Beiträge von Terri-Lis-07

    Heute aus der Kategorie "best of Unfälle" :

    Ich geh los zur Abendrunde.

    Lilo bekommt ihre 5 Minuten ( woran ein gewisser Zwerg nicht ganz unschuldig ist). Sie rennt, und rennt, und dann rennt sie volle Kanne frontal in meine Knie rein :doh:

    Mein "Meine Fresse eh!" hat aber anscheinend noch für eine ganz leichte Bremsung gereicht, so dass meine Kniescheiben doch nicht raus gefeuert wurden. ^-^

    Und ein paar Minuten später, läuft mir dieser Dusselhund wieder mit dem Schädel voll gegens Bein...

    Ich glaube das April-Wechsel-Weltuntergangswetter heute hat ihr nicht gut getan :pfeif:

    Ich versuche seit Januar nen Psychotherapeuten zu finden, unmöglich. Habe alle 19 für mich halbwegs erreichbare abtelefoniert, teilweise haben die nichtmal nen Anrufbeantworter mehr dran. Wenn ein AB drangeht immer "Wir nehmen keine neuen Patienten auf". Von den 19 hab ich echt nur ein paar persönlich am Telefon gehabt und auch die sind voll bis obenhin, der eine meinte ganz offen das allein er ne Warteliste von 35 Leuten hat, die vermutlich auch auf Wartelisten von anderen stehen. Es gibt schlicht keine Kapazitäten.

    Es ist ein Trauerspiel für Patienten und Ärzte!

    Erinner mich grad an einen Psychiater/Neurologen der jenseits vom Rentenalter noch gearbeitet hat ( und zwar echt 24/7).

    Seine Worte dazu waren sinngemäß :

    Wenn ich es nicht tue, machts keiner.

    Der Ärzte- insbesondere Fachkräftemangel zieht sich halt echt überall durch.


    Aber bzgl Kosten und Zahnarzt :

    Hier find ich es ebenfalls schlimm dass man wahnsinnig viel selbst bezahlen muss.

    Ihr lacht, aber bei meinem Tierarzt ist mal eine Spinne in einen Schrank eingezogen und keiner hat sich getraut, die Vitrine zu öffnen. Das wurde überspielt mit "Ja, Heinrich mag das nicht, wenn man die Tür aufmacht."

    Sie haben die Spinne Heinrich getauft...

    ich hab ja auch wahnsinnig Angst vor Spinnen und würde es exakt so machen. Ich würd den Schrank sicherheitshalber auch zu kleben und warten bis jemand kommt der sie weg macht.

    Aber von TIERärzten hätte ich das ja nicht erwartet :ugly:

    Ich war mal Praktikantin in einer Tierarztpraxis mit hauseigener Vogelspinne in einem der Behandlungsräume.

    Sie hieß glaub ich Esmeralda, und es gab einige Patienten die nur wegen ihr immer in dieses eine Behandlungszimmer wollten :D


    Zwecks Hygiene :

    Ich hab bisher noch nie ne unhygienische TA-Praxis gesehen. In den beiden Praxen in denen ich selber Praktikantin war, wurde nach jedem Patient der Tisch gesäubert und desinfiziert, und spätestens Feierabend gründlich durch gewischt und gestaubsaugt.

    Im Hundesalon wars übrigens ähnlich :

    Nach jedem Hund Fell weg kehren, Tisch und Werkzeug säubern/desinfizieren, gegen Feierabend alles durch wischen, Staub saugen, Badewanne reinigen...

    Wenn Flöhe da waren extra Putzschicht, und immer wenn man grad Zeit hatte wurden die Regale gewischt oder Zeugs eingeräumt.


    Ich denke grad das sauber halten von Regalen ist so eine Sache die man eigentlich nur macht wenn man grad auch die Zeit für hat.

