Beiträge von Terri-Lis-07

    Nun muss ich mal cauliflower outen, nachdem ich gestern ihre/seine Namenswahl so gefeiert habe. Ein weißes Plüschi mit Namen "Cauliflower", also Blumenkohl, finde ich super.

    Oh ja! Ich find den Namen zu diesem Hund auch super :D


    Hmm also Ianto und Lilo sind glaube auch eher seltener.

    Ich kannte jemanden dessen Sitterhund ( Ami Bulldogge) "Leeloo" hieß, also genauso ausgesprochen aber anders geschrieben.

    Und beim Fressnapf Welpenklub gibt's wohl noch nen Boxer der "Janto" geschrieben wird.

    Und beim Hundeplatz wird immer gefragt ob er mit "Y" geschrieben wird.

    Aber an sich hab ich keinen anderen Hund kennengelernt der genauso heißt und auch so geschrieben wird.

    Susi gab's da schon häufiger.

    Eine von Lilos Schwestern heißt "Bacardi" und ein Bruder vom Zwergi "Imperator".

    Ersteren Namen fand ich viel schöner als Lilos Papiernamen ( Betty *hust*), und zweiterer is definitiv außergewöhnlich.

    Stellt euch mal vor jemand ruft,, Imperator! Hiiier! " und es erscheint... Ein kleiner Zwergschnauzer xD

    Das is genial. :rolling_on_the_floor_laughing:


    Susis Zwingername war" Valeska". Das wäre tatsächlich ungewöhnlich gewesen, fanden wir aber doof. :nerd_face:

    Hier ist die typische Verhaltenskette meistens :

    Stehen bleiben, angucken und wenn man es komisch findet angrummeln/verbellen.

    Die Tendenz zum Rückwärtsgang wird weniger.

    Wenn Gegenstände oder Geräusche komisch sind, bleibt er meist stehen und versucht es einzuordnen, kann aber meist recht schnell ganz normal weiter laufen.

    Lilo als Vergleich, hat es immer angemault.

    Die motzt auch heute noch Gegenstände an wenn die besonders seltsam sind. Ich muss ihr dann erklären dass es nur xy ist oder sie einfach weiter gehen soll, und dann kann sie es als ungefährlich einstufen und weiter gehen.

    Beim Zwerg isses so dass er zum einen ja kleiner ist und deshalb schneller erwachsen wird, zum Anderen auch andere Gründe dafür hat als Lilo.

    Lilo motzt hauptsächlich aus Unsicherheit. Bei ihr ist es vor allem kritisch, wenn sich etwas seltsames auf uns zu bewegt oder zu nah bleibt.

    Beim Zwerg schaut das bissl anders aus. Er motzt wenn Fremde ihn anfassen wollen ( weil er möchte das nicht und die meisten Menschen müssen das ja immer erstmal ausprobieren anstatt dass sie einfach auf einen hören :pfeif:), und vor allem wenn sie sich von ihm weg bewegen. Er findet es total lustig Dinge/Lebewesen von ihm weg zu scheuchen und hat ne Kontrolletti-Neigung, das ist so der Haupt-Motzgrund.

    Und von diesen beiden Unterschieden abgesehen, sind beide halt auch sehr territorial.

    Ich weiß nicht genau wie das alles konkret beim Ridgeback aussieht.

    Anbrummeln und Verbellen haben wir aktuell auch.

    Das is eigentlich relativ gut managebar. Manchmal testet er aus on er sich nicht doch rein steigern darf ( we remember - er findet ja irgendwo Spaß dran ^^), aber ich finde das jetzt nicht ansatzweise so problematisch wie bei Lilo damals ( die is in dem Alter ja förmlich bei fast allem ausgerastet was zwei Beine hatte *hust*).

    Wo wir tatsächlich ein Auge drauf haben müssen ist unsere Tante und zum Teil unsere Nachbarn.. Da sind Menschen dabei, die kann er nicht riechen, die hasst er.

    Allerdings muss man dazu auch sagen dass das nicht unbegründet ist.

    Meine Tante verkackts einfach mit Hunden. Wir sagen ihr immer wie sie sich ggü den Hunden verhalten darf und wie nicht, und trotzdem provoziert sie nonstop. Das lassen sich beide einfach nicht bieten ( und Susi war da schon so alt dass sie es nicht richtig mitbekommen hat), und die Wahrscheinlichkeit ist auch relativ hoch dass ihr Verhalten zum Biss führt ( bei beiden). Trotz ausgiebiger Vorwarnung der Hunde ( man könnte eigentlich meinen über knurren und - im Rahmen den es der Bart erlaubt - Zähne fletschen kann man nicht weg sehen) - sie blickts einfach nicht.

    Und die einen Nachbarn gehen uns einfach regelmäßig auf den Keks weil sie häufiger herum trampeln, schreien, zu Unmöglichen Zeiten Bohren und Ähnliches.

    Das sind soweit aber alles Dinge die ich noch in Ordnung finde. In der Hinsicht dass es verständlich und aus meiner Sicht "normal" ist.

    Wird ja nicht alles angemotzt was atmet und schlussendlich isses trotz der Zwergigen, knuffige Fassade eben ein kerniger, ernst zu nehmender Wachhund. Mit den meisten Menschen ist er nett aber desinteressiert und nicht von Haus aus ablehnend, bin eigentlich ganz zufrieden mit. ^^

    ich hab noch vor einer weile traurig auf johgurt (zb. leckermäulchen) und mousseverpackungen geschaut und gelatine drin gefunden. hätte ich heutzutage auch nicht mehr gedacht

    Oh ja, das ist noch in vielem drin...

    Torten, Mousse, Pudding ( meist der mit Sahne oder alles was "flufdig" sein soll), teilweise Sour Cream und Fertigsalate...

    Jogurt is eigentlich meist frei davon.

    Außer dieses Obstgarten Zeug.

    Is voll doof dass es noch so viele Sachen mit Gelatine gibt.

    Es gab vor Jahren mal von Landliebe nen Pudding mit Sahne ohne Gelatine, aber den gibt's nicht mehr. In eigentlich allem anderen is Gelatine drin.

    Bei Mousse braucht man eigentlich garnicht gucken, außer es steht drauf dass es vegan oder Veggie ist.

    In ganz vielem ist mittlerweile ne pflanzliche Alternative drin, aber es nervt dass man immer bei allem Möglichen erstmal gründlich die Inhaltsliste scannen muss.

    Was mich zB auch nervt ist wenn bei Käse oder Käse Deklaration nicht dabei steht ob tierisches Lab enthalten ist, oder pflanzliches.

    Ich finde da is noch Nachholbedarf.

    Also Gummiboot hab ich tatsächlich noch nie gehört dafür :rolling_on_the_floor_laughing: Bin da aber auch eher "handfest" bei so Bezeichnungen.

    Kennst du nicht dieses "knallrote Gummiboot" Lied?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das flattert mir jedes Mal durch den Kopf wenn die rote Pfeife raus guckt.

    Deshalb Gummiboot, weil is knallrot xD