Affenpinscher....ok, meine Betsy ist aus dem Tierheim, das ist nochmal ne andere Nummer, als ein Affenpinscher vom Züchter.Ein kleines, stures, dickköpfiges Wesen. Wenn sie nicht will, dann will sie nicht...da kann ich Kopfstand machen und mit den Füßen klatschen. Wenn sie keinen Bock auf Spaziergang hat, dreht sie nach dem Ableinen auch gerne mal um und geht nach Hause. ...geht jetzt mit ihrer Demenz garnicht mehr.
Mit meinen Kindern, auch als sie noch klein waren, war der Umgang sehr höflich und freundlich. Wenn es zu trubelig wurde, hat sie sich in ihr Körbchen verzogen, was für die Kinder Tabuzone war.
Allerdings ist sie ein kleiner Kläffer. Ich hab es nie aus ihr rausbekommen, dass sie alles meldet, was ihr nicht geheuer ist. Das kann schon mal anstrengend werden.
Exakt GENAU so würde ich 1 zu 1 unsere Westie Omi beschreiben.
Also ich bin ja mit Westie aufgewachsen und habe jetzt einen Mittelschnauzer. Ich dachte ursprünglich dass viele Parallelen da sind. Sind es auch. Beide haben kontrollierbaren, eher mäßigen Jagdtrieb ( das Schnauz mehr als das Westie Tier) , lassen sich nicht die Butter vom Brot nehmen, lösen im Zweifel eher mit Vorwärtsgang, wägen immer wieder den Sinn ab, und ohne Begeisterung geht garnix.
Trotzdem empfinde ich sie als sehr unterschiedlich :
- Westie kommt im Gegensatz zu Schnauz auch wunderbar alleine klar
- Westie war Fremden Menschen gegenüber offen, Schnauz findet Fremde kacke
- Westie ist sehr bell- und kommentierfreudig ( bei quasi jeder Kleinigkeit) , Schnauz ist sparsam mit Lauten, und nutzt sie nur wenn sie es für sinnvoll hält ( zB wenn was wirklich bedrohlich ist, oder sie frustriert ist)
- Westie ist mit Artgenossen toleranter, Schnauz zeigt wenn sie nen anderen Hund blöd findet ( wobei bei ihr da hormonell viel mit spielt), und ist bei Konfrontationen generell ernsthafter.
- Westie muss man doch schon sehr bitten, Schnauz lässt sich für fast Alles begeistern, blüht richtig auf wenn sie was zu tun hat, und bemüht sich da alles richtig zu machen. Für s Westie Tier ist das alles eher just for fun.
- Westie ist nur wachsam, Schnauz zudem auch Schutztriebig.
Also alles in Allem fordert das Schnauztier mehr ein, ist arbeitsfreudiger, kann auch mal überdrehen, ist grobmotorischer und will viel mehr mit dem Menschen tun. Für die eigenen Leute würde sie durchs Feuer gehen.
Die Reaktionen sind schneller, sie ist einerseits extrem feinfühlig, andererseits "ein Backstein".
Während Westie Omi immer ein bisschen eigenbrödlerischer war, vieles lockerer sieht, zwar Spaß hat wenn sie etwas tun darf ( sofern Begeisterung da ist), aber nicht so stark "in den Arbeitsmodus" schaltet. Ganz so loyal wie das Schnauz is sie nichtm hat sie kein Bock, is sie weg oder stellt sich stur. Sie weiß dass sowohl sie als auch ihre Menschen auch allein klar kommen können, und hat deshalb auch kein Problem damit einem Fremden ins offene Auto zu springen
Also den Westie hätte ich wie gesagt auch eingeworfen ( so als näher Verwandten, bzw Sohn des Cairns), aber sie sind ne ganze Ecke durchgezüchteter als der Cairn, und was wir Alles an gesundheitlichen Themen mit unserer Omi haben... Puh, ich will das nicht weiter empfehlen ohne ausdrücklich zu erwähnen dass sie gesundheitlich unter dem Modeboom stark gelitten haben. Es zwar gesunde Westies gibt, man dafür aber wissen muss wo man suchen kann.