Beiträge von Terri-Lis-07

    Puh... Je mehr ich darüber höre umso mehr hab ich das Gefühl dass es am besten ist sie schallen zu lassen.

    Freitag ging es halt echt garnicht. Sie war einfach so extrem gestresst dass ich ihr es in dem Moment nicht noch zumuten wollte auf den Rücken gedreht und geschallt zu werden.

    Wie hält man es denn mit Rescue-Tropfen? Wann muss man anfangen die zu geben? Sedieren wäre ja auch scheiße :/

    Naja, ich habe gesehen dass der Ausfluss schleimig und gelb war, und dadurch mitbekommen dass das Fell an den Hinterbeine verklebt ist.

    Die Läufigkeit endete gegen Ende Juli/Anfang August. Die ganze Zwischenzeit war da garnix, außer Scheinträchtigkeitssymptome. Diese wieder auch schon tä behandelt worden sind, weil sie direkt in Folge auf die Läufigkeit schon präsent waren.

    Dann hat sie den Abend vorher sehr viel getrunken. Sie ist die letzten beiden Tage sehr fiepsig unterwegs.

    Fieber hat sie nicht, ist verfressen, spielen mag sie, Bauch ist weich...

    Aber sie hat eben diesen schleimigen Ausfluss, nach der Läufigkeit. Sie ist noch mitten in der Scheinträchtigkeit, und zeigt ne Menge psychischer Symptome die darauf schließen dass sie sich nicht ganz wohl fühlt.

    TA hat mir angeboten nächste Woche mal schallen zu lassen wenn sich nichts bessert oder es sich verschlechtert. Und ein Abstrich würde doch nur zeigen dass Bakterien da sind oder? Natürlich auch welche da sind, aber ist es bei dem Ausfluss nicht ersichtlich dass Bakterien vorhanden sind?

    Der Grund warum ich erstmal nicht auf mehr Untersuchungen bestanden habe, ist der, dass sie einen riiiiiiiiesigen Stress hatte. So gestresst war sie noch nie beim Tierarzt! Nichtmal als sie sich die Zehe angeknackst hatte und man da herum getastet hat.

    Sie hat die ganze Zeit über versucht sich vom Tisch zu winden, ist mir auf die Schultern, bzw auf mein Schlüsselbein gesprungen, und ich bekam sie ohne Hilfe da nicht mehr runter. Danach ist sie vor Stress regelrecht zusammen gesackt.

    Ich war froh erstmal auf die Schnelle was mit zu bekommen, eine Ultraschall Untersuchung hätte ich ihr so garnicht zumuten können. Und der TA hat mir extra nochmal angeboten dass ich wenn irgendetwas sein sollte, nochmal sofort vorbei kommen kann. Da würde dann definitiv ein Ultraschall gemacht werden und überlegt wie man anschließend weiter verfährt.

    Da sie Ausfluss hat, geht er davon aus dass da eine Bakterielle Geschichte ist. Er hat auch selbst noch mal gesehen dass Ausfluss vorhanden ist ( spätestens am verkleben Fell - das hatte sie bei ihrer Vaginitis übrigens nicht). Da allerdings der Bauch weich war, sie keine erhöhte Temperatur hatte, gut frisst usw, wird es erstmal medikamentös behandelt. Das AB ist nebenbei ein Breit gefächertes Antibiotikum, bzw das Selbe das sie bei ihrer Vaginitis bekam.

    Wobei ich ehrlich gesagt eh nicht auf die Idee gekommen bin auf einen Abstrich zu bestehen ( vermutlich aus genannten Gründen). Beim Ultraschall dachte ich, dass es, wenn man die Möglichkeit hat, vermutlich Sinn machen könnte ihr vorher Rescue-Tropfen zu geben ( natürlich nur wenn mir jemand vom Fach erklären kann ob es wirklich sinnig ist, und wie ich es ihr dosieren sollte). Wie gesagt, TA-Besuche sind für sie der Horror :/

    Ich muss ja gestehen im Odenwald war das immer ziemlich entspannt so, bis auf ein paar Ausnahmen ( aber das lag in erster Linie daran dass es ländlich war :D).

