Vertragen eure Hunde das mit den Tomaten? Ich krieg von Tomatensaft total schrecklichen Juckreiz, Pusteln und Ausschlag auf der Haut
(Bin nicht allergisch!)
Hier gab's keine Probleme mit. Außer dass ich den Hund damit versehentlich mal leicht eingefärbt hab.
Sagt mal, ist der Tibet-Spaniel eine Qualzucht? Im Internet steht nein. Aber ich finde, er hat schon eine recht platte Nase.
Tibet Spaniels haben soweit ich weiß irgendwo Verwandtschaft zum Pekingesen.
Zumindest sehen sie aus wie die Ur-Form.
Verglichen mit den Pekingese sicherlich gesünder, aber wie gesund sie genau sind und ob es doch schon QZ-Probleme gibt weiß ich nicht.
Ich hab schon vereinzelt Hunde kennen gelernt die so ausgesehen haben wie ein Tibet Spaniel. Ich weiß allerdings nicht ob es wirklich welche waren oder Pekingesen-Mischlinge. Aber die kamen mir zumindest ziemlich fit vor.
Ich vermute mal dass die sich was die Schnauze Länge betrifft im Grenzbereich aufhalten. Manche sind so kurznasig wie Shih Tzus, andere haben eher die Nasenlänge von nem Cavalier ( ich glaube dort war es so dass die Cavaliere eher keine Probleme mit der Brachyzephalie haben, King Charles hingegen schon, aber man korrigiere mich wenn ich falsch liege).
Google spuckt mir sowas aus ( auf englisch findet man mehr) :
https://ahcfargo.com/client-resourc…other%20factors.
https://www.tibbies.net/health-care/health-problems/
Uns aufzulisten gibt's dem zu folge wohl folgende Prädispositionen :
- Leber Probleme ( Shunt)
- Augenprobleme ( PRA, Katarakt)
- Herzkrankheiten
- Wirbelsäulenprobleme
- PL
- HD und ED
- Neigung zu Gallen-(oder Blasen?) und Nierensteinen/Nierenproblemen
- Allergien
- Epilepsie
- Hernien
- Nervenkrankheiten
- Zahnprobleme
- und durchaus auch alles bzgl Brachyzephalie ( schwankt wahrscheinlich je nach Hund/Linie)
Wenn man allgemein durch Google sucht, findet man aber eher PL, PRA/andere Augenkrankheiten, Allergien, Leber-und Nierenprobleme.
Also keine klassische Qualzucht, aber auf dem besten Weg dahin.