Beiträge von Terri-Lis-07

    Jap, die Größe der Hunde macht definitiv was.

    Ich hab solche blöden Begegnungen mit Lilo verhältnismäßig seltener als mit dem Zwerg. Bzw hatte ich die mit ihr hauptsächlich als sie noch ein Welpe war.

    Als ich mit größeren Hunden Gassi war hatte ich sowas garnicht.

    Allerdings trauen mir auch echt wenig Menschen zu dass ich die gehalten bekomme :sweet:

    Ich verstehe selbst nicht, wie man seinen Hund anschauen kann, hören kann, dass er Probleme hat normal zu Atmen, und sich denkt "Ach wie süß das ist."

    Weil die nicht hören das es ein Problem ist.

    Arren atmet ja durch die Kehlkopflähmung schon arg laut, und ich hasse es. Meine Schwiegermutter findet es niedlich.....

    Sie weiß er ist krank, sie weiß es ist schlimm, aber das Geräusch findet sie trotzdem halt irgendwie süß. :ka: Ich verstehs nicht, aber ich denke halt das es so eben auch den Haltern von Kurzschnauzen geht.

    Bei denen kommt ja dann auch oft noch der Gewöhnungseffekt dazu. Wer nur eine, oder mehrere Kurzschnauzen hat kennt nur diese Atmung und empfindet sie als "normal", wenn da ein gesund-nasiger Hund mit leben würde könnten die Leute im direkten Vergleich halt merken das da was ungut anders ist.

    Hier wars ja so, dass Susi wegen dem Herz irgendwann laut geschnarcht hat und lauter in der Atmung geworden ist.

    Wir fanden das echt nicht schön, aber irgendwie wars auch ne Sache der Gewöhnung.

    Die Hunde jetzt haben diesbezüglich 0 Probleme. Die Atmung hört man kaum, solange sie nicht stark Hecheln, und beim Schlafen sind sie praktisch nur dann laut wenn sie irgendwas aufregendes träumen.

    Würde einer von beiden anfangen stärker zu Hecheln als gewohnt, lauter zu atmen oder merklich schnarchen, würden wir wahrscheinlich auf direktem Wege zum Tierarzt rennen.

    Ich versteh da auch nicht wie man sich sowas freiwillig antun kann.

    Bzgl Anzahl an Materialien die man braucht finde ich, sollte folgende Liste realistisch sein :

    - 1-2 Halsbänder ( besser mindestens zwei, damit man eins aus Reserve hat sollte das erste in die Wäsche müssen oder kaputt gehen)

    - 1-2 Geschirre ( selbe Gedanken wie bei den Halsbändern)

    - mindestens eine mehrfach verstellbare Leine ( Länge als auch Material je nachdem was einem beliebt, bei mir ist es 3 Meter Fettleder, bzw bei Kleinhunden find ich auch PPM/rundes Nylon oä ok )

    - 1-2 Schleppleinen oder Flexi ( je nachdem welche Längen man braucht, ist halt praktisch wenn Freilauf warum auch immer nicht so möglich ist)

    - mindestens 1 Leuchthalsband ( gute Sichtbarkeit im Dunkeln ist wichtig und rettet im Zweifel Leben, oder zeugt zumindest von Rücksicht)

    Alles was darüber hinaus geht, ist mMn eher Luxus.

    Und natürlich nutzt auch nicht jeder Schlepp oder Flexi, nicht jeder ein Geschirr oder ein Halsband, aber so überwiegend kommt das hin.


    ( naja, und streng genommen gehören mMn noch Dinge wie Maulkorb, OP Body, Regenmantel oä in diese Liste, aber schlussendlich ist das eher nach Bedarf)

    *bezieht sich natürlich nicht auf Hunde die noch extra Zeugs benötigen weil sie bspw sportlich geführt werden.

    Ich hab mir ja auch extra nen zweiten Hund gekauft, da hab ich auf einen Schlag nur noch die Hälfte an Sachen pro Hund :sweet:

    Das geht aber nur bei gleichen Maßen auf. Ich kaufe seit einem Jahr alles doppelt. :dead:

    Noch lustiger isses wenn der zweite Hund kleiner ist und dem mehr Sachen passen.

    Dann kauft man möglicherweise Hund 2 doppelt so viele Sachen, weil das ja vermeintlich günstiger ist, und man weniger Ausreden hat.

