Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich überlege grade was es in Lilos Welpengruppe damals so gab.

    Ein Gitter zum drüber laufen, nen Tunnel, und viel mehr fällt mir grad nicht ein.


    Beim Zwergi is das nicht ganz so lange her, der durfte verschiedene Agility Hindernisse kennen lernen, fand er toll. Nur mit den anderen Welpen konnte er garnix anfangen. Anfangs war er da ängstlich, mit der Zeit hat er sich etwas mehr getraut, aber damit hatte er es einfach nicht.

    Lilo hingegen hatte so ein bis zwei andere Welpen mit denen sie gezockt hat, besonders mit einem Cavapoo Mädchen. Wobei sich da schon früh abgezeichnet hat dass sie deutlich unsicherer war als andere und auch durchaus mal im Spiel mit Hunden eine Neigung zum reglementieren hat ( in der Hinsicht, wie man für Ruhe sorgt wenn es zu viel wird/der Andere drüber ist ).

    Susi hatte garkeine Welpenstunde und war trotzdem der Hund der mit anderen Hunden am Nettesten war und auch das Gesündeste Empfinden für Hindernisse hatte.

    Aber gut, sie war auch kein Schnauzer. Dem entsprechend weniger suizidal bei Höhe, weniger bollerig und tendenziell einfach offener und weniger territorial.

    Aber dafür waren beide Schnauzer im Welpenkurs eher Streber.

    Rückruf hat dort gut funktioniert, die haben gut mit gearbeitet und hatten beide auch kein Thema bzgl fremde Menschen anspringen.

    Womit beide nicht viel anfangen konnten war Spielzeug auf dem Welpenplatz, weil andere Sachen waren viel aufregender.

    Wenn ich mich so dran erinnere fällt mir wieder auf dass der Zwerg bestimmt Spaß am Agility haben würde. Hätte Lilo zwar auch, aber die würde da eher nach dem Motto "Hals-und Beinbruch" alles nieder bomben und sich weh tun. Da ist der Zwerg bisschen vernünftiger ^^

    Dakota kennt "Kill it!" als Aufforderung dazu, eine Fliege, Motte oder sonst ein Insekt/Spinne zu töten. Da wird dann nachgejagt und mit der Pfote draufgehauen |)

    Lilo hat dafür auch eins :,, Töten!! "

    Sie zeigt mir sehr zuverlässig Insekten in der Wohnung an. Darf sie, ist von mir aus auch so gewollt. Ich hasse Insekten :xface:

    Ich kann ihr aber auch mitteilen nicht dran zu gehen ( bspw bei Hummeln, Bienen, Wespen und Hornissen) und es gibt auch Insekten vor denen sie zu viel Respekt hat als dass sie denen was tut ( sämtliche Käfer und Wanzen, weil die können sich wehren :see_no_evil_monkey:) und welche die sie einfach nie bekommt.

    Aber dafür weiß ich zumindest dank ihr, wo sich das Insekt aufhält und sie hilft mir dabei Mücken ausfindig zu machen.


    Ansonsten haben wir hier :

    "Pingu" für Lilos Männchen

    "Panda" für Zwergis Männchen

    Und wenn ich mit den Hunden Zerre spiele kommt gern sowas wie :

    Harrrrharrrrr harrrr

    Hadda! Haddadadda! Hadda!!

    Zieh! Zieh!

    Hopp! Geb dir Mühe!!


    Dafür dass der Hund futtern darf gibt's hier :

    Für Lilo : mach nommy/nomnom

    Fürs Bubbeldy : Mach Happi Happi


    Und irgendwie scheint ein Lachen meinerseits grundsätzlich das Kommando für "mach Blödsinn/werd gaga" zu sein :see_no_evil_monkey:

    Wenn ich den Zwerg auf den Arm nehme :

    Einmal hoch

    Wenn ich in runter setze :

    So jetzt geht's runter

    Wenn es am Abend ins Bett geht "So jetzt geht's rüber Schnuff" ( OK, is eigentlich eher ein Signal dafür dass die verschlafene Hoheit von der Couch ins Bett getragen wird, weil Madame ist eigentlich der Ansicht man möge sie auf der Couch lassen. Was aus Gründen aber eigentlich nicht erlaubt ist)

    Gestern haben sich beide Hunde beim gemeinsamen Gassi ganz gut benommen. Sofern sie nicht grad Raum zum Schnüffeln brauchten, liefen beide brav auf ihrer Seite und haben keine Faxen gemacht.

    Wobei ich auch merke dass das am besten funktioniert wenn beide erstmal ihre Einzelzeit hatten und sich kurz ausgealbert haben.

    Und ich merke auch immer wieder wie viel einfacher das Bubbl im Alltag ist. Es sind weniger Dinge auf die man achten muss als bei Lilo, und gleichzeitig wird mir auch bewusst wie weit ich mit ihr eigentlich gekommen bin.

    Wenn wir bspw an einem Straßenrand laufen müssen und ein Auto kommt, bleibt Lilo teilweise von sich aus stehen. Kommen Spaziergänger, Radfahrer oä vorbei, orientiert sie sich zu mir um.

    Das klappt mit dem Zwerg so noch nicht, aber dafür ist bei ihm das angewandte Seite führen bspw auch nicht so wichtig.


    Zum Bellen :

    Hier Bellen beide Hunde vorrangig um etwas zu Melden oder anzuschlagen.

