Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich vermute folgende Möglichkeiten :

    A) Der Hund hat keine Papiere

    B) die andere Rasse ist optisch ziemlich gut versteckt

    Bei dem ersten Foto musste ich irgendwie auch kurz an Berner Sennen und Neufundländer denken.

    Wenn ich an Rassen denke die sich mit einem DSH optisch gut verstecken könnten würde mir der Beauceron einfallen. Hellere, kleinere Augen, der Rest in vielen Punkten ähnlich.

    Wenn da bspw doppelte Afterkrallen dran wären wäre das ein starker Hinweis, aber das lässt sich nicht erkennen.

    Ein Dobermann könnte sich denke ich ebenfalls noch gut verstecken, sehe ich aber eher nicht :thinking_face:

    Es ging mir um vegane Mahlzeiten sind doch ganz normal und jeder hat schon mal vegan gegessen.

    Und da bin ich mir definitiv nicht sicher und kann verstehen, dass sich da so mancher echt schwer tut. Selbst bei vegetarisch nicht.

    Und gerade ging es um ein besonderes, festliches Essen. Da fällt mir persönlich vegan auch schwer. Alltagstauglich essbar, kein Thema. Aber was Besonderes, dem Anlass entsprechend, nope.

    Ja, da merkt man auch grad beim Umstieg auf vegetarisch oder vegan wie viel Tierisches doch wo überall drin ist.

    Man könnte bspw denken ein Schokopudding aus dem Supermarkt oder Käse ist doch sicherlich vegetarisch, bis man feststellt wo überall Gelatine drin ist oder dass einige Käsesorten mit tierischem Lab hergestellt werden.

    Man könnte auch bei einigen Dingen davon ausgehen dass sie vegan sind, bis man liest wo überall Ei oder Milchprodukte ( bspw Butter) drin ist.

    Von daher ist das find ich nicht so einfach.

    Auf der anderen Seite gibt's aber auch viele Dinge von denen man nicht wusste dass sie vegan sind. Wie bspw zum Großteil dunkle Schokolade ( ü 50/60 % Kakao Anteil) oder Apfelstrudel ( nicht immer, aber häufig).

    Obst ist vegan ( mit Ausnahme von evtl Feigen - siehe Wespen die darin verenden), Salat ist vegan ( wenn grad keine Schnecke drin ist), Brot und Brötchen häufig, Marmelade...

    Und vegetarisch sind zumindest ein Großteil der Käsesorten, Rührei, einige Kuchen,...


    Ich denke vegane und vegetarische Dinge zu essen is einfach. Gezielt drauf zu achten hingegen is erstmal schwierig, weil wie gesagt : Gibt einfach viele Dinge bei denen man nicht weiß was da eigentlich drin ist, bis man sich damit auseinander setzt.

    Und wenn man es nicht gezielt kocht, fallen einem natürlich auch weniger Dinge ein.

    Von daher ist es mMn definitiv ein Mehraufwand. Das sind Unverträglichkeiten bspw aber auch.

    Ich finde das muss nicht unbedingt was mit in einer Blase leben zu tun haben.. Ich kenn es bspw nicht anders als dass man sämtliche Sachen mit Pflanzenöl oder Butter brät ( bzw frittiert, das betrifft aber in meiner Denke auch nur pflanzliches Öl).

    Dass doch das ein oder andere in Schmalz oder tierischen Fetten brät/frittiert hab ich vor diesem Thread noch nie gehört.

    Wenn ich mich da an unsere Auto-Suchen erinnere. Da war immer viele, viele Seiten durch scrollen und von Autohändler zu Händler fahren.

    Es stehen ja nicht immer auch alles Autos schon drin. Wenn man mal ein evtl passendes Autochen findet, hat der Anbieter häufig noch andere Autos die man sich anschauen kann.

    Und natürlich immer jemand mitnehmen der Ahnung von der Materie hat um evtl Schwachpunkte nicht zu übersehen.

    Am besten wäre natürlich auch, wenn man mal von unten gucken kann ( wenn bspw außen alles schön aussieht und die Karre unten schon verrostet wäre mies ^^) und Probefahrt.

    Ich drücke die Daumen dass du bald fündig wirst.