Ist man mit Langhaarcollie, Basenji, Airedale Terrier, Irish Terrier, English Setter, Kurzhaar Collie oder auch einem Bedlington Terrier Dauergast beim Tierarzt?
Weils an mir vorbei gegangen ist :
Ich interessiere mich ja sehr für Airedales, dass die Inzucht dort so hoch ist find ich erschreckend ( auch wenn zeitgleich irgendwie nicht weil - wie gesagt - es gibt einige Namen die immer wieder auftauchen, ein paar Zuchten die sehr groß und international sind, und die ein oder anderen Deckrüden die verhältnismäßig oft gedeckt haben - wenn auch es bei anderen Rassen Rüden gibt gegen denen das ein Witz ist ( ich rede hier von Nachkommen-Zahlen die - bei mir spontan eingefallen Rüden so zwischen 40 und 80 liegen)), andererseits ist mir die Rasse nicht als Dauergast beim Tierarzt bekannt.
In den USA bspw ist wohl Spondylose ein Riesen-Thema, hier kenn ich sowas eher bei älteren Hunden ( ein ehemaliger Hundesportler meinte mal zu mir dass es bei der Rasse wohl auffällig ist dass die häufig gute Arbeit machen aber irgendwann auf einmal die Luft raus ist - könnte meinen Verdacht bestätigen, können aber normale Alters-Sachen sein die ein Terrier eben gerne so lange versteckt bis es wirklich garnicht geht) und das einzige wirkliche Thema was mir ab und an zu Ohren kommt ist Krebs.
Ich kenne bspw eine Zucht, da haben einige Hunde ein echt stolzes Alter erreicht und waren durch die Bank weg fit, bis ein Rüde gefallen ist der sehr jung wegen Krebs erlöst werden musste.
Im Gegenzug - Wenn ich bspw den Mittelschnauzer nehme : Da sind die Hunde auch überwiegend gesund und haben ihre Prädispositionen beim Krebs und der Schilddrüse ( DCM und HD kommen eher selten vor, bzw ist die DCM wenn juvenil, und HD kenn ich nur C bisher). Auch da kam es schon vor dass die Hunde einer Zucht überwiegend fit und gesund sind, und dann stirbt auf einmal ein Hund sehr jung an einer Krebsart die nicht rassepezifisch ist.
Um zurück zum Airedale zu gehen : Ich kenne die primär als Familienbegleiter und Sporthund ( sämtliche Sparten, hinsichtlich dessen dass es Gebrauchshunde sind häufig IGP), und ( auch wenn es inzwischen selten ist) in Jägerhand. Ich hab die echt als Verhältnismäßig robuste, gesunde Rasse kennen gelernt.
Und wenn man mal ein bisschen ins Geschichtliche geht :
Es gab im letzten Jahrtausend strenge Bemühungen gegen HD, kann gut sein dass das ebenfalls dazu beigetragen hat die Inzucht zu verstärken.
Kann natürlich auch sein dass ich einfach nicht die richtige Ecke kenne oder irgendwas verheimlicht wird ( passiert ja gerne im Zucht geschehen - leider. Da hab ich beim Mittelschnauzer nen besseren Einblick. ), kann also nur das schreiben was so mein Stand ist.
terriers4me Kann dazu bestimmt auch nochmal was sagen, so als ehemaliges Airedale-Frauchen.
Bei den anderen Rassen hab ich nicht so den Einblick.
Beim Bedlington Terrier, Setter oder Basenji bspw gleich 0.
Beim Irish Terrier weiß ich dass man wegen Genpool-Problemen einige Amis eingekreuzt hat ( und die sich laut manchem Halter negativ aufs Wesen ausgewirkt haben).
Collie Halter gibt's ja hier im Forum einige. Da würde ich jetzt eher nicht raus lesen dass die irgendwie kränker wären als andere Hunde.
Das einzige was mir da in letzter Zeit bisschen ins Auge fällt ist Epilepsie, aber wie gesagt - kenn mich da 0 aus.