    Der Zwerg auch gern mal aus Frust/Aufregung heraus ( der is noch nicht so entspannt wie Lilo, die Rute wedelt viel häufiger und schneller und wie gesagt - Konzentration is nicht so seine Stärke ;D).

    Lilo ist auch gern mal kommunikativ wenn sie aufgeregt ist, aber "kläffrig" eher dann wenn der Zwerg sie aufregt oder sie wenn ich mit ihr was arbeite super doll motiviert ist.

    Ansonsten sind beide relativ ruhig.

    Relativ, weil sie ja durchaus Bellen, aber eben verglichen mit Susi damals echt verdammt ruhig sind.

    Wobei man jedoch sagen muss : Lilo hat eine erheblich schönere und Angenehmere Stimme ( ziemlich tief).

    Die Stimme vom Zwergi is eher eine Art Folterinstrument für menschliche Ohren. :dizzy_face: ( voll hell und schrill)

    Zwecks Allergien achte ich schon drauf dass bestimmte Sorten noch nie im Hund waren, das macht es einfacher.

    Bzgl Unverträglichkeiten ist das glaub nicht ganz so eng.

    Aber das muss nix bedeuten, ein Hund kann auch Allergiker sein und trotzdem noch Dinge vertragen die er bereits kennt.

    Susi hat bspw Zeitlebens Hühnchen und Fisch gut vertragen. Nur mochte sie bevor sie aus gesundheitlichen Gründen super gefräßig war keinen Fisch.

    Ansonsten gingen bei ihr Känguru, Strauß, Perlhuhn/Rebhuhn/Fasan.

    Ziege bspw bekam sie bis mindestens zum 7. Oder 8. Lebensjahr nie, und hat es trotzdem nicht vertragen ( musste sich von Ziegenfleisch übergeben, Ziegenkäse hingegen ging aber, und auch Schafskäse war in Ordnung obwohl sie kein Lammfleisch vertragen hat).

    Wild, Lamm, Rind, Ente, Büffel und Ähnliches ging bspw garnicht. Auch kein Getreide, kein Reis, keine Kartoffeln,...

    Karotten hingegen waren in Ordnung.


    Bei Lilo ist es so, dass sie prinzipiell kein Geflügel und kein Rind ( auch kein Büffel) verträgt. Auch von bisschen Fett davon bekommt sie Bauchweh und Durchfall, aber wenigstens keine Juckerei. Dafür allerdings definitiv Allergisch auf Umweltreize/Pollen ( die Ohren spinnen dann gern mal bissl rum, aber die Nuss legt es halt auch bissl drauf an.. Wälzt sich suuuuuuper gern in Gras, besonders wenn es warm ist).

    Bei ihr achte ich drauf dass ich eine gewisse Auswahl habe ( Fisch, Wild, Lamm, Kaninchen sind so die Sachen die sie bekommt, Schwein geht anscheinend auch klar).

    Aber exotische Dinge ( Ziege oder Strauß zB) versuche ich zu vermeiden damit ich für den Fall dass sie das was sie aktuell verträgt irgendwann nicht mehr vertragen sollte.

    Trotzdem bekam sie auch schon Ziegenkäse muss ich gestehen. Und ich hab auch schon überlegt hinsichtlich Ziege ne Ausnahme zu machen. Aber andererseits wozu? Sie hat ne Handvoll Auswahl an Fleischsorten die sie verträgt, mehr braucht sie auch garnicht.


    Der Zwerg kennt bisher glaube das wenigste. Der hatte bisher Huhn, Rind, Büffel, Ente, Gans, Wild, Fisch und Kaninchen im Napf ( glaub ich) und ist bzgl Futter bisher relativ unkompliziert. Nur von manchen Dingen bekommt er Blähungen ( kann aber auch daran liegen dass meine Mutter gern alles Mögliche in ihn rein stopft weil er ein zuckersüßer Bettelspezialist ist :see_no_evil_monkey:).

    Bei ihm muss man eher ziemlich doll aufs Gewicht achten und darauf dass er sich nicht überfrisst ( der is von der Verfressenheit her echt wie n kleiner Labrador). Ich pass aber auch bei ihm sicherheitshalber auf dass ein paar Sorten auf Reserve bleiben, auch wenn ich vermute dass das bei ihm nicht so wichtig ist ( bisher kaum bis keine Unverträglichkeiten, keine Allergien, bei seiner Verwandtschaft ist mir diesbezüglich nix bekannt und weder Rasse noch Farbe hat Allergieneigungen).

    Danke für eure Hilfe beim mich entscheiden.

    Es wurde schwarz :smiling_face_with_hearts:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gut, die Flechtung is nicht so schön geworden wie bei der Eisblauen, aber die Leine passt eh nicht zu jedem Halsband, da is das nicht schlimm. ^^

    Eine mögliche Kombination :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider isses nicht der selbe Lilaton und die Ketten werden bisschen silbrig mit Gebrauch, aber es geht eigentlich ^^

    Irgendwann kann ich ja mal ein passendes Halsband dazu machen.

    Ich bin gespannt was ihr zu meiner süßen leider nicht mehr unter uns weilenden Maja sagt.

    Sieht aus wie die größte Promenadenmischung ich weiß, aber tatsächlich ist ein Elternteil reinrassig 😁

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Husky x Berger Picard


    Irgendwie auch vorstellen könnt ich mir :

    Briard, Bearded Collie, Katalanischer Schäferhund/Swiffer