Beiträge von Terri-Lis-07

    Der Airdale im SD ist ja mal der Hammer!! Eine Rasse die mir bisher noch gar nicht in den Sinn gekommen ist. Da geht einem ja echt das Herz auf den Arbeiten zu sehen :smiling_face_with_heart_eyes: Bin hin und weg.

    Wie sind die so im häuslichen Umfeld?

    Ein Verwandter führt(e) sein lebenlang Riesenschnauzer - die waren ganz schön ernsthaft und hatten einen gehörigen Schutztrieb. Gut aber vermutlich ist ein Terrier auch nicht mit Schnauzern vergleichbar.

    Airedales haben schon auch Schutztrieb, sind in der Regel aber deutlich netter und toleranter als Schnauzer. Nicht ganz so ernsthaft, aber vorhanden isses trotzdem.

    Es sind nunmal Gebrauchshunde, wenn auch mit Terrier Einfluss und beides eher in "Light-Version".

    Das is übrigens der Grund warum ich die Rasse nicht eingeworfen hab, weil ich den Eindruck hatte dass du das nicht nochmal willst. ^^

    Auf der anderen Seite lohnt es sich trotzdem die näher kennen zu lernen. Ist ja nicht jede Rasse gleich "ernst".

    Ich finde wie gesagt Schnauzer da nen Ticken ernster.

    ( hab auch quasi den Vergleich, hier sollte ja auch eigentlich ein Airedale einziehen, und stattdessen sinds Schnauzer geworden :p aber irgendwann ^^)

    Und Afghanen bspw werden für die Ausstellung geschoren weil dort durchaus sowas wie ein "Bart" stehen kann.

    Kann dann bspw so aussehen

    https://hundefunde.de/wp-content/upl…de-Kinnbart.jpg

    Ist auf Ausstellung glaub ich nicht erwünscht.

    Beim Cocker Spaniel wüsste ich bspw nicht ob dort auch sowas wachsen kann, aber wenn ich mal einen auf dem Tisch hatte, hat man das auf jeden Fall nicht gemacht. Waren allerdings auch keine Hunde für die Ausstellung.

    Allgemein kann man mit einem Hund der ausgestellt wird nicht zu jedem Groomer gehen, der muss entsprechend spezialisiert sein. Also schert auch nicht jeder Groomer solchen Hunden das Gesicht aus.


    Was allerdings in dem Kontext interessant ist - Pulis/Kommondor/Bergamasker ( was auch immer es noch an Hunden mit ähnlichem Filz Fell gibt) .

    Denn hier KANN erst eine Schur die Funktion der Vibrissen erst möglich machen ( wenn sie noch funktionieren).

    Ich hatte 4 Pulis zum kurz scheren aufm Tisch, die Dreadlocks entstehen erst ab einer bestimmten Länge.

    Je nach Fell sahen die Hunde danach aus wie kleine Pudel oder Schnauzer-Mischlinge, ich hab diesen Hunden also ein gutes Stück Bart stehen lassen können.

    Ab dieser bestimmten Länge allerdings, wären did Vibrissen eingehüllt in Filzsträngen.

    Was macht man also hier?

    Hier ermöglicht ja erst das Kürzen der Vibrissen eine Funktion...

    aber dann hör ich auf. Wenn ich schon wieder sehe, wie fröhlich der bei aller Konzentration sein Herrchen anstrahlt und ankaspert, ist es nicht mehr weit bis zur Welpenbestellung. Dieses große Terriergrinsen ist einfach so unwiderstehlich.

    Ooooah, diesen beiden könnte ich den ganzen Tag zusehen, dabei ist diese Art Arbeit mit dem Hund gar nicht meins! :herzen1:

    Und ich bin mir grad nicht ganz sicher, aber ich glaube, der Airedale hatte im Fuss den langsamsten Galopp ever drauf, zumindest sah es für mich kurz so aus xD

    Was für eine Ausstrahlung :herzen1:

    Ich guck die auch immer gern beim Arbeiten an.

    Die AT's sehen im IGP irgendwie immer total süß aus verglichen mit den Anderen Rassen. Da kommt immer so ein eigener Move mit xD

    Bardino/-Mischlinge finden hierzulande gelegentlich ihren Weg in die Vermittlung. Vielleicht kannst du ein paar auf Pflegestelle oä kennen lernen?

    So wie ich sie bisher kennen gelernt hab ( ist allerdings nicht besonders aussagekräftig weil eher oberflächlich und nicht so viele), könnte das durchaus passen.

    Im Gegensatz zum Presa waren die weniger "ernst", häufig recht nett und sozial, und bissl aktiver/arbeitsfreudiger.

    Ich hab aber keine Ahnung wie es bspw mit Jagdtrieb aussieht.

    Denke aber dass du durchaus nen souveränen Bardino(Mix) finden kannst.

    Noch eine Stimme für : Sprecht in Ruhe miteinander über das Hunde Thema. Über die Vor- und Nachteile und darüber was für euch möglich ist.

