Beiträge von Terri-Lis-07

    Schaben? *hürk*

    Gut, ist wahrscheinlich einfach Gewöhnungssache, aber für mich hat sowas nichts in einem Lebensmittel zu suchen. Das fände ich mega Ekelhaft.

    Wobei man sagen sollte : Vor einiger Zeit gab's hier bspw bei Netto eine Hand voll Insekten Produkte ( ich glaube das waren Nudeln und TK Pizza oder so), und die waren genauso schnell wieder aus dem Sortiment verschwunden wie sie rein gekommen sind.

    Also bei Honig bspw könnten Bienenteile im Honig sein, trotzdem hab ich kein Problem mit Honig.

    Bzgl der Zusatzstoffe blicke ich häufig so schlecht durch dass es mir teilweise egal ist.

    Wenn allerdings Insekten bspw an Himbeeren dran sind, stört mich das. Ich hab's wenn ich Himbeeren kaufe irgendwie immer dass da so winzig kleine Punkte krabbeln, und deshalb esse ich die nicht mehr. :see_no_evil_monkey:

    Was die Verordnung bzgl Insekten im Essen ( das bezieht sich soweit ich weiß auf irgendwelche Mehlkäfer und Heuschrecken) anbelangt, würde ich das niemals nie essen.

    Liegt allerdings weniger daran dass ich Vegetarier bin, hauptsächlich daran dass ich diese Viecher ( sry) waaaaaaahnsinnig Ekelhaft finde.

    Ich kann zB im Zoogeschäft nicht einfach an den Futterinsekten vorbei gehen und tu mich auch nicht einfach damit wenn sich ein Insekt in meine Wohnung verirrt. Ich hasse, hasse, hasse Insekten einfach zu sehr :see_no_evil_monkey:

    Ich denke regional unterschiedlich.

    Ich hab den Eindruck dass die alle oder zumindest großteils aus Osteuropa kommen.

    Mittel und Riese sehe ich dagegen ausschließlich unkupiert.

    Edit : unkupierte Zwerge gibt's hier aber auch recht häufig ( hier hats viele Züchter).

    Noch ne Stimme für nen Trainer der den Typ Hund kann.

    Ansonsten ist es im Zweifel definitiv besser den Hund gehalten zu bekommen, als dass sich der Hund zu viel Radius hat.

    Und wenn der Hund in einen Tunnel kommt, wars zu viel.


    Bzgl Rennen :

    Die bekloppten 5 Minuten bekommen beide Hunde mal mehr mal weniger.

    Lilo bekommt die bspw unabhängig davon wie lange wir Gassi waren und wie der Input ist gern an den selben Stellen, wenn Schnee liegt oder sie grad aus der Dusche oder dem Regen kommt.

    Der Zwerg bekommt die auch gern nach dem Baden, bei Regen und mal einfach so.

    Wenn ein laufen lassen möglich ist, lass ich sie laufen. Lilo ohne Leine, der Zwerg an der Schlepp.

    Prinzipiell fordert es der Kleine aber irgendwie weniger ein als Lilo. Der ist draußen mehr mit abchecken, schnüffeln und gucken beschäftigt als dass er das Bedürfnis hätte sich mal ordentlich Beine zu machen.

    Bei Lilo merkt man aber definitiv dass sie ausgeglichener ist wenn sie die Möglichkeit hat mal ne Runde zu düsen. Die hat aber auch ohne Leine grundsätzlich ein höheres Schrittempo als ich.


    Susi dagegen hat sowas irgendwie garnicht gebraucht. Sie hatte diese Rennflashs relativ selten.