Beiträge von Terri-Lis-07

    Wobei ich die Begründung nicht ganz passend gewählt finde.

    Die Begründung war ja sinngemäß dass die Vibrissen mit dem Filz eh nicht funktionieren können und man die deshalb getrost abschneiden kann.

    Ähm, Hmm...

    Ich hätte jetzt eigentlich vermutet man argumentiert damit dass es verfilzt ist und es aus medizinischen Gründen notwendig ist dass dort alles ab kommt.

    Und ich frag mich immer woher sie sich raus nehmen nach einem Besuch zu wissen wie der Hund im Alltag ist, ob er mit Kindern klar kommt oä...

    Das hab ich mir selbst bei Hunden in der Stammkundschaft nicht raus genommen :see_no_evil_monkey:

    ich hoffe mal, dass die Hundefrisöre das nicht selber glauben, sondern dass das Werbezwecken für die Vermittlung so gemacht wird und die Frisöre da (hoffentlich) auf Infos von den Pflegern zurückgreifen.

    Es würde mich nicht wundern wenn sie es glauben.

    Gibt ja auch genug Tierärzte die meinen von den Besuchen her ableiten zu können wie der Hund im Alltag tickt.

    Aber es sind ja beides eher "Ausnahmesituationen", da finde ich es fraglich wenn man viel von ableiten kann.

    Also klar, man kann wahrscheinlich abschätzen ob der Hund sich schneller zur Wehr setzt wenn ihm was nicht passt oder unangenehm ist, und ob er mit neuen Situationen tendenziell entspannter ist.

    Aber auch das is nicht unbedingt aussagekräftig.

    Hauptsache er fühlt sich damit wohler.

    Das könnte ich jetzt so tatsächlich nicht mal behaupten. Zwar hab ich schon ganz oft Berichte gelesen, die Hunde wären nach dem Abschneiden der Haare wie erleichtert, lebhafter etc. Das ist hier aber eindeutig nicht der Fall, in Sandors Verhalten hat sich rein gar nichts verändert, nicht mal am gleichen Tag. Besser findet er sicherlich, dass gerade jetzt im Herbst keine Blätter mehr hängen bleiben, andererseits sucht er jetzt auch daheim viel mehr die Wärme. Unterm Strich also in dieser Hinsicht weder ein Gewinn noch ein Verlust, sondern lediglich eine Verschiebung. (Und was davon er bevorzugen würde - tja, da kann man nur raten...)

    Nee um dieses "Juhu ich bin Kurz!" Gefühl geht's mir nicht. Das hab ich so auch eher bei den wenigsten Hunden beobachten können.

    Es ist eher, dass es ihm mit seiner Haut hilft.

    Die Happy Hoodies/Stoffdinger sind relativ dick und sitzen sehr eng.

    Und die Watte dämmt zusätzlich nochmal ab.

    Is so n bisschen abgeleitet von Turnierpferden, die haben auch manchmal Watte in den Ohren und eine Ohrenmütze drüber.

    Allerdings dient die Watte eigentlich eher zum Schutz vorm Wasser und das was die meisten Hunde stört ist wenn der Blower an die Ohren pustet.

    Ich hab dir Erfahrung gemacht dass die meisten Hunde das Ding so doof finden dass die Hoodies bis auf wenige Ausnahmen nie das Tageslicht zu Gesicht bekamen. :pfeif:

    Ist ziemlich individuell. Aber klar, dort wirds natürlich immer so hingestellt dass es wirklich hilft.


    Und ich frag mich immer woher sie sich raus nehmen nach einem Besuch zu wissen wie der Hund im Alltag ist, ob er mit Kindern klar kommt oä...

    Das hab ich mir selbst bei Hunden in der Stammkundschaft nicht raus genommen :see_no_evil_monkey:

    Und ich dachte, die Leinen mussten dranbleiben, damit man nicht ausversehen mit dem falschen Hund weitergeht. XD

    Stell dir mal vor du bringst deinen Hund in einen Hundesalon, holst ihn ab und es stehen noch locker 4 Hunde selber Rasse, selber Farbe mit selber Frisur dort.

    Ja, wir haben uns damals regelmäßig gefragt ob wir wirklich den richtigen Hund zurück bekommen haben...

    Aber ein paar optische Anhaltspunkte gab's ja.

    Susi hatte bspw einen abstehenden Schneidezahn und eine kleine Beule am Augenlid.

    Aber sonst haben echt alle Hunde gleich ausgesehen xD

    Gab es nicht auch mal einen Doppelgänger-Thread?

    Aber mit 'nem schwarzen Labbi ist das gar nix besonderes, ich find die sehen alle gleich aus xD

    Rate mal warum meine Schnauzer Pfeffer-Salz sind und nicht schwarz :smiling_face_with_sunglasses:

    Ich finde es immer interessant.

    Wenn man wo drin steckt kann man Hunde differenzieren die eigentlich total gleich aussehen als Laihe.

    Bspw weiße Pudel oder Westies, schwarze Schnauzer oder Labradore, BlaTa Pudel oder Pinscher, Airedale/Welsh, und Ähnliches...

    Aber es is schon viel schwerer.

    Solange es Unterschiede in der Frisur, der Mimik, der Farbschattierung, Größe oder Statur gibt kein Problem.

    Aber sonst is das echt schwierig.