Beiträge von Terri-Lis-07

    OT

    Kann ich mir grad nicht verkneifen :

    Ein kräftiger Mann hat mal versucht ein dickes Russenmädel abzuholen, bzw aus dem Salon zu bekommen. Er hat es mit aller Kraft versucht, 50 Kilo + Russin machte Liegestreik, er hats nicht gepackt ^^

    Ich mit meinen ebenfalls 50 Kilo, nehme Leine, geh los, Hund steht auf und springt ins Auto.

    Meine Lehre draus : auf Kraft kommt es nicht an. Ab einer bestimmten Kilo Zahl, vor allem + zusätzlich Muskelmasse, ist selbst Schwarzenegger unterlegen ^^

    Trotzdem will ich 50 Kilo Hund nicht haben. Wenn auch so ein Riesenschnauz schon ein Träumchen wäre ^^

    @pinkelpinscher Puh das ist echt heftig. Aber im Grunde auch einer der Gründe die mich von den Listis abhalten.

    Auf Facebook ging mal viral dass jemand mit seinem Miniatur Bullterrier spazieren ging