Oh man... Man schleimt Die Läufigkeit ist vorbei, und es kommt gelblicher Schleim raus...
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Ansonsten lernt man auch viel dazu wenn man mit verschiedenen Hunden ( Tierheim vor allem) mal Spazieren geht.
Wenn man sich Hunde unterschiedlichster Rassen, Typen, Größen, Alter, Charaktermerkmale, Nervenkostüme ect mal anschaut und kennen lernt. Da kann man selbst nochmal besser Schlüsse ziehen womit man klar kommt, womit nicht. Was einem auch gefällt wenn man es live mal sieht, und was nicht,...
Ich bspw hätte vermutlich Probleme mit Hunden die extrem sensibel sind ( im Sinne von du redest zu laut und der Hund zuckt zusammen, gibt es ^^). Mir ist es wichtig dass ich Kräftemäßig den Hund im Ernstfall noch unter Kontrolle haben kann ( bei einem Riesenschnauzer kann ich bspw fliegen lernen, bei meinem Mittel eher unwahrscheinlich).
Ich brauche nicht zwingend einen Hund der mir alle Wünsche von den Lippen abliest, mir dauernd nur Gefallen wird, und mit dem ich bspw alles perfektionieren kann, er darf ruhig seine Meinungen dazu mal zeigen oder etwas verweigern wenn es ihm zu blöd wird.
Mir ist es auch nicht wichtig dass mein Hund alles, oder jeden abgöttisch liebt ( weil das tu ich auch nicht). Wenn auch nicht geplant war dass mein Hund so misstrauisch ist wie er ist, aber ich merke jeden Tag dass ich doch damit zurecht kommen kann.
Ect...
Es gibt da so viele Dinge, bei denen es gut wäre im Vorfeld abschätzen zu können ob man sich das "antun" mag, bzw es kein Problem wäre, so gewollt oder gar ein Ausschlusskriterium.
-
Hier ist eine Liste bezüglich ein paar Homöopathischer Mittel und deren Anwendungsgebiete
https://kreuzapotheke.de/leistungen/hom…eke-fuer-tiere/
Im Zweifel würde ich aber lieber einen Tierhomöopathen befragen.
-
@pinkelpinscher
Wie gesagt bin ich da bei dem Thema nicht so weit drin. Vor allem was jetzt genau den Freilauf oder Windhund Sportarten anbelangt. Deshalb sag ich danke für deinen Beitrag :)
( dass Coursing bspw so anstrengend ist, wusste ich nicht)
Hmm zum Bodeguero gibt es noch eine ganze Liste anderer Hunde die in dieser Richtung gehen ( ich kann mir nur nicht merken wie die alle genau heißen. Spontan fällt mit der Ratonero Mallorquin ein).
-
und ich denke schon dass die ordentlich aussehen
Ich machs nicht gerne und dann ist es einfach mehr Arbeit als ein kurzhaariger oder rauhhaariger Hund.
Ein Kurzhaariger Hund haart dafür oft ( nicht alle, aber viele) die Wohnung voll, und jemanden zu finden der Rauhaar trimmen kann, ist schwieriger als jemanden zu finden der alles andere kann ^^
Ich sehe zwischen Rauhaar und einem kurz gehaltenen Pudel keinen großen Unterschied.
Beide Haaren nicht, beide muss man etwa einmal die Woche kurz durch bürsten.
Beide müssen zum Hundefriseur der es können sollte, oder man lernt es selber.
Ein Pudel muss je nach Frisur zwar meist öfter hin, dafür ist es wirklich viel viel schwieriger jemanden zu finden der trimmen kann ( uA weil es anstrengender ist).
Ich selbst bevorzuge tendenziell Rauhaar Hunde, ich trimme gerne, und hab die ein oder anderen Pudel frisiert. Es macht keinen großen Unterschied, vor allem oder zumindest dann nicht wenn man vernünftiges Werkzeug hat :)
-
Für mich ist eine Wurmkur nur dann angebracht wenn Würmer da sind.
-
Man muss die Pfoten nicht ausscheren ( lassen)
Aber ich kann es auch verstehen wenn man keinen Pudel mag. Ich find sie zB zwar toll, aber mir fehlt irgendwie das gewisses Etwas ( auf Arbeitslinie - bei mir auch von Berufswegen her - hätten sie ihren Reiz, aber wenn es Rassen gibt die Mehr mein Typ sind, warum brauche ich dann einen Pudel?).
Es geht hier einfach nur darum dass es unglaublich anpassungsfähige Hunde sind, die man nicht aufgrund des Images gleich abspeisen muss.
Und was man auch nicht vergessen darf : Wenn man Hunde auf Fotos sieht, ist es nicht das selbe, wie wenn man sie live sieht.
Wenn man bspw Basenjis auf Fotos toll findet, muss die Sympathie in der Realität nicht auch überspringen.
