Es ging mir um vegane Mahlzeiten sind doch ganz normal und jeder hat schon mal vegan gegessen.
Und da bin ich mir definitiv nicht sicher und kann verstehen, dass sich da so mancher echt schwer tut. Selbst bei vegetarisch nicht.
Und gerade ging es um ein besonderes, festliches Essen. Da fällt mir persönlich vegan auch schwer. Alltagstauglich essbar, kein Thema. Aber was Besonderes, dem Anlass entsprechend, nope.
Ja, da merkt man auch grad beim Umstieg auf vegetarisch oder vegan wie viel Tierisches doch wo überall drin ist.
Man könnte bspw denken ein Schokopudding aus dem Supermarkt oder Käse ist doch sicherlich vegetarisch, bis man feststellt wo überall Gelatine drin ist oder dass einige Käsesorten mit tierischem Lab hergestellt werden.
Man könnte auch bei einigen Dingen davon ausgehen dass sie vegan sind, bis man liest wo überall Ei oder Milchprodukte ( bspw Butter) drin ist.
Von daher ist das find ich nicht so einfach.
Auf der anderen Seite gibt's aber auch viele Dinge von denen man nicht wusste dass sie vegan sind. Wie bspw zum Großteil dunkle Schokolade ( ü 50/60 % Kakao Anteil) oder Apfelstrudel ( nicht immer, aber häufig).
Obst ist vegan ( mit Ausnahme von evtl Feigen - siehe Wespen die darin verenden), Salat ist vegan ( wenn grad keine Schnecke drin ist), Brot und Brötchen häufig, Marmelade...
Und vegetarisch sind zumindest ein Großteil der Käsesorten, Rührei, einige Kuchen,...
Ich denke vegane und vegetarische Dinge zu essen is einfach. Gezielt drauf zu achten hingegen is erstmal schwierig, weil wie gesagt : Gibt einfach viele Dinge bei denen man nicht weiß was da eigentlich drin ist, bis man sich damit auseinander setzt.
Und wenn man es nicht gezielt kocht, fallen einem natürlich auch weniger Dinge ein.
Von daher ist es mMn definitiv ein Mehraufwand. Das sind Unverträglichkeiten bspw aber auch.