Beiträge von Terri-Lis-07

    Vielleicht entsteht durch das stecken gebliebene Leckerli so eine Reizung dass die Atemwege anschwellen und dadurch mehr oder weniger komplett dicht sind?

    Oder die Luft bleibt davon so lange weg dass ein Brachy das danach über die schlechte Atmung nicht ausgleichen kann?

    Wobei man bei Keksen ja auch das Problem hat dass die krümeln können und man evtl nicht alles erwischt.


    Dass das doch nicht allzu selten vorkommt kann ich mir gut vorstellen.

    Ich hab hier ja auch nen Hund der sich häufiger mal an nem Keks verschluckt und einen der so gierig is dass er es gern mal ganz schnell runter schluckt.

    Und unserer Omi mussten wir mal ein Kaninchenohr aus dem Rachen ziehen weil sie es einfach ohne richtig durch kauen runter schlingen wollte.

    Ich hab mal kurz die Vorratskammer gecheckt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lilo hat :

    12 x 400 g Bubeck Wild

    2 x 400 g Bubeck Lamm

    2 x 400 g Wolfsblut Deep Glade

    2 x 400 g Hardys Lamm ( einmal Menü, einmal Single Protein - Unser Rewe schmeißt die grad zum halben Preis raus)

    5 x 400 g Wolf of Wilderness Lamm

    1 x 400 g Wolf of Wilderness Fisch

    1 x 200 g Real Nature Wilderness Deep Forest

    1 x 300 g Belcando Wild

    1 kg Alsa Kartoffelflocken

    1 kg Alsa Puffreis

    150 g grau Gemüsemix

    Und derzeit offen :

    1 kg Wolf of Wilderness Fiery Volcanoes

    1 kg Vollmer's Anti Allergie Mini ( is ja leider schon offen angekommen)

    1 kg Alsa Reis-Mix

    Und Leckerlis haben wir auch noch einige, uA Wolfsblut Cracker, Wildes Land Sticks, Rinti Chicko und ne Knabberkram Kiste


    Was der Zwerg so hat weiß ich nicht.

    Auf jeden Fall auch ne Menge Leckerlis, noch 2-3 kleine Säcke Trockenfutter, ein paar Nassfutter Dosen ( uA gratis Artikel, etwas das ich zu Susis Lebzeiten mal gewonnen hab und eben Futter das Lilo nicht verträgt, wobei ich denke dass er wahrscheinlich auch die Wolf of Wilderness Lamm Dosen und das Belcando bekommen wird).

    Die Hunde verhungern also auf jeden Fall nicht ^-^

    Auch wenn es verglichen mit anderen Vorräten hier im Thread wahrscheinlich echt wenig ist, aber sowas hält hier wirklich relativ lange xD

    Zum Puli ( man könnte auch bspw Kommondor und Bergamasker mit hinzu zählen) :

    Das Fell ist genetisch so veranlagt dass es ab einer bestimmten Länge stark filzt ( bei Puli und Kommondor zu Schnüren/Dreadlocks, bei anderen Rassen zu Platten). Der Sinn dahinter war anscheinend Schutz vor Angreifern, funktional ist das Fell natürlich nicht. Wenn die einmal nass werden dauert es gern nen ganzen Tag oder länger bis die trocken sind, im Vergleich zu "normalem Filz", leidet die Haut aber kaum drunter. Einfach, weil es keine dicke Filz Platte über der Haut bildet, sondern diese Schnüre.

    Ich hatte damals eine Kundin mit 4 Pulis, die ich alle kurz geschoren hab. Unter den Dreadlocks befinden sich fitte, funktionale, kernige Hütehunde. Mehr Probleme gemacht als der Filz, haben die losen Afterkrallen die bei manchen Hunden quasi nur an nem Stück Haut rum baumeln. Die Pulis wurden alle an den Schafen eingesetzt und wurden ( glaub) im Agility geführt. Frauchen hatte immer wieder Sorge dass sich einer der Hunde dabei eine Kralle abreißen könnte..

    Aber zurück zum Fell :

    Das ist weder im Filz- noch im kurzen Zustand wirklich funktional. Manche sind eher wellig bis zu einer bestimmten Länge, manche so lockig wie Pudel.

    In Gefilztem Zustand ist vor allem Nässe ein Problem, weil die werden einfach eewig nicht trocken, und wenn etwas lange Zeit braucht zum Trocknen, freuen sich Bakterien drüber ( kennt man bestimmt, wenn ein Handtuch lange Zeit nicht trocken wird und dann irgendwann müffelt, ist das selbe Prinzip).

    Wenn man es kurz schert, isoliert es nicht ( oder zumindest nicht gut) und der Hund braucht je nach Wetter nen Mantel.

    Aber Qualzuchten sind es nicht, die haben nur grauenhaftes "Fell".

    Susi hat gebissen, wenn ihr etwas weh getan hat, wenn sie etwas doof fand, und wenn sie bspw aus dem Schlaf geschreckt ist.

    Bei ihr wars ne Mischung aus gesundheitlichen Problemen, Lernerfahrung und dass es n Terrier war.

