Auf der ganzen Argumentationskette: "Viele Hunde töten Mäuse oder Katzen, also kann man einen Angriff auf ein stehendes Pferd doch nicht so außergewöhnlich finden" muss ich noch rumdenken.
Irgendwas stimmt da für mich nicht ganz, aber logisch erklären kann ich es nicht. Ich weiß nur, dass ich mit einem minutenlangen Angriff auf ein Pferd irgendwie mehr Probleme habe als mit dem Fressen einer Maus. Naja.
Ich überlege da jetzt auch schon ne Zeit lang wie man das in Worte fassen soll.
Aus meiner Sicht :
Ich hab den Eindruck dass die meisten Hunde ( oder zumindest ein großer Teil, weil ich kann natürlich nur von denen schreiben die ich kenne) zwischen Tierarten differenzieren.
Maus, Hase, Reh bspw ist für die meisten eindeutig Beute.
Auch ein Huhn ist definitiv Beute.
Bei Schafen bspw schwankt es dann mehr, da gibt's Hunde die sortieren die als Jagd- oder Hüteobjekt ein, und Hunde die die nicht als Beute werten.
Rinder und Pferde sind für viele Hunde eher erstmal respekteinflößend, als Beute. Viele Hunde sehen darin kein klassisches Beutetier, oder reagieren zumindest weniger stark drauf als bspw auf ein Reh.
Bzgl des Aspekts des anderen Verhaltens : Rehe bspw sind auch dann für viele Hunde wahnsinnig interessant wenn sie still stehen. Meist reicht dafür schon der Geruch aus. Also vollkommen egal wie sich ein Reh verhält - es ist und bleibt Beute.
Pferde hingegen werden eher dann interessant wenn sie sich bewegen, rennen, Dynamik rein kommt. Und selbst dann sind sie für einige Hunde weniger interessant als die Anwesenheit eines Rehs.
Hinzu kommt, dass es viele Rassen gibt, die mit Pferden harmonieren sollten/mussten. Bspw Hofhundrassen, Kutschenbegleithunde, bestimmte Jagdhunderassen. Für viele Rassen war es bspw auch ein Kriterium dass sie mit einem Pferd Schritt halten können mussten.
Daraus schließt sich wieder, dass einige Hunde schon seit langer Zeit zwischen Pferden und Wild differenzieren mussten.
Trotzdem gibt es definitiv viele Hunde die auf Pferde reagieren. Denn schließlich bleibt der Hund Raub- und das Pferd Fluchttier. Ich finde es also nicht unnormal dass ein Hund jagdlich interessiert auf ein Pferd reagiert. Das was ich unnormal finde, ist diese Vehemenz bei einem stehenden, für viele ( nicht Alle!) Hunde eher untypischem Beute Tier.
Und ja, ich verstehe dass so ein Verhalten für bestimmte Hundetypen nicht untypisch ist. Deshalb bezieht sich das eher auf die Rasseunabhängige Masse.
Das Ding ist halt : Es gibt immer wieder Berichte von Reitern deren Pferd von Hunden angegriffen wurde, jedoch nicht in dieser Intensität.
Ich gehe im Übrigen auch definitiv damit d'accord dass die Schuld einzig und allein beim Halter liegt und man solche Hunde - entsprechend gesichert und geführt von einer verantwortungsvollen Person die weiß was sie da hat - gefahrlos durch den Alltag führen kann.
* soll jetzt nur so ein Versuch sein das irgendwie zu erklären.