    Das wird in einer TA-Praxis eher schwierig, da gibt's genug Dinge die wichtiger sind zum sauber halten. Dann noch Telefonieren, Medikamente einräumen, Werkzeug desinfizieren, Zeugs Waschen, Papierkram, Labor, ect.. Und da sind wir noch nicht bei Notfällen.

    Von daher würde ich es auch nicht kritisch betrachten wenn das Regal in welchem bspw Hundefutter verkauft wird bissl verstaubt sind.

    Was ich im Bezug auf einen Wolf bisschen wunderlich finde, ist dass er sich von einem Hund hat abhalten lassen. Nun weiß keiner was für ein Hund gegen den Angreifer gegangen ist, aber eigentlich hat ein Hund doch häufig eher schlechte Karten gegen einen Wolf.

    Außer natürlich der Hund hat trotzdem genug Eindruck gemacht.

    Sollte es ein Wolf gewesen sein gibt's theoretisch also zwei Optionen :

    1. Der Hund hat erfolgreich Angriffe auf Pferd mit Reiter madig gemacht und der evtl Wolf überlegt es sich in Zukunft zweimal und lässt es ganz sein.

    2. Es wird wieder passieren/der evtl Wolf checkt vorher ab ob ein Hund dabei ist.

    Ideal wäre natürlich ersteres.

    Aber wie gesagt - egal was für ein Tier es genau war, das is echt Horror.

    Wenn sich ein Kind falsch verhält

    Das Kind ist vom Stuhl gestiegen.

    Wenn es sich auf den Hund gelegt hätte,

    würd ich es sehen, wie du.

    Aber "vom Tisch aufstehen" ist kein Fehlverhalten. Das sollte in einem Haushalt mit Hunden möglich sein.

    Eben deswegen bezieht sich das auch nicht darauf.


    Aber wer mag kann meinen Post gern falsch lesen und irgendwas ungutes Rein interpretieren ^^

    Das bezog sich eher auf "Kind darf mal Fehler machen und sich wie ein Kind verhalten ohne dass was passiert". Das sehe ich eben anders wenn der Fehler eine fest gelegte Regel betrifft die seinen Grund hat.

    Also eher sowas wie "Hund will seine Ruhe haben und wird belästigt".

    Hat also absolut nix mit den beschriebenen Situationen der TE zu tun.

    Und jetzt bin ich wieder ruhig ^^

    Man möge mich steinigen, aber ich hab dazu ne leicht andere Meinung.

    Wenn sich ein Kind falsch verhält ( obwohl es das eigentlich besser wusste) und in Folge eines Fehlverhaltens seitens Kindes ( sofern dieses die geistige Reife hat dies zu verstehen) gebissen wird, ist das aus meiner Perspektive ehrlich gesagt selber Schuld.

    Wenn es darauf keinen Einfluss hat, man als Eltern nicht ausreichend aufgepasst hat, oder ein Biss trotz einhalten gewisser Regeln passiert, dann ist es natürlich anders.

    Aber dieses Thema is ja auch egal. Es geht hier um den Hund und nicht um das Kind ( und ja, ich finde manche Anschuldigungen diesbezüglich dezent übergriffig).

    Ich frag mich grad inwiefern es Qualzucht ist wenn man viel zu junge Pferde für den Sport ausbeutet.

    Soweit ich weiß brechen viele davon eher zusammen weil sie komplett überfordert und wahnsinnig jung sind, nicht wegen der Rasse.

    Habe doch geschrieben, dass die Zucht auf immer filigraneren/leichteren Körperbau das Problem ist!

    Das führt dann schnell zu Knochenbrüchen.

    Dahingehend stellt sich mir die Frage ob das bei Erwachsenen Pferden auch so ist.

    Wenn man jung sind sind die Knochen weicher und dem entsprechend auch schneller durch.

    Gut, in dem Artikel geht's um Amerikanische Vollblüter, nicht um Engländer.

    Ich weiß nicht was man da alles eingekreuzt hat oder wie viel anders die sind.

    An sich gibt's noch andere Rassen mit recht zarten Beinen.