Was Menschenfreundlichkeit angeht kenne ich solche und solche Schnauzer aber ich hab auch nur 3 wirklich näher kennen gelernt.
Unterscheiden sich da die Farben?
Ja genau, Menschen Freundlichkeit variiert bei den Schnauzern sehr.
Bei den Farben gibt es Tendenzen, aber prinzipiell kann man bei jeder Farbe solche und solche erwischen. Da müsste man Wert auf einen Züchter legen, der drauf achtet dass die Hunde offen ggü Fremden sind.
Tendenziell kann man sagen dass bspw Pfeffer-Salz eher ursprünglicher und weniger offen sind, den Weißen sagt man mehr Sensibilität nach ( ist für mich jedoch der uninteressanteste Schlag, deshalb kann ich dazu nicht so viel sagen), bei schwarz variiert es sehr, und Schwarz-Silber ist tendenziell eher moderner.
Wachsam sind die alle, und nicht wenig. Etwa auf nem ähnlichen Niveau wie Pinscher.
Dadurch binden die sich sehr an die eigenen Menschen und sind Fremden ggü eher desinteressiert. Zwar manche offener/freundlicher, manche können es gänzlich nicht gebrauchen, aber tendenziell ist der Bezug zu fremden Menschen eher gering. Die eigenen Menschen gehen ganz klar vor - dem entsprechend macht das eine Fremd Betreuung uU schwierig. Mit bekannten Menschen ist es in der Regel kein Problem, mit Fremden wirds eher schwierig.
Ebenso kann je nach Schnauzer das allein bleiben schwierig sein, das ist find ich aber eher Individuums als Rasse abhängig.
Wobei sich hier - im Bezug auf meine Beiden - der Zwerg etwas schwerer tut.
Bzgl der Größe /des Gewichts kann es sein dass man einen Zwerg erwischt der drüber kommt ( insbesondere bei den Rüden), weil relativ viele - wenn sie aus dem Standard geraten - eher bisschen drüber kommen.
Der Rest klingt passend.
Achso edit :
Wachen bedeutet nicht "läuft Patroullie und macht mal wuff".
Das bedeutet beim Schnauzer dass immer wieder mal durch hören oder beobachten abgecheckt wird wie die Lage ist ( meist dann wenn es den Anschein macht als würde er ruhen, ist aber häufig eigentlich abhorchen), und im Zweifel ( wenn etwas aus Hunde Perspektive komisch ist) anschlagen.
Das kann wenn man es einfach laden lässt dazu führen dass ein Zwerg ins kläffen kippt. Aber wenn man da ein bisschen Auge drauf hat können die sehr gut differenzieren bei was es nötig ist und bei was nicht.
Das anschlagen ist beim Zwerg aber eher ein,, Wouu wouu wouuu! ".
Das" wuff" und bissl grummeln zeigen eher die Größeren 