    Hier sollte bei meiner Mutter bspw eigentlich kein 5. Hund mehr einziehen. Sie ist inzwischen bereits in Rente und sie hatte entsprechend Zweifel. Es war also wichtig dass es ein Hund wird dem sie gerecht wird. Er sollte passen, und er durfte nicht zu groß/schwer sein. Sollte ihr es eines Tages warum auch immer nicht mehr möglich sein sich um ihn zu kümmern, werde ich es tun. Das war von Anfang an so abgemacht und ist die Grundvoraussetzung.

    Und das ist finde ich auch der Punkt : Man kann sich keinen Hund nehmen, dem man nicht mehr gerecht werden kann, und es braucht einen Plan B für das worst case Szenario.

    Man hat dem entsprechend also 4 Optionen :

    Option 1 es wird ein älterer Hund und im Falle des Falles übernimmt jemand den Hund.

    Option 2 man sucht sich einen Hund der sowohl zum älteren Menschen, als auch zu der Person die ihn evtl irgendwann übernehmen müsste passt. In dem Fall sucht man also im Grunde zusammen nach einem Hund.

    Option 3 ist, dass der Hund keinen Hund halten kann, jedoch regelmäßig Kontakt zu Hunden hat ( bspw einem Hund der innerhalb der Familie lebt und auf den er sich auch mal kümmern darf).

    Option 4 bedeutet dass man keinen Kompromiss finden kann und deshalb auch kein Hund einziehen wird.


    Option 2 und 3 sind mehr oder weniger sowas wie "Dog Sharing".

    Du ( also die TE) möchtest eigentlich/eher keinen Hund ( deine Worte). Ich lese da heraus dass das kein voll prozentiges nein ist. Aber dennoch eher ein Nein.

    Deine Schwester kann sich einen kleineren Hund vorstellen. Die Frage ist - Was ist Ihre genaue Definition davon? Und wie weit kann er ihr entgegen kommen?

    Er möchte ja eigentlich am liebsten wieder ein Leonberger.

    Ich denke vernünftig wäre es, Leonberger Züchter zu kontaktieren, diese zusammen zu besuchen und mit ihnen einfach drüber zu sprechen wie sie es sehen. Vielleicht versteht dein Opa dann besser, was nochmal das Problem ist.

    Er hat ja wahrscheinlich erstmal seinen letzten Hund im Kopf. Der war ja schon älter, da vergisst man gern wie es nochmal war als der Hund jung war. Kann gut sein dass ihm dann einleuchtet dass ein junger Leonberger vielleicht doch nicht mehr im Rahmen seiner körperlichen Fitness möglich ist ( das meine ich erstmal individuell und nicht rein aufs Alter bezogen).

    Danach könnt ihr schauen wie seine Gedanken dazu sind.

    Stellt er fest dass er lieber einen älteren Hund möchte? Dann könnt ihr evtl nach einem Oldie schauen.

    Stellt er fest dass das zu viel Kraft ist, könnt ihr nach einem Kompromiss bzgl der Größe schauen und gucken welche Rassen eigentlich bspw zu deiner Schwester und gleichzeitig zu ihm passen. Er hat das Vorwort, aber deine Schwester, da sie im worst case übernehmen wird ( so hab ich es verstanden), muss dem zustimmen können.

    Nebenbei könnt ihr auch so einfach mal ungezwungen durch Hunde Rassen Bücher blättern, Tierheime besuchen, Messen oä besuchen und schauen ob es doch andere Rassen gibt die ihm zusagen, vielleicht jedoch besser in sein Leben passen.


    Habt dabei Geduld und Verständnis, zwingt ihm zu nichts, es muss seine Entscheidung sein.

    Sollte er sich dafür entscheiden dass es keinen Kompromiss geben kann, muss er sich damit abfinden dass es nicht mehr möglich ist, und er maximal noch Hundebesuch haben kann.

    Klingt vielleicht doof, aber im Endeffekt wird man ja auch nicht jünger.

    Meiner Mutter ist bspw bewusst dass sie im Gegensatz zu früher keinem Schäfer Mix Rüden mehr gerecht wird.

    Der Züchterin unseres Rüden wird bspw bewusst, dass sie früher oder später den Riesenschnauzern nicht mehr gerecht werden.

    Einem älteren Herr hier ist bspw bewusst geworden dass er seinem Dackel nicht mehr gerecht wird, und hat ihn abgegeben, und jemand anderes hat sich entschieden dass nach seinem Hund kein weiterer mehr einziehen wird, weil er dem nicht mehr gerecht werden könnte.

    Und dennoch haben alle ihren Kompromiss gefunden oder werden es tun.

    Mit "Halloween" gibt's bei Wolfsblut ( bis zum 31. Oktober) 12 % Rabatt auf ausgewählte Leckerlis.

    Außerdem gibt's die Black Bird Cracker derzeit wegen hbk zum halben Preis ( häufig bekommt man trotzdem eine länger haltbare Charge).

    Wenn jemand ein Probierpaket ordern möchte, sollte man "TV-20" oder "Wolf-20" oder ähnliches eingeben, häufig gibt's dann noch zusätzlich 20 % Rabatt auf das Probepaket ( allerdings ist nur ein Gutschein einlösbar ;) ).


    Außerdem gibt's bei Escapure 12 Prozent Rabatt auf alle Leckerlis mit dem Code "Halloween12" ( gültig bis zum 6. November).