    Bei Lilo kann ich bspw noch sagen,, Schade, das Halsband ist kein Zugstopp/viel zu breit, das passt nicht an ihren komischen Hals... "

    Aber bei dem Zwerg? Da zieht dieses Argument einfach 0 :skeptisch2:

    Und wenn man dann mehr Halsbänder hat, braucht man natürlich auch mehr Leinen.

    Bei Lilo kann ich sagen :,, Hat keine Edelstahl Beschläge/liegt nicht griffig genug in der Hand, brauch ich garnicht kaufen weil am Ende nehm ich eh wieder nur die graue 3 Meter Fettleder Leine... "

    Aber beim Zwerg? Da is das egal, weil der zersprengt mir keine Karabiner und da ist auch bspw rundes Nylon angenehm in der Hand.

    Aber, der braucht dann natürlich auch noch für jedes Halsband eine passende Leine, weil das sieht ja sonst doof aus.

    Immerhin haben wir das Problem mit Geschirren nicht, da der Herr so gewachsen ist, dass er anscheinend zwischen den Größen liegt.

    Vorteil daran : Ich brauche jetzt nicht noch jedes AnnyX in Passendem Doppel ^^

    Das hab ich als Hund :rolling_on_the_floor_laughing:

    Also, ich kanns ja verstehen wenn man seine Lieblingsseite hat oder bspw deshalb rechts läuft weil es schlicht Gewohnheit ist.

    Ich verstehe nur das Beharren darauf nicht.

    Ich verstehe aber auch allgemein Menschen nicht die sich - vollkommen unabhängig davon wie viel Platz vorhanden ist - direkt an fremden Menschen vorbei drücken müssen. Wenn ein Hund dabei ist natürlich noch weniger.

    Ich meine - Ähm Leute? Es gibt da sowas wie Individualdistanz! Die unterbricht man doch nicht einfach so? Und nochmal weniger die eines Hundes den man nicht kennt?

    Hat für mich auch einfach was mit Rücksicht zu tun.

    Interessant hierbei :

    Bin ich alleine oder hab einen Kleinhund dabei, passiert mir das andauernd. Sobald ich einen Hund mit habe der mindestens kniehoch ist kann plötzlich jeder halbwegs drauf achten zumindest etwas Luft zu lassen. ( einen ähnlichen Effekt hat es übrigens, wenn man guckt wie ein irrer Psychopath)

    Ich hatte letztens auch so eine Situation :

    Ich gehe mit Lilo durch einen schmalen Waldweg und sehe es kommt ein Mensch entgegen. Also schicke ich sie nach rechts und laufe möglichst weit rechts , damit sie abgewandt laufen, und der Passant möglichst ungehindert links an uns vorbei gehen kann.

    Was macht diese Person? Läuft in unsere Richtung und will unbedingt dort laufen wo ich grad mit Hund laufe, bzw sich rechts außen zwischen Hund und Baum vorbei quetschen... Bin dann einfach stur dort geblieben, Mensch rollte mit den Augen, und lief dann doch links an uns vorbei. :hust:

    Bzgl des Rechts-Lauf Gebotes, frage ich mich ja grad, ob es in GB bspw das selbe Problem mit links gibt :rolling_on_the_floor_laughing:


    Besonders rücksichtslos finde ich ja immer Radfahrer...

    Also, vollkommen unabhängig davon ob man nen Hund dabei hat oder nicht, aber mit Hund fände ich es schon ganz geil wenn man mir die Möglichkeit gibt das Rad rechtzeitig zu bemerken, bzw die Zeit den Hund rechtzeitig aus dem Weg zu schicken.

    Aber stattdessen prasseln gefühlt alle ( oder zumindest jeder zweite) vollkommen lautlos mit kaum Abstand direkt an einem vorbei, und erwarten dass sich der Hund in Luft auflöst.

    Einmal musste ich mich samt Hund in letzter Sekunde gegen eine Wand quetschen, und bekam dafür als Frechheit noch ein,, Danke! ".

    Jao, stell dir vor, ich hab tatsächlich kein Bock drauf mit Hund übern Haufen gefahren zu werden, hatte ich ne andere Wahl? Der verdammte Weg hatte grademal 1 Meter Breite und die Straße nebendran ist LEEER!! :doh:

    Ich freue mich schon auf die Fahrradsaison... Nicht :tropf:

    Aber solange es eklig kalt und matschig ist, hat man von vielen Menschen noch relativ viel Ruhe ^-^