Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich hab den Link in einer FB Gruppe gefunden und grad mal bzgl Kommis nachgeschaut ( Mittelschnauzer Gruppe).

    Anscheinend basieren die Werte teilweise von grademal 6 Hunden einer Rasse ( die nicht zwangsläufig auch von anerkannten Züchtern stammen).

    Wobei es zumindest in Bezug zu den Schnauzern schon interessant ist dass dort die Größenschläge nicht in die Farbschläge unterteilt werden ( getrennte Farbzucht und dem entsprechend variiert das dort, also inwiefern es da aufschlussreich ist die Farbschläge zusammen zu würfeln :ka:).

    Ich denke hier passt es rein :

    https://www.facebook.com/10004463349022…1zB53l/?app=fbl

    Ein Rückert-Artikel über Inzucht mit dazu gehöriger Grafik die auflistet wie hoch die Inzuchtkoeffizienten bei diversen Rassen sind.

    Ich finds heftig, aber irgendwie auch nicht verwunderlich.

    Auch wenn ich mich frage wie derart hohe Zahlen zu Stande kommen.

    Ich hab zB grad mal nachgeguckt : Mein Rüde bspw hat nen Inzuchtkoeffizienten von 2,45 oder so ( bei meiner Hündin weiß ich es nicht, dürfte vermutlich niedriger sein).

    Und das obwohl das beim Zwerg der gezeigten Statistik nach zu Folge eigentlich um die 30 oder so liegen soll. Hmm

    Dass sich die Ballen wund reiben wenn man es kürzer macht is ne Erfahrung die ich nicht teilen kann.

    Gibt relativ viele Hunde denen man den Bereich zwischen den Ballen Ausscheren muss weil sich dort sonst richtig harte Dreck-Filzklumpen bilden.

    Aber wenn das nicht so ist, ist es besser nur das einzukürzen was über steht.

    Ich überlege grad mal...

    Ich glaube mir fällt kein HH-Paar ein von dem ich wüsste dass sie den Hund als Kinderersatz gekauft hätten, und ehrlich gesagt geht mich das mMn auch nichts an.

    Mir fällt ein Paar ein die regelmäßig gesagt haben,, Das is wie mit nem Kind. ".

    Dieses Paar hatte einen Shih Tzu der krank war bis zum geht nicht mehr und gleichzeitig haben sie hohen Wert auf gepflegtes, Bodenlanges Haar gelegt.

    Ich weiß nicht ob sie sich nach dem Hund wieder so einen Hund kaufen würden oder ob es der erste war, irgendwie wirkte das auf mich aber bissl seltsam.

    Da könnte ich mir obiges noch am ehesten vorstellen, aber wissen tue und muss ich es nicht.


    Dafür fallen mir viel mehr HH ein die sich für einen Hund entschieden haben nachdem die Kinder erwachsen geworden und aus dem Elternhaus raus sind. Darin sehe ich eher ein "um irgendwas muss ich mich doch weiter kümmern" und ein "es wäre sonst irgendwie leer".