Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich bin ja per se auch kein Gegner von Dissidenz-Vereinen. Da gibt's halt solche und solche.

    Susi bspw kam aus einem der schlechteren Dissi-Vereinen, da hab ich auch von anderen Rassen durch die Bank weg von kranken Hunden gehört.

    Der West Highland White Terrier ist aber bspw auch eine Rasse, die tatsächlich im VDH deutlich besser aufgestellt ist als im Dissidenz-Verein. Wenn ich gesunde Westies kennen gelernt hab, kamen die bspw allesamt aus KfT Zucht ( und darunter war auch übrigens der einzige Rüde mit wirklich Bomben-Rauhaar, normalerweise is das auch eher die Ausnahme).

    Wenn ich jetzt allerdings bspw an die Schecken-Zwergschnauzer ( nicht die Amis) denke : Die würde es ohne Dissidenz-Verein garnicht mehr geben, ich wüsste allerdings auch nicht was dagegen spricht die nicht weiter zu züchten. Die Farbe war ja sogar mal anerkannt, ansonsten sinds stink normale Zwergschnauzer ( nur eben gescheckt, und häufig mit nicht so gutem RH, aber das hat man ja mittlerweile leider auch häufiger bei den PSK Zwergen).

    Und dann gibt's eben wie gesagt die moderateren Frenchies faktisch auch nur außerhalb des VDH.

    Trotzdem bleibt der VDH nunmal für die meisten Rassen die erste ( und nicht selten einzig seriöse) Anlaufstelle.

    Ja das is echt Ansichtssache xD

    Ich denke für jemanden der was Kürzeres gewohnt ist, wird meine Definition von "kurz" beim Schnauzer immernoch lang bleiben :rolling_on_the_floor_laughing:

    Währenddessen ich wette dass ein Großteil Schnauzerhalter und Züchter die Hände über den Kopf zusammen schlagen werden wenn sie sehen dass ich den heiligen Bart eingekürzt hab.

    Wenn ich nen Schnauzer aufm Tisch hatte, hab ich bspw auch eigentlich immer gefragt ob denn überhaupt was ab soll, weil meistens darf nicht mehr weg als Spitzen schneiden ( und nen komplett verpappten, verklumpten Bart abzuschneiden hätte ich niemals nicht bei einem Schnauzer gedurft... Bei sämtlichen anderen Rassen übrigens kein Problem. Selbst bei den SRT wo auch viele sehr stolz auf längere Bärte sind, ist das kein Drama).

    Aber verglichen mit manch Ausstellungs-Schnauzer ist bspw sogar Lilos Bart "kurz" ( den ich im Grunde nur so 1-2 Mal im Jahr bissl in Form schneide weil der sonst irgendwann aussieht wie ein Ziegenbart).

    Ich mein bei manch anderen Schnauzern sehen die Bärte teilweise so aus :

    https://www.pinterest.de/pin/628392954247489442/

    https://www.pinterest.de/pin/1407443622210907/

    ( vom Mittel find ich grad kein Bild, da isses aber irgendwie üblicher, bei den Riesen fällt das nicht so doll auf)

    Also sowas wäre dann auch für mich zu viel :rolling_on_the_floor_laughing:

    Bzgl VDH : In der QZ Reportage vom Rütter ( Hundeprofi unterwegs findet man die irgendwo, kann man auf jeden Fall bei RTL + sehen) sieht man uA ein kurzes Interview mit jemandem vom VDH.

    Dort wird bissl drauf eingegangen warum es sich so entwickelt hat wie es sich entwickelt hat.

    Sprich : Laut dem Herrn vom VDH sieht kein Standard vor dass die Hunde so grausig verkrüppelt gezüchtet werden, aber es hat sich trotzdem mit dem Trend entwickelt dass bestimmte Eigenschaften zu extrem wahr genommen wurden und dann immer mehr auf den Zug aufgesprungen sind die Hunde immer extremer zu züchten, befeuert auch dadurch dass nur solche Hunde auf Ausstellungen was reißen und bspw ein Frenchie oder Mops mit vorhandener Nase unter diesen Umständen nie nen Blumentopf gewinnen kann.

    Ich denk mir da halt : Wenn ein zweiter Hund, warum dann keine nette Hündin die er gut findet? Oder eben akzeptieren dass er kein Bock drauf hat und ihn in Ruhe sein Rentnerdasein gestatten.

    Danach haben die ja alle Freiheit der Welt, aber einem alten Hund nen Hund vor die Nase binden auf den er so garkeinen Bock hat is einfach nicht richtig.