So ich hab den Zwerg heute wieder gebadet ( nicht komplett, nur Beine und Bart, also die Plüsch-Regionen) und anschließend Conditioner genutzt.
War definitiv die richtige Entscheidung, ich hab nur noch keine Ahnung ob es bei dem Conditioner ( Dezyna Dog Dematt Balsam, den gab's quasi for free bei meiner letzten Christie's Bestellung) bleibt, oder ob ich noch andere teste.
Aber ich kam auf jeden Fall deutlich leichter mit Bürste und Kamm durchs Fell.
Der Bub verknottelt am Plüsch ja leider echt schnell und der Bart verpappt bei ihn auch deutlich leichter als bei Lilo ( und irgendwie fangen die Beine auch mehr Dreck ein).
Ich werde den Bart demnächst also definitiv wieder kürzen. Wenn ich mir überlege dass zwei seiner Geschwister ausgestellt werden ( ein Bruder hat vor nen paar Tagen erst auf einer Klubsiegerausstellung mit V1 den Jugend BOB Titel geholt) und dem entsprechend viel Bart haben müssen... Nee da hätte ich bei dem Plüsch echt kein Bock drauf. ^^
Ich glaube bei ihm könnten wir eigentlich auch drüber nachdenken die Augenbrauen nicht mehr als v zu schneiden, sondern links und rechts nur n bisschen stehen zu lassen. Aber egal wie man die schneidet, die flauschen eh so nach oben dass er prima sehen kann. Nervig sind da nur der Bart und die Beine ( also, eigentlich könnte ich die Beine auch gleich abscheren
aber das sieht nicht so schön aus ^^).
Ich gelobe mir da Lilos Behänge. Filzen kaum, saugen sich nicht voll, sind ein Stück weit Dreck- und Wasserabweisend. Paradiesisch 
Also die behält den langen Behang auf jeden Fall ( und kriegt den Bart auch nur zweimal im Jahr eingekürzt wenn sich das Bartmodell wieder dem einer Ziege annähert).