Im Gegenzug kann man sich beim Live erleben von Rassen dann auf einmal mit Rassen anfreunden die man vorher garnicht auf dem Schirm hatte.
Deshalb finde ich s immer gut wenn man sich im Vorfeld erstmal ein paar Rassen zusammen sucht die passen könnten, und man dann erst beim kennen lernen beurteilt ob es was is oder nicht :)
-
Ich finde es gibt pflegeintensivere Rassen.
Einen kurz gehaltenen Pudel braucht man nur einmal wöchentlich durch bürsten, ansonsten evtl baden wenn er dreckig ist ( wie bei anderen Rassen auch) und durchschnittlich werden sie alle 6-8 Wochen geschoren ( und dabei eben gebadet).
Wenn das Fell lange ist, muss man öfter baden und waschen ( bspw wenn man Puschen an den Beinen hat wie bspw beim Continental oder Puppy Clip).
Sie haben keine Unterwolle, deshalb filzen sie nicht so leicht, und die Locken sind erstmal Wasserabweisend :)
Mein Schnauzer bspw wird alle 3-4 Monate von mir getrimmt, bekommt etwa alle 2-3 Wochen kurz den Bart gewaschen, wird wenn nötig mit dem Coat King "behandelt" und etwa einmal die Woche an den längeren Stellen mir ner Acti-Vet durch gebürstet.
Das Hauptfell is pflegeleicht, die längeren Stellen sind bissl aufwendiger, für mich is es okay so.
Wenn ich bspw Eurasierfell bürsten müsste, krieg ich die Krise.
Oder bei bspw einem lang gelassenen Shih Tzu. Alle 2 Wochen werden die gründlich durch gewaschen, inklusive Conditioner, täglich mindestens einmal durch gebürstet, und bei Flitzepups muss man gleich den Hund in die Wanne stecken.
Kurze Locken sind da echt pflegeleicht ^^
Und im Gegenzug zum dauernden kurzhalten, spart man sich viel Putzerei, und den Fellwechsel ( ähnlich wie bei Rauhaar mit dem Trimmen. Aber Rauhaar hat noch Unterwolle um die man sich kümmern muss).
-
Was mich auch jedes Mal fasziniert ist wie erschüttert und schockiert alle sind, wenn meine Hündin sich gezwungen fühlt selbst zu sagen dass sie nicht gestreichelt werden mag, und man bitte auf Frauchen hören sollte ^^
Das läuft dann etwa so ab :
Fremdling : Ach wie toll, ein Schnauzer!
Ich : Ja, denken Sie aber bitte auf keinen Fall Sie könnten sie streicheln. Die mag das nicht.
Fremdling : Aber der sieht doch so lieb aus!
Hund : grrrrr
Fremdling : Oh? Der mag mich nicht?
*schnellweg*
Ich schau meinen Hund an, denk mir " Öhm ich habs gesagt..."
Hündi guckt mich an "Tja...Hat ja nicht auf dich gehört" ( könnte man zumindest so rein interpretieren)
Oder Hund macht "wuff".
"Sie wissen scion dass der einen Maulkorb braucht oder? Der is gefährlich!"
Zwischen Naivität und Paranoia gibt es nichts dazwischen kann das sein?
-
Man kann Pudel ja auch optisch nach einer anderen Rasse frisieren.
ZB wie einen Bedlington Terrier ( wenn es einem gefallen sollte), wie einen Airedale, kleine kann man sogar eine Schnauzer Frise verpassen.
Mir gefällt nebenbei der Miami Clip sehr gut, oder wenn man es an nen Afghanen anhaucht ( weil die meisten aber entweder auf Modeschur oder Teddy Frise stehen, hatte ich noch nie die Gelegenheit mich daran zu probieren).
Wobei mir auch einfällt : Ich hatte mal ein Rudel Pulis auf dem Tisch. Die eine Hälfte sah danach aus wie Schnauzer Mischlinge, die andere wie kleine Teddy Bären ( je nach Fell. Also ein Puli muss keine Dreads haben, aber ich denke als Hütehund werden die eher weniger passen oder? So richtig kennen gelernt hab ich die nicht).
Was ich eigentlich sagen mag : Aus manchen Rassen mit längerem Fell, kann jemand der sich damit auskennt auch andere Rassen ( optisch) raus holen.
Und wenn es bspw nur ums abscheren geht ( überall einheitlich kurz) - das kann jeder denke ich von Prinzip her selbst lernen. Man braucht da nur etwas Geschick und gute Werkzeuge. Dann schert man alles auf eine Länge runter ( ordentlich, vorher gut durch waschen das Fell und warten bis Staub trocken), und schneidet alles ab was danach irgendwie ansteht.
Dann hat man einen kurzhaarigen, nicht Haarenden, pfiffigen Hund, den nur Pudel Kenner für einen Pudel halten.