    Hier in Sachsen, bzw um Chemnitz herum hab ich sowas dauernd. Vor allem im Wald. Aufm Feld geht's noch, aber da sieht man die Hunde gern mal Hunderte Meter weiter weg vom Herrchen oder Frauchen. Im ODW hätte jeder Angst gehabt dass der Hund vom Jäger geschossen wird wenn er so weit weg wäre ^^

    Ein wirklich ruhiges Flecken zu finden ist hier nicht einfach, Naja, wenigstens stinkt es nicht nach Gülle und es gibt kaum Wild ( für einen Hund mit Jagdtrieb ist das wieder praktisch, für einen Hund der nicht jeden Hund mag, is es das nicht ^^ und mal eben so ins Erzgebirge fahren is auch nich wenn man kein Auto hat).

    Ich hab vollstes Verständnis für deine Aufregung :nicken:

    Ehrlich gesagt sind das sogar Gründe die mich davon abhalten einen kleinen Hund zu holen, weil man nie weiß ob die Besitzer des anderen Hundes auch wissen, ob er etwas tun würde oder nicht.

    In erster Linie ist das finde ich eine Sache von Anstand. Mein Hund läuft bspw frei, ich sehe jemanden, rufe meinen Hund zu mir. Mein Hund ist an der Leine, ich sehe jemanden, mein Hund bleibt bei mir. Ich sehe ein Fahrrad, mein Hund kommt auf die Abgewandte Seite und setzt sich hin.

    Ich sehe einen anderen Hund, und gehe bei Bedarf auf Abstand, oder Wechsel meinen Weg, damit jemand ungestört passieren kann.

    Erst recht lasse ich meinen Hund nicht einfach so zu einem anderen hin. Und wenn ich einen frei laufenden Hund bspw sehe, dann habe ICH im Zweifel das Recht dazu, diesen Hund abzuwehren um meinen Hund zu schützen.

    Und im Cafe oder so, sollte es eigentlich erst recht selbstverständlich sein niemanden zu belästigen. Egal ob mit oder ohne Hund.

    Soo...

    Geschallt wurde erstmal nicht. Sie hat nen halben Nervenkasper gehabt. Dauernd gefiept, ganz verkrampft, mit aller Kraft versucht sich vom Tisch zu winden, ist auf meine Schultern gesprungen, wollte nicht mehr runter, und dann einfach nurnoch weg von diesem schrecklichen Ort.

    Von der Symptomatik und dem was er so tasten, messen und untersuchen konnte, deutet laut TA alles auf eine beginnende Pyo hin. Sollte sich irgendetwas verschlechtern, soll ich sofort wieder hin, dann wird geschallt, und geguckt was man macht.

    Erstmal gab es Entzündungshemmer und Ab, und Antibiotika in Tablettenform mit.

    Er hat mir geraten sie dieses Jahr noch im Herbst kastrieren zu lassen ( am besten gegen Oktober/November). Aktuell würde er es gern meiden weil sie noch mitten in der Scheinträchtigkeit ist. Die soll erstmal vorüber gehen, aber nochmal läufig sollte sie bei der Problematik nicht werden.

    Puhhh, ich und Fräulein Schnauz sind erstmal fertig mit den Nerven.

    Ich war öfter damit beim Tierarzt, er kam noch nicht auf die Idee zu schallen.

    Den Schleim hab ich vorhin erst gemerkt.

    Und nein, Ruhe hab ich damit nicht. Aber ich hab auch erstmal gedacht "Joa die is noch jung und das muss sich irgendwie einpendeln. Ich find es zwar echt seltsam, aber der Tierarzt sagt das selbe".