Beiträge von Terri-Lis-07

    Bzw sich einige Hunde einfach schlecht entsprechend beurteilen lassen ( zB wegen des Fells)?

    mir geht es ja noch nicht mal um viel Fell. Es geht mir um Bilder, die Schnappschüssen gleichen. Wie gesagt, meinen Hund könnte ich hier nicht einstellen, weil er nicht korrekt stehen kann. Deswegen stelle ich ihn ja auch nicht rein. Es gibt hier gewisse Regeln für Bilder, wenn man sich unsicher ist, kann man da doch nachlesen und mit den Vergleichsbildern vergleichen.

    Der Thread ist schon lange nicht mehr das, was er am Anfang war, ich wollte es einfach mal loswerden.

    Ich wollte meine Meinung diesbezüglich auch nur kurz los werden.

    Ich finde es nicht so einfach wirklich ein perfektes Bild hinzu bekommen wenn man darin keine Übung hat.

    Aber ich brauche hier eigentlich eh keine mehr einstellen.

    Is einfach egal ob die Hunde richtig stehen, das Fell verdeckt da einfach viel ( zB Pfoten Form, Knie, Ellbogen, Brustbein, die Beine an sich, Bauchlinie ect...).

    Ich finde es übrigens auch einfacher solche Fotos draußen zu machen weil zumindest meine Hunde dann eher mal mehr oder weniger passend stehen.

    Wobei ich es beim Zwerg eigentlich recht einfach finde, der is zusätzlich allerdings auch relativ dunkel.

    Wie gesagt - ich finde es garnicht so einfach, da kann man sich teilweise noch so viel Mühe geben. Wenn man bspw nicht so den geschulten Blick dafür hat und/oder nicht grade nen KH Hund bei dem man wirklich alles gut erkennen kann.

    Ja, Aufklärungsunterricht finde ich auch sehr wichtig.

    Wie verhält man sich ggü einem Hund? Wie sollte man sich nicht verhalten? Wie kommuniziert ein Hund?

    Eben Dinge die im Alltag relevant sind, unabhängig davon ob man selbst HH ist oder nicht, denn schlussendlich begegnet man nunmal sehr vielen Hunden im Alltag.

    Früher waren die Anforderungen Andere, und ich hab den Eindruck dass früher auch die Eltern diesbezüglich eher Regeln aufgestellt haben.


    Wenn ich mich an die Schulzeit erinnere, gab's da nicht mehr als Referate über den eigenen Hund halten, Hund stammt vom Wolf ab, und das Wedelding heißt Rute. Das is ja garnix.

    Wirklich zumindest einmal lernen wie man sich adäquat verhält und wie ein Hund einen Konflikt signalisiert würde schon einigen Konfliktsituationen vorbeugen.

    An unserem Bub ( der ja sehr dunkel ist und auch keine ganz weißen Abzeichen hat) sieht hellblau super aus.

    Wird am Schwarz-Silber sicher gut ausschauen.

    Ich überlege noch ob der Zwerg mal die xs Langversion testet, denke aber es rentiert sich bei ihm eher ein Dogfellow zu testen.

    Jap.

    Wobei man dazu sagen muss : Die meisten HSH werden abgegeben wenn die Besitzer merken dass sie dem nicht mehr Herr werden.

    Häufig sieht das so aus dass man die sieht wenn sie noch relativ jung sind, und dann irgendwann gibt's Probs mit Fremdhunden/Fremdmenschen/Territorialverhalten und die können die Leute hängen dran wie ein Fähnchen im Wind oder man sieht die plötzlich garnicht mehr.

    Oder als Anderes Extrem : Selbes Klientel wie bei den SoKa's


    Jagdhunde boomen hier eher nicht ( wenn, sind es meistens Vizslas, und die sind anscheinend bei Menschen die wissen was sie da haben, überwiegend gut erzogene Hunde bei Menschen die sie umsichtig führen).

    DSH gibt's hier einige, aber auch die sind überwiegend unauffällig. Dazu muss man aber auch sagen dass sie zwar zum einen zu den Hunden gehören die besonders häufig gefühlt überall ohne Leine laufen, dafür aber eben auch häufig Besitzer haben die sehr auf den Gehorsam achten und auch Hundesport machen.

    Bei den Dobis siehts ähnlich aus ( wobei mir hier durchaus auch mal einer negativ aufgefallen ist).

    Einzig wirklich auffällig bei den Gebrauchshunden sind hier wie gesagt Rottis.

    Malis bspw gibt's zum Glück nicht so viele, da hab ich bisher auch nur einen gesehen bei dem ich dann lieber mal weeeit auf Distanz gegangen bin ^^