Beiträge von Terri-Lis-07

    Der Maulkorb wäre eine reine Schutzmaßnahmen. So wie dieser Hund in die Schuhe, die Leine und den Zaun gehackt hat, muss man wirklich keine ( ernsteren) Verletzungen provozieren. Selbst wenn es nur ein kleiner Hund ist, kann das wunderschön Bluten, sich entzünden, nen Finger oder Sehnen duchtrennen. Er hat ja auch ganz schön nachgesetzt und nicht einfach nur einmal rein getackert...

    Und beim Hovi, gibt's zumindest so viele andere Möglichkeiten ihn auszupowern oder abzulenken als nur stupide Bällchen zu werfen und sich nen Junkie ran zu erziehen. Ansonsten werden Balljunkies beim Rütter auch immer kritisiert. Wieso das diesmal sogar der einzig beste Trainingsweg war der scheinbar in Frage kam, ist mir ein Rätsel.

    Lilo ist ja grad mal 1,5 Jahre alt. Ich bin gespannt was sich noch alles tut bis sie erwachsen ist. Vor allem inwiefern sie ihre Unsicherheiten ablegen kann und wie verträglich sie dann ist. Und wie viel sich noch entwickeln kann wenn wir die Kastration hinter uns haben.

    Ich hab sie vorsichtshalber meistens an der Schleppe. Da hab ich mich heute gefragt wieso eigentlich? Sie achtet drauf dass ich nicht zu weit weg bin, sonst kommt sie sofort hinterher. Wenn sie vor läuft bleibt sie auch mal stehen und wartet, insgesamt reagiert sie im Freilauf ganz auf mich ( zwar nicht 1 a, aber gut genug).

    Dann sah ich auf dem Rückweg ein Reh am Horizont und mir viel auf dass ich ja garnicht weiß inwiefern sich ihr Jagdtrieb noch steigern kann.

    Andererseits achte ich drauf dass sie bspw nicht Mäuseln geht. Einfach weil ich nicht will dass sich da irgendwelche Verknüpfungen auftun. ^^

    Die einzigen Probleme die wir haben ist dass sie mit Artgenossen und fremden Menschen schwierig ist. Das wird jeden Tag nach und nach besser, allerdings vermute ich ja dass bei der Artgenossen Problematik viel ihre Hormone rein spielen, weil ihre Zyklen ja nicht so normal waren, und es auch erst mit der Scheinträchtigkeit so richtig los ging.

    Letztens hat sie bspw nach anfänglichem Anpeilen auf einmal beschwichtigt, das stimmt mich positiv ^^

    Aber was die Wachsamkeit anbelangt hab ich definitiv den Eindruck dass es "ernsthafter" wird. Wobei heute auf dem Feld auch recht viel los war.

    Wie gesagt : Bei jedem anderen Hund - ernährt ihn nurnoch aus dem Futterbeutel! Er muss sich seine Nahrung erarbeiten und das lastet ihn aus! Egal ob er gerne apportiert oder nicht, er muss den Beutel apportieren wenn er überleben will!

    Und bei dem Hund so : Joa, Ball junkie draus machen, fertig. Easy as that :headbash:

    Ka, wird nur Hovawart Mix gesagt. Kann mir aber auch vorstellen dass ein Border Collie drin sein könnte ( so vom Verhalten dem Ball gegenüber her, also diese Neigung zum abducken).

    Leider sieht man da ein Zwangsverhalten. Das kann jeder Hund jeder Rasse so zweigen. Das ist nicht vom Arbeitshund Border Collie gepachtet. Nur leider sieht man das bei der Rasse oft.

    Die Kunst bei der Haltung solcher Hunde ist, dass man das nicht sieht. ;)

    Achso. Naja, was auch immer da noch drin steckt, ist n toller Hund :)

    Wenn ich mir Lilo anschaue : Joa, Fremde Hunde findet sie gern mal kacke, aber sie kam nie auf die Idee irgendwie blöd in meine Richtung zu werden. Allgemein hatte ich noch keine Situation in der ich dachte : Jetzt würde sie es in Erwägung ziehen mich anzufauchen.

    Bei Susi ist das anders, aber sie droht erstmal viel und schnappt wenn, nur weil sie ihre Ruhe will, und nicht als Übersprungshandlung.

    Also, ich find das auch krass.