    Lilo hatte in ihrer Junghundezeit kleine Ansätze gezeigt dass sie gegen mich gehen könnte wenn sie pöbelt und ich sie dabei störe. Das hat sich allerdings gleich wieder gelegt. War ne Mischung aus Frust und Aggression + der sprichwörtliche Tropfen der das Fass zum überlaufen hätte bringen können. Mehr als Tendenzen gab's nicht, und das war auch recht schnell geklärt.

    Der Zwerg hat mal getestet ob er ne Ressource verteidigen kann und überlegt ob es ne Idee sein könnte dir Zähne zu nutzen damit ich mit etwas aufhöre was ihm unangenehm ist.

    Ich bin mir sicher dass er irgendwann Beißen würde wenn man da den Bogen überspannt, aber wenn man bissl Rücksicht nimmt und das angemessen übt ist das auch kein Thema.

    Einer seiner Brüder war/ist wohl bissl anders. Der hat schon sehr früh angefangen sich ne Ressource zu schnappen und die dann zu bewachen und alle anderen weg zu knurren. Aber der Bub kam in einen Haushalt mit viiiiel Schnauzer Erfahrung, da war das auch kein Problem.


    Wenn ich von meinen Hunden ausgehe, ist ein sehr häufiger Grund fürs Beißen schlicht dass man sich unangemessen verhält. Beschwichtigungssignale nicht erkennen bspw reicht je nach Hund schon.

    Unangenehme Situationen und Schmerzen können ein Grund sein, ebenso andere gesundheitliche Themen.

    Und so Dinge wie Tagesform/Situation. Wenn ein Hund grad sehr in rage ist, kanns sein dass man im worst Case zum Blitzableiter werden kann ( was natürlich garnicht geht).

    Ängste können ein Grund sein.

    Mangelnder Respekt kann ein Grund sein ( bspw wenn man den Hund stört obwohl er seine Ruhe haben will).

    Es gibt prinzipiell erstmal viele verschiedene Gründe dafür ob der eigene Hund einen Beißen würde. Wobei auch der Hund selbst mit rein spielt.

    Unsere Westie Hündin war bspw schnell mit Zähnen dabei, hat aber nie beschädigend zugebissen. Lilo hat dagegen eine super große Hemmschwelle, die würde mich vermutlich nur beißen wenn ich bei ner Klopperei rein Grätsche würde oder evtl wenn sie wirklich verdammt heftige Schmerzen hat ( sie hat mich damals ja sogar problemlos ihre gebrochene Zehe anfassen lassen).

    Der Zwerg würde vermutlich beißen wenn er sich nicht ernst genommen fühlt, evtl wenn man ihm etwas riiiichtig tolles weg nehmen will oder wenn er Schmerzen hat.

    Grad der Punkt Schmerz ist für mich auch so ziemlich mit der Hauptgrund warum eigentlich jeder Hund nen Maulkorb kennen sollte. Der Netteste Hund braucht sich nur dumm verletzen und schon kann er aggro werden. Never say never...

    Hundessa hat heute mit dem code dogmom 30% auf ALLES

    und ich bin nun schon seit ner stunde im shop beschäftigt und kann mich nicht entscheiden, sodass ich wohl nichts bestellen werde (und weiter sparen kann. auch gut)

    Jetzt überlege ich, ob beide Hunde ein Camouflage Zugstopp brauchen.

    Danke :headbash:

    Was haben die bitte für tolle Halsbänder? :smiling_face_with_hearts:

    https://www.facebook.com/adamsleather

    Aber leider Kanada :o

    Und ich will auch nicht wissen wie viel die kosten :see_no_evil_monkey:

    Bei etsy stehen Preise dabei :rolling_on_the_floor_laughing:, aber ich konnte mich beherrschen.

    Ich hab auch noch ne HP gefunden. 3-stellig, uää :dizzy_face:

    Ein Hoch auf meine Hunde Auswahl!

    Für den Zwerg ist sowas bestimmt zu wuchtig und Miss Kegelhals kann eh nur Zugstopp. Und außerdem sind die nicht Kurzhaarig.

    Ich find die GOT Halsbänder und diese mit der Totenkopf-Motte so so geil, aber für sowas haben die auch irgendwie die falsche Farbe. ( oh und das Spongebob Halsband! Das is echt krass gut)

    Zum Glück hab ich keinen Pinscher oder so, KH und schwarz wäre ja echt brutal :dizzy_face:

    Wems gefällt, soll's halt kaufen :ka: Wird doch niemandem verboten.

    Ich bin kein Typ, der Zeug kauft, weil irgendein Promi seinen Namen drauf schreibt.

    Vorallem, wenn das Zeug deshalb gleich mehr kostet, ohne besser zu sein als vergleichbares ohne Namen.

    Das macht für mich einfach keinen Sinn.

    Ich hab sogar eher die Tendenz sowas nicht zu kaufen.

    Diesen Rapper-Eistee bspw, ich wüsste nicht warum ich irgendnen Eistee mit n****gen Namen kaufen sollte, der von einer Person ist die ich doof finde, wenn es stattdessen meinen Lieblingseistee bei Lidl im Angebot gibt.

    Das doch dämlich.


    Wobei mir auch noch einfällt : Katjes is jetzt auch nicht unbedingt meine Lieblingsgummibärchen Marke. Meine derzeitigen Lieblingsgummibärchen sind diese Tropic-Dinger von VeHappy, die es derzeit leider in keinem Netto mehr gibt. :stock1: