Ich hab mir grad mal zwei Portraits nochmal angehört.
Riesenschnauzer ( Folge 57, ab Minute 23) und Mali ( Folge 62 ab 1.02).
DSH muss ich noch anhören, Dobermann kommt ( laut Insta) anscheinend in der nächsten Folge.
Beim Riesenschnauzer fällt auf :
Rütter hatte negative Erfahrungen mit der Rasse und das Portrait is verhältnismäßig kurz.
Dort sagt er vom Prinzip dass es sehr wachsame, selbstbewusste, meinungsstarke Hunde sind mit denen man alles Mögliche machen kann, die aber sehr sehr wachsam sind und nichts für Anfänger. So Kurzversion quasi, und insgesamt ziemlich in Ordnung.
Allerdings kommt dann recht schnell aus dem Portrait das Thema Zerrspiele. Erinnert mich dann glatt wieder dran als er bei "die Welpen kommen" beim Zwergschnauzer ( glaub war der erste) gesagt hat :,, Keine Zerrspiele mit dem Schnauzer! Auf gar keinen Fall! Der übernimmt sonst die Weltherrschaft. ".
Bzw hieß es da im Rasseportrait : Auf GARKEINEN Fall Beutespiele mit nem jungen RS!
Als Auslastung schlägt er Apportieren und Fährte vor.
Jao, da kommt halt ne eigene Note mit, an sich ist das Portrait aber ganz OK.
Beim Mali hingegen kommt gleich :
,, Die stehen so unter Strom/sind so drüber dass das Qualzuchten sind! "
Da wurde also erstmal über die Gesundheit gesprochen, dann über das Wesen, und vor allem ganz deutlich : QUALZUCHTEN!
Beim DSH ( da wurde vorher kurz über die Gesundheit gesprochen) auch QZ, und ich wette beim Dobermann kommt das auch noch.
Also nein, verteufeln tut er die nicht, aber ne Prise Eigenurteil ist definitiv dabei.
Man merkt einfach dass das echt nicht seine Sparte Hund ist.