Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich will ja nix sagen, aber heute ist der 1. April :shushing_face:


    Besser nicht zu früh freuen ^^

    Das wäre ja voll gemein, alle die laktoseintoleranten oder anderweitig nicht vertragenden oder einfach vegan lebenden Kinder und Nicht-Kinder die sich vielleicht jetzt schon gefreut haben :no:

    Das wäre aber nicht das erste Mal dass es eine Verarsche mit veganen Produkten gibt.

    Irgendsowas ähnliches gab es letztes Jahr auch :thinking_face:

    Vorhin nochmal kurz Pullerrunde mit Lilo.

    Ich sehe etwas huschen, Lilo sieht es auch. Wir gehen weiter, da springt unter einem Auto ein Marder hervor, guckt sich ein paar Sekunden lang Lilo an ( die maximal wenn überhaupt 2 Meter entfernt ist), und huscht dann wieder zurück unters Auto.

    Manchmal sind die Tierchen hier schon bisschen suizidal :woozy_face:

    Richtig blöde Frage: Wie fest stellt ihr die Maulkörbe ein?

    Bente trägt Foxterrier Hündin und von den Maßen müsste es passen. Wenn ich den Maulkorb so einstelle das es nicht an den Augen anliegt und etwas lockerer sitzt wackelt er. Stelle ich ihn sehr fest ein, sitzt er an den Augen und die Schnauze stößt an. Also entweder ich bin zu blöd zum einstellen oder die Maße passen doch nicht. :ka:

    Ich bin mir auch unsicher. Wie stellt ihr den ein? :pfeif:

    Ich bin auch am überlegen den Maulkorb umbauen zu lassen wie den, weil er nochmal einen Riemen hat, um ihn an Ort und Stelle zu halten.

    https://www.chicundscharf.com/product_info.p…ndin-gruen.html

    Vielleicht reicht es ja, mit einer Lochzange ein "Zwischenloch" rein zu bekommen.

    Häufig ist es ein Problem dass sich Hunde gern aus dem Weg gehen würden, wegen der Leine aber nicht können.

    Wenn der Hund anfängt zu fixieren, ist die Distanz zu kurz, und man muss erstmal mehr Raum lassen und dabei immer wieder gewünschtes Verhalten bestätigen und gucken wie man sich selbst dabei verhält, bis Routine drin ist und man nach und nach die Distanz verkleinern kann.

    Ja, das klingt nachvollziehbar - aber vorhin gab es zB die Situation, dass er über die Straße hinüber einen Beagle fixiert hat, der grad seine Geschäfte machen wollte. Zwischen uns war eine gut befahrene Straße. Dann kam drüben ein weiterer Hund dazu, den wollte Merlin auch fixieren - ich hab ihn aber immer wieder gut abgelenkt bekommen.
    Und dann ging drüben das große Bellen los, die beiden Hunde haben sich wirklich die Meinung gegeigt und was macht Merlin? Guckt mich an und geht brav mit mir weiter?! So als wäre nie was gewesen. Hä?? :face_with_monocle:

    Hab grad nicht viel Zeit, antworte dann wahrscheinlich wann anders nochmal ausführlicher.

    Aber dazu :

    Das kann verschiedene Gründe haben.

    Es kann sein dass die Distanz für ihn schon grenzwertig war/ihm das Unbehagen bereitet hat, es für ihn aber uninteressant wurde/er sich beruhigt hat als er gemerkt hat dass die Hunde mit sich zu tun haben.

    Es kann territoriale Gründe haben : zB dass da is sein Pipi-Platz oder "seine Hood" und er hat ne Neigung andere Hunde dem entsprechend zu kontrollieren. Und als die Hunde mit sich zu tun hatten, hatten sie anderes zu tun als dort drüben zu markieren.

    Es kann sein dass ihm die Hunde Unbehagen bereitet haben oder es ihm nicht gepasst hat, er aber kein Interesse an diesem Konflikt hatte, und sich deshalb abgewandt hat.

    Was es genau war, ka, aber man könnte daraus den Schluss ziehen dass andere Straßenseite von der Distanz schon grenzwertig ist. ( wäre übrigens garnicht ungewöhnlich, für viele Hunde ist so circa andere Straßenseite die Grenze)

    Hier eine (zugegeben recht alte, von 2016) Dissertation, welche genau der Frage nachgeht, ob einzelne Hunderassen auffälliger sind als andere.

    Beißvorfälle unter der Berücksichtigung der Hunderassen in Deutschland

    Ich versuche mal aufzulisten welche Rassen so unter Beißvorfällen gelistet sind :

    Genannt unter "wahrscheinlich nicht auffälliger als andere Rassen" :

    Akita Inu

    American Bulldog

    AmStaff

    American Pitbull Terrier

    Alano

    Bordeauxdogge

    Deutscher Jagdterrier

    Deutscher Pinscher

    Dobermann

    Hovawart

    Samojede

    Perro de Presa Mallorquin

    Presa Canario

    Kangal

    Deutsche Bracke

    Schafspudel

    Italienisches Windspiel

    Rottweiler

    Welsh Terrier

    Miniatur Bullterrier

    Standard Bullterrier

    Tosa Inu

    Mastino Napolitano

    DSH

    Bullmastiff

    Deutsche Dogge

    Schnauzer

    Hollandse Herder

    Deutscher Spitz

    Cane Corso

    Windhunde

    Husky

    Airedale Terrier

    Harzer Fuchs

    Belgischer Schäferhund /Malinois

    Kaukasischer Owtscharka

    Westfälische Dachs Bracke

    Nackthund

    Deutsch Langhaar

    Basenji

    (Groß-) Pudel

    Kuvasz


    Genannt unter "wahrscheinlich auffälliger als andere Rassen" :

    Bardino

    Mittelspitz

    Old English Bulldog

    Maremmano

    StaffBull

    Mastino Napoletano

    Deutscher Spitz

    DSH

    Miniatur Bullterrier

    Tosa Inu


    Allerdings stehen da immer ein paar Gruppen zusammen und die ganze Gruppe wird dann mit der "Gefährlichkeit" einer anderen Rasse verglichen.


    Wenn man danach geht welche Rassen nicht allzu häufig vorkommen, wären dem zu Folge also vermutlich uA bestimmte Jagdhunderassen, Altdeutsche Hütehunde, Deutsche Pinscher, Spitze, bestimmte Terrier, Tosa Inu und HSH "häufiger auffällig".

    Würde mich tatsächlich nicht wundern.

    Deutsche Pinscher bspw findet man immer wieder mit Beißvorfällen in der Vermittlung der DPI.

    Bzgl Spitzen kenn ich mich nicht so aus, aber hier hätten wir bspw gemeinsam dass beides sehr wachsame Hunde sind ( wie auch bspw HSH, Schäferhunde, Schnauzer, Molosser ect).

    Hmm ich finde die Liste die aus dieser Datei hervor geht bisschen schwierig. Hervor gehen tun da ja eher Tendenzen, die nicht verwunderlich sind. Und es fehlen Zahlen zu den jeweils einzelnen Rassen.

    Ebenso fehlen sicher einige Rassen die ebenfalls für Beißvorfälle sorgen.

    Aber hmm, vielleicht ist der Beitrag ja jemandem zumindest als grobe Zusammenfassung bzgl der im Artikel gelisteten Rassen hilfreich.