Kann man pflanzliche Sahne selber machen?
Theoretisch ist das dann nur bspw Hafermilch mit etwas Öl, oder?
Zum Kochen nehme ich seit langer Zeit Kokosmilch. Also die dicke in der Dose. Ist in Saucen für mich 1 zu 1 wie Sahne. Preislich so mittelmäßig...
Wie viel nimmt man da dass man den Kokosgeschmack in unkokosnussigen Gerichten nicht merkt?
Bzgl Anfangszeit :
Ich bin jetzt glaub ich seit 13,5 Jahren Vegetarier und bei mir wars anfangs auch so, dass es dafür viel Unverständnis und doofe Sprüche gab.
Meine Familie dachte bspw das wäre nur eine Phase, und da gab's dann immer dieses,, Wie, IMMERNOCH?? ".
Das hat ne Zeit gebraucht bis man verstanden hat dass das wirklich so bleibt, und lange Zeit fand man das einfach nur anstrengend.
Ich glaube verstehen tun sie es auch heute nicht. ^^
In der Schule gab's dann auch immer die typischen Sprüche dazu, und auch im Freundeskreis wurde das durchaus mal hinterfragt. Aber besonders letztere haben das auch recht einfach akzeptiert.
Früher wurde auch häufiger gefragt warum man das macht, da hab ich es noch erklärt. Mittlerweile gibt's diese Frage seltener, und wenn doch antworte ich inzwischen nurnoch mit :,, Weil ich keine Tiere essen möchte. ".
Ich finds auch gut dass es inzwischen erheblich mehr Ersatzprodukte gibt. Ich glaube damals war das nur Tofu und ne Hand voll pflanzliche Milch.
Wobei Moment, den Alpro Soja Pudding, den gab's damals schon. Und den fand ich in Ordnung bevor ich wusste dass der vegan ist.
Bzgl Gummibärchen : Einfach mal schauen. Mittlerweile gibt es super viele Gummibärchen ohne Gelatine. Egal ob Haribo, Nimm 2 oder Katjes...
Man wird auch beim Gummibärchen Händler ( Bärentreff und wie die alle heißen) fündig. Die führen soweit ich es in Erinnerung hab sogar noch länger Gelatine freie Gummibärchen ( und im Laden, OK is bei mir paar Jahre her, durfte man die auch auf Nachfrage probieren bevor man die kauft... Kindheitserinnerungen
).