Wir brauchen keine ZZL, eine von Iloys Schwestern ist ja auch bei der Züchterin geblieben, ich weiß aber noch gar nicht, ob sie zur Zucht jetzt zugelassen werden soll, weil der Wurf schon leider recht unterschiedlich geworden ist und es teilweise (wie bei Iloy) manche mit verstärkten Hautproblemen und Allergien gibt.
Das is halt was das ich immer blöd finde wenn man weiß da sind gewisse Probleme da, man aber trotzdem der Linie treu bleibt.
Eigentlich müsste man dann neu starten damit sich sowas garnicht erst manifestieren kann in der Zucht, oder man es zumindest nicht weiter trägt.
Hätte ich einen Hund wo das ausstellen Sinn machen würde, würde ich das auch machen.
Camie entspricht ja schon optisch nicht dem Standard. Lust hat sie da bestimmt auch nicht dran, so viele fremdhunde auf einem Haufen ist ihr Alptraum 😅
Ich hätte ja an sich auch gern meine Schnauzer mal ausgestellt , aber macht da halt auch bei beiden keinen Sinn.
Lilo in erster Linie nicht weil ich mit ihr ne Ausstellung ohnehin nichtmal betreten würde ( zu problematisch mit Menschen und Hunden ), aber auch weil ich finde dass die nen komischen Körperbau hat ( zarte Gliedmaßen und der eigentlich Körper sehr kräftig, passt iwi nicht richtig zusammen find ich ), und den Zwerg nicht weil der sich von fremden Menschen nicht anfassen lässt, zu groß ist und auch nicht wirklich was mit fremden Hunden anfangen kann ( schnell unsicher wg bestimmten Erfahrungen als Welpe, und selbst wenn ne läufige Hündin in de Stehtagen vor ihm stehen würde - ich glaub der könnt damit nix anfangen ).
Das höchste was ich gelegentlich überlege ist dass ich den Zwerg mal als Besucherhund mitnehme, aber da überwiegen bisher einfach die Nachteile.
Yumi hingegen is eigentlich genau so wie man sich nen Hund für sowas wünscht. Offen mit Menschen, nett mit Hunden, kein Problem mit dem Trubel, findets cool Aufmerksamkeit zu bekommen... Spielt einem natürlich wesentlich besser in die Karten als ein Hund der auf das alles gut verzichten kann und im Zweifel aggro oder unsicher wird.