Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich hab Verständnis dafür wenn mal ein Kind doch irgendwie durch flutscht und mal nicht auf die Eltern reagiert. Sind ja schließlich trotzdem Kinder.

    Ich hab allerdings kein Verständnis dafür wenn es den Eltern anscheinend piepegal ist.

    Im Grunde des selbe Thema wie mir Fremdhunden :

    Wenn einer aus Versehen angerannt kommt - kann passieren. Sich drum kümmern, entschuldigen, Problem erledigt.

    Was Anderes ist, wenn es andauernd passiert, keine Rücksicht vorhanden ist, keinerlei Reaktion kommt, man blöd angeblafft werden sollte oä.

    Aber prinzipiell sinds halt erstmal Lebewesen - Darf nicht passieren, aber es gibt nen Toleranzbereich inklusive Rücksicht.

    Hier isses so dass sich Kinder anscheinend mehr erlauben können als Erwachsene.

    Allerdings ist das ganze Verhalten auch anders und sämtliche Situationen die in Bezug auf Menschen für die Hunde unangenehm waren, waren überwiegend bis ausschließlich mit Erwachsenen.

    Dennoch geh ich da natürlich garkein Risiko ein und bin da immer nochmal besonders aufmerksam. Geht ja ziemlich schnell dass mal doch ein Kind versucht zum Hund zu rennen.

    Die Situation hatte ich allerdings schon lange nicht mehr, und wenn uns ein Kind anspricht reagieren die meistens auch deutlich verständnisvoller ( oder sind spätestens dann beeindruckt wenn der Hund laut wird).

    Kinder halten dann in der Regel eher Abstand und gehen wieder, beobachten aus der Ferne oder unterhalten sich nur kurz über Hunde.

    Erwachsene dagegen reagieren dann gern mal empört oder fangen Diskussionen an. :see_no_evil_monkey:

    Meine Mutter hatte heute folgenden Dialog :

    Sie geht mit Zwergi an einer Engstelle durch. Dort steht eine Frau, mitten im Weg. Sie nimmt also den Zwerg auf die andere Seite und möchte vorbei gehen.

    Frau quasselt sie an ( also, nicht sie, sondern den Hund) :

    ,, Hallo! Na du süßer! :smiling_face_with_hearts: "

    Zwergi :,,, Grrrr" ( Alter, lass deine Griffel bei dir und quatsch mich nicht an!)

    Meine Mutter :,, Lassen Sie das, der will von Ihnen nicht gestreichelt werden. "

    Frau *Kekse raus kramt*,, Hiiier guck mal ich hab Leckerlis! :smiling_face_with_hearts:*Hand mit Keksen hinstreckt*"

    Zwerg : *motz* *motz* ( Ich hab doch gesagt, lass mich verdammt nochmal in Ruhe!!)

    Meine Mutter :,, Lassen Sie das, der kriegt davon Durchfall. "

    Frau :,, *gnihi* Der is wie ein Rottweiler, gelle? Ja feiiin passt du auf Frauchen auf :smiling_face_with_hearts: *weiter geht*"


    OK, ich hätte es vermutlich anders gehandhabt, aber genau das geht uns aktuell echt auf die Nüsse.

    Warum kann man es nicht einfach respektieren dass ein Hund auch dann nicht betatscht werden will, wenn er klein und süß ist? Wieso hört man nicht einfach auf den Menschen der dabei ist? Wieso muss man dann noch penetranter werden? Und wieso muss man dann noch so einen Bullshit raus hauen?

    Und wieso ist das bei 10-11 cm mehr und dem circa doppeltem Gewicht plötzlich garkein Problem mehr?

    *gnar*

    Der Kerl is so nett wenn man den einfach nur in Ruhe lässt ( und so höflich ist ihn nicht beinahe umzulaufen).

    Sowas schafft uns dann wieder nur künstlich Probleme. Wir dürfen ihm dann erklären dass nicht jeder Fremde ihm auf die Pelle rücken will. Was wir garnicht tun bräuchten wenn nicht so viele Menschen sich so dumm verhalten würden. :headbash:

    *Nerv Ende*

    Und ich kaufs immer fertig im Laden :see_no_evil_monkey:

    Zugegebenermaßen, suchte ich das Zeug mittlerweile total.

    Ursprünglich hatte ich keine Ahnung wofür man das benutzt, und jetzt kommts eigentlich immer mal wieder so aufs Brot ( oder eben in Wraps).

    Übrigens leg ich bzgl Ersatzprodukte und Co nochmal Globus nah. Die haben inzwischen echt ne gute Auswahl find ich.

    Edit : Ich hab mal Veggie Sushi ausprobiert. Und gleich festgestellt dass das nicht meine Welt ist, und ich nicht verstehen kann wie man Wasabi mögen kann ^^

    Es ist halt auch ein Unterschied ob man Verhalten xyz schon vom vorherigen Hund kennt oder nicht.

    Jemand der z.B. ein Jagdschwein hatte wird mit hoher Wahrscheinlichkeit beim naechsten Hund bereits bei den ersten Jagdansaetzen anders reagieren als ein Mensch, der das so nicht kennt.

    Also bringt das 'aber hier ging das soooo easy' einfach nix. Um so zu diskutieren muesste alles gleich sein. Nicht nur der Hund, sondern auch der Halter und das ist eben nicht so.

    Oh ja!

    Ich merke zB dass ich bei vielen Dingen viel entspannter und intuitiv richtiger reagiere als, als ich das Thema bei nem anderen Hund schon hatte.

    Das hilft echt ungemein in vielen Situationen.

    Und trotzdem hat man mit jedem Hund wieder Dinge die neu sind. ^^

    Wer was richtig und was falsch macht, lässt sich über das Internet leider nicht bewerten. Ich mache bestimmt auch Dinge falsch. Aber z.B. bei dem Thema Leinenpöbelei war ich auch schon sehr unnett zu meinem jungen Hund, weil ich es auch eigentlich überhaupt nicht leiden kann. Hilft nur leider nix, hat hier eher dazu geführt, dass sich das Thema weiter hochspult. Positives Training hat mir dagegen eher einen Fuß in die Tür gebracht und trotzdem gibt es noch Situationen, wo er kurz los legt, inzwischen viel viel seltener und die meisten Hundebegegnungen laufen echt gut, was ich sehr feiere.

    War hier auch so.

    Ich hab bei Lilo bspw anfangs eher versucht das einfach irgendwie zu unterbrechen/abzubrechen weil es zeitweise so extrem war dass mir das einfach echt auf die Nerven ging und ich nicht wollte dass sich das weiter hoch spult.

    Aber im Nachhinein blieb da echt nur positiv und cool bleiben.

    Das hat mir damals echt gezeigt wie wichtig es ist dass man ausgiebig gutes Verhalten lobt und dass man auch mal "Fünfe grade sein lassen" sollte.

    Wenn man selber genervt ist, kann sich das ja nur weiter hoch pushen. Und trotzdem isses nur menschlich wenn man trotzdem nicht immer perfekt funktioniert.