Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich hab überlegt ob ich Prager Rattler und Russisch Toy in den Raum werfe. Aber ich weiß nicht wie robust die sind.

    Dem Dobermann optisch sehr ähnlich wären English Toy und Manchester Terrier. Allerdings sehe ich die beiden zumindest nicht, weil hier glaube ich was Unkomplizierteres gesucht wird.

    Havaneser, Bolonka und Co wurden schon vorgeschlagen. Coton de Tulear kenn ich keinen. Sind zwar ebenfalls so n bisschen Bichon Richtung, aber ich erlaube mir da kein Urteil.

    Zwecks Japan Chin haben wir hier doch jemanden ( Username fällt mir nur nicht ein).

    Bodoline Kann evtl was zum Cairn sagen?

    @NeoNorwich Vielleicht zum Norfolk? ( du hattest doch dem Nickname zu urteilen mal nen Norwich oder?)

    Also ein Zwergschnauzer will wie seine großen Verwandten definitiv was tun. Das sind sehr kernige, ausdauernde kleine Kerlchen, die am liebsten immer und überall dabei sind. Jagdtrieb kann da durchaus vorhanden sein, viele Zwerge interessieren sich vor allem für Mäuse ( liegt so ein bisschen im Blut, weil sie früher mal Ungeziefer killen sollten).

    Ob da großartig beurteilen zu können ob das passt wäre es wichtig zu wissen wie ihr euch den Alltag mit Hund denn vorstellt?

    Was wollt ihr mit dem Hund alles machen? Wie lang spazieren gehen?

    Was ist die Definition von "zu dickköpfig"?

    Ich muss gestehen beim Dobermann als Vorgänger fällt mir sofort der Zwergpinscher ein. Allerdings sind Zwergpinscher als auch Zwergschnauzer Hunde, die etwas tun wollen. Und sie neigen dazu Dinge zu hinterfragen und "sich taub zu stellen" wenn etwas keinen Sinn macht.

    Vom bisherigen Text lese ich raus dass eher ein Hund gefordert wird, der eher weniger einfordert.


    Den Cairn finde ich in der Auswahl schon etwas besser, aber sie können eben etwas eigensinnig sein und brauchen auch definitiv input fürs Köpfchen. Wobei es bei solchen "Kopf-Hunden" immer nen Ticken wichtiger ist dass zumindest für die geistige Auslastung gesorgt ist. Ansonsten sind auch sie am liebsten überall mit dabei, und gehen gern lange wandern.

    Zum Affenpinscher kann ich garnix sagen. Da müsstest du dich innerhalb das PSK mal bei den Affenpinscher Züchtern erkundigen. Ich denke aber da gibt sich bestimmt nicht viel zum Zwergpinscher bzw Zwergschnauzer. Aber sicher wird es nicht einfach sein einen guten Züchter zu finden. Der Genpol ist sehr sehr klein und die Rasse schon fast am Rande des Aussterbens. Brachyzephalie soll hier auch Thema sein.

    Ich hab grad gesehen dass es die Galgostore Halsbänder auch in 2,5 cm gibt.

    Hmm...

    Kommst Du ins grübeln, was zu bestellen? :ugly::D

    Ich weiß nicht.

    Man bekommt ja nicht an jeder Ecke Martingale Halsbänder ^^


    Zusagen würden mir am ehesten die hier :

    https://galgo-store.de/hunde-welt/hun…/802/lara?c=108

    https://galgo-store.de/hunde-welt/hun…lack-pearl?c=49


    4 cm wäre mir evtl zu breit, 2,5 fände ich eigentlich ganz gut.

    Ich dumme Nuss hab dem Tier jetzt wieder recht oft ein Lederhalsband angezogen. Sie hat jetzt wieder ein Loch am Hals eyerolling-dog-face

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sag doch - wenn es kein Zugstopp ist, trimmt sich der Hals selber :emoticons_look:

    Mir kam es heute eher so vor als gebe es weniger Welpen/Junghunde aus Familien, die weg müssen, sondern eher wieder enorm viel aus dem Auslandstierschutz, die ein zu Hause suchen.

    Schaut euch mal den Schäferhund auf dem ersten Bild an. Laut Anzeige reinrassig. Sowas hab ich ja noch nie gesehen in der Farbe! :shocked:

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…aar--a84379909/

    Der is ja mal schick dog-face-screaming-in-fear

    Hmm also ich wusste bisher nur von Tricolor, bzw "Panda Shepherd"thinking-dog-face