Noch ne Stimme für nen Trainer der den Typ Hund kann.
Ansonsten ist es im Zweifel definitiv besser den Hund gehalten zu bekommen, als dass sich der Hund zu viel Radius hat.
Und wenn der Hund in einen Tunnel kommt, wars zu viel.
Bzgl Rennen :
Die bekloppten 5 Minuten bekommen beide Hunde mal mehr mal weniger.
Lilo bekommt die bspw unabhängig davon wie lange wir Gassi waren und wie der Input ist gern an den selben Stellen, wenn Schnee liegt oder sie grad aus der Dusche oder dem Regen kommt.
Der Zwerg bekommt die auch gern nach dem Baden, bei Regen und mal einfach so.
Wenn ein laufen lassen möglich ist, lass ich sie laufen. Lilo ohne Leine, der Zwerg an der Schlepp.
Prinzipiell fordert es der Kleine aber irgendwie weniger ein als Lilo. Der ist draußen mehr mit abchecken, schnüffeln und gucken beschäftigt als dass er das Bedürfnis hätte sich mal ordentlich Beine zu machen.
Bei Lilo merkt man aber definitiv dass sie ausgeglichener ist wenn sie die Möglichkeit hat mal ne Runde zu düsen. Die hat aber auch ohne Leine grundsätzlich ein höheres Schrittempo als ich.
Susi dagegen hat sowas irgendwie garnicht gebraucht. Sie hatte diese Rennflashs relativ selten.