Also, ich habe unseren Familienhund ( Westie Hündin) selber erzogen. Da war sie sogar schon 7 Jahre alt, uns ich grad mal 13.
Wenn ich es damals hinbekommen habe, mit einem Hund der mehr als doppelt so alt war als eurer, wird es mit eurem definitiv möglich sein.
Allerdings hab ich a) nicht alles richten können ( alleine bleiben zB, funktionierte nie richtig), und b) ist das Hundetier nicht dumm und differenziert.
Bei mir lief sie an lockerer Leine, war fast überall ableinbar, fuhr mit den Öffis, in Stadt und auf den Pferdehof, war in Feld und Wald unterwegs, mit mir joggen, hat diversen unnützen Krimskrams gelernt, nicht gepöbelt, ect....
Und bei meiner Mutter zieht sie bis heute wie blöde an der Leine.
Viel war möglich, aber nicht alles, und das meiste ging auch ausschließlich bei mir ( mittlerweile ist sie 14 Jahre alt, wird Neujahr 15, ist dement und Alters-/Kraniheitsmäßig halt nicht mehr ableinbar). Sie wusste sehr genau bei wem was geht.
Ich habe aus einem Alles Anpöbler, Kann- und Hört Nix einen Hund bekommen, für dessen Verhalten mich andere beneidet haben ( sie konnte mit zu Pferden - die sie vorher angekeift hat. Sie konnte an anderen Hunden vorbei ohne sie eines Blickes zu würdigen - obwohl die sie aufs Übelste angekeift haben. Sie konnte überall hin mit - obwohl sie nichtmal ruhig Auto fahren konnte. Und fast überall off leash unterwegs - obwohl sie vorher nichtmal mit mir raus gehen wollte).
Mit viel, viel Arbeit und Wille geht das, aber dass der Hund auf die anderen Mitglieder dann ebenfalls hört, oder überhaupt bei jemand Anderem auch vernünftig an der Leine laufen kann... Ist dann nicht so wahrscheinlich. ^^