Beiträge von Terri-Lis-07

    Mir kam es heute eher so vor als gebe es weniger Welpen/Junghunde aus Familien, die weg müssen, sondern eher wieder enorm viel aus dem Auslandstierschutz, die ein zu Hause suchen.

    Schaut euch mal den Schäferhund auf dem ersten Bild an. Laut Anzeige reinrassig. Sowas hab ich ja noch nie gesehen in der Farbe! :shocked:

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…aar--a84379909/

    Der is ja mal schick dog-face-screaming-in-fear

    Hmm also ich wusste bisher nur von Tricolor, bzw "Panda Shepherd"thinking-dog-face

    Naturavetal ist mir als gutes Kaltgepresstes bekannt.

    Purina gefällt mir von den Inhaltsstoffen her nicht.

    Ich hab mal kurz rein geschaut : Autolysat und Maiskleber bspw gehören mMn nicht ins Hundefutter. Ich würde also alleine wegen der Inhaltsstoffe umstellen auf ein Anderes Junior Futter ( evtl spezielles Junior Futter für größere Rassen), und mit dem 12. Monat erst auf Adult umstellen.

    Es muss aber kein Kaltgepresstes sein wenn der Hund schon mit Extruder gut klar kommt.

    Ich bin ja auch ein Fan der Listi- Fraktion, bzw Staffs und Bullterrier. Mich schreckt allerdings das drumherum ( das Image des bösen bösen Kampfhundes, 8 bis 10 Fach höhere Hundesteuer, die Auflagen je nach Bundesland ect) zu sehr ab. Sonst wäre definitiv einer der 4 Rassen auf meiner Liste ( OK Mini Bullterrier sind nicht gelistet, wären auch meine Favoriten, aber so ganz befreit von den Image Problemen ist man dann ja doch nicht).

    Ich könnte hier übrigens einen StaffBull recht problemlos halten weil die in Sachsen nicht gelistet sind. Es laufen auch recht viele hier rum, aber wenn ich Sachsen irgendwann verlassen mag wird das dann auch wieder kompliziert.

    Ich find die einfach klasse heart-eyes-dog-face ( sofern Man es mit der Muskelmasse nicht übertreibt, das gefällt mir dann optisch nicht mehr ganz so gut)

    .... Und nebenbei haben die Kinder süße Tierchen im Streichelzoo.

    Mehlwürmer werden zB auch extra gezüchtet. Bzw werden die mit den Obst und Gemüse Resten gefüttert die sich für die Pflanzen/Obst Fressern nicht mehr eignen, und nebenbei bedeutet das zum einen weniger Müll und zum anderen reichlich Futter für bestimmte Vogelarten, Igel, Erdmännchen Und Co.

    Und was passiert eigentlich mit den Krokos aus den Zoos, bzw Wildparks wenn die sterben?

    Ich glaube kaum, dass die das Fleisch in die Verwertung schicken. Wenn das Tier nicht medikamentös behandelt worden ist, wird es wohl verfüttert werden.

    Die vielen Meerschweinchen und Zwergziegen im Streichelzoo dienen wohl eher als Futtertiere. Wo wollen die denn mit der ganzen Nachzucht sonst hin?

    Wenn ich mich recht erinnere wurde in Dänemark einmal eine Giraffe getötet, zerlegt und verfüttert.

    Ich hatte mal ein Praktikum in einem Zoo. Zu der Zeit war im Streichelzoo ein Schaf mit Schäden im Karpalgelenk. Es wurde separiert von den anderen Schafen, und wie ichs verstanden hab sollte es geschlachtet und an die Raubtiere verfüttert werden.

    Das ist also allgemein garnicht so unüblich ( irgendwo hab ich mal ne Doku auf Youtube gesehen. Dort ging es um verschiedene Zoo-Konzepte, und in vielen hat man andere Tiere an die Raubtier des Zoos verfüttert).