Beiträge von Terri-Lis-07

    Sogar Schüler der heutigen Zeit finden keine Informationen, ausser Wikipedia, um einen Aufsatz zu schreiben! Ich bin noch durch Büchereien gestreift, um an Infos zu kommen.

    OT : In der Hinsicht muss ich erwähnen dass es Lehrer gibt die den Schülern eintrichtern Wiki sei die Wahre Quelle des Wissens ^^ ( nicht oft, aber diese Lehrer gibt es, so einen hatte ich damals selber in der Schule, und wer eine andere Quelle als Wikipedia nutzte, bekam eine drüber :muede:)

    Ansonsten muss man in Büchern oä Informationsquellen, grad bei Rassebeschreibungen ein bisschen "zwischen den Zeilen lesen" können. Vieles wird als positiv beschrieben, obwohl es das nicht ist, oder man empfindet diese Eigenschaft als Positiv.

    Beispiel :

    "Temperamentvoll, selbstbewusst, wachsam, beschützend, treu". Liest sich nett, und wenn du Pech hast, bedeutet das ( worst Case Übersetzung ^^) : Hund muss Ruhe erstmal lernen können, überschätzt sich total, denkt er muss immer aufpassen, meldet jeden, wird aggro gegenüber ( fremden) Lebewesen, und neigt dazu ein Kontrolletti zu werden ( also wirklich worst Case Szenario, aber garnicht mal so unwahrscheinlich dass es sich entsprechend zeigt, wenn man mit einer falschen Vorstellung ran gegangen ist und dann feststellt dass einen das komplett überfordert).

    Ist wie mit den Rasse Standards :

    "Kräftiger Körperbau" kann von "athletisch gebaut und muskulös", bis "Soll aussehen wie eine Tonne" Alles Mögliche bedeuten. Theoretisch...

    Wenn man hier etwas scrollt, sieht man wie sich der Körper vom Scottish verändert hat http://dkhart21.tripod.com/id84.html

    Und hier zum Vergleich der Westie https://westielife.co.uk/west-highland-…errier-history/

    http://home.deds.nl/~hugo/historyen.htm


    Und wenn man beide als Welpen wie mit kurz gehaltenen Bei Haaren vergleicht, erkennt man find ich scion einen deutlichen Unterschied.

    Da fällt mir glatt ein : Warum bekam der Westie eigentlich nicht auch so kurze Beine thinking-dog-face

    Auf jeden Fall sieht das unterschiedlich aus je nach Frisur. Beim Scotch kommt das aber nicht nur daher. Auf Welpenfotos kann man ganz gut sehen (weil noch kurzes Fell) dass der Bauch fast auf dem Boden hängt.

    Generell könnte man hier finde ich Chondrodysplasie auch ernsthaft diskutieren. Das ist für den Hund einfach eine riesige Einschränkung, und speziell bei den Rassen die nur als Begleithund "genutzt" werden komplett ohne Vorteile.

    Ja, das fällt mir auch ganz extrem auf. Bei den Welpen, mit den Bäuchen...

    Und was das Fell betrifft : Es ist wirklich EXTREM viel Fell. Nen Scottie kannst trimmen, und du bekommst einen Riesenschnauzer raus ( Ungelogen, SO viele Haare haben die gern mal).

    Nee neee neeee, Patterdale und die anderen genannten sollten keines Falls Vorschläge sein zum Kreuzen, sondern sollte nur eine Liste von Rassen sein, bei der ich das Gefühl habe, dass viele French Bull Halter sie optisch ansprechend finden.

    Ich will ehrlich gesagt nicht wissen wie viele sich einen Patterdale Terrier holen würden, wäre die Rasse bekannter. Da kann ich zum Glück sagen dass sie nicht so häufig vertreten sind ^^ ( denn in Kurzhaar haben sie gewisse List-Ähnlichkeit)

    Am nächsten käme wohl der Boston Terrier ran, da ist es aber wette ich, das Terrier, das abschreckt ( Bulldoggen sind ja nur ein bisschen stur und faul *Achtung-Ironie*).

    Und die anderen, tja, sind ehe außen vor weil Listen hund.

    Zwecks der Scottie Beine : Jmm, könnte natürlich Sinn ergeben thinking-dog-face

    Aber im Ernst : Wie kann man einen Hund so verschandeln? Aus einem Niederläufigen Arbeitsterrier, wurde ein Maskottchen für Whisky, der schwarze unbekanntere Bruder vom Westie, ein Maskottchen für einen Discounter, und vor allem : Ein Flokati ohne Beine ( immerhin brauchst so bestimmt nie wieder Boden Wischen, da tunkst du eindach den Hund in die Dusche und lässt ihn durch den Raum laufen. Anschließend nimmst du Scottie 2, der darf dann trocken Wischen :pfeif:)

    Mit Beine und ohne diesen extremen Fell wuchs, wären es richtig schnieke, elegante Terrier...

    Naja, mir gefallen wie oft gesagt, kurznasige Rassen für gewöhnlich nicht, und ich habe bisher auch vom Wesen her nichts gefunden das mir irgendwie als interessant heraus sticht. Deshalb kann ich bei dem Gefallen dieser Rassen nicht mitreden ( außer höchstens beim Boxer, aber da geht's noch mehr oder weniger).

    Aber bei den kurzen Beinen kann ich dann schon eher mitreden.

    So ein Scottish Terrier mit mehr Beinen, fände ich echt prima heart-eyes-dog-face

    Aber was man bspw hier sieht http://www.scottieinfo.de/Deutsch/html/geschichte.html

    Ist ein große4 Unterschied zu heute : https://www.terrier.de/rasse/scottish-terrier/

    Wieso tut man sowas? So wenig Beine braucht kein Hund damit er in einen Bau passt, und die meisten Hunde mit extrem kurzen Beinen ( wobei die extremsten Scotties sicher noch Stelzen haben verglichen mit manchen Dackeln), werden eh nicht mehr jagdlich genutzt.

    Hier in Sachsen ist der StaffBull bspw kein Listenhund. Es gibt verhältnismäßig viele "SoKas" ( StaffBull, AmStaff, evtl Pitbulls, aber Pit und AmStaff zu differenzieren ist finde ich wirklich schwierig, und ich gehe davon aus dass die meisten Pitbulls AmStaff sind, weil mir nicht bekannt ist dass man Pits offiziell hier züchtet) und "Bulls" ( American, und viele Rückzüchtungen) aber eben trotzdem sehr viele Frenchies.

    In Hessen hab ich nie so viele Bull-Rassen gesehen.

    Es ist nur die Frage ob es noch mehr Frenchies und Möpse wären, wäre die Regelung zwecks Listenhunden bspw so streng wie in NRW oder Bayern.

    Dann könnte man bestimmt eher was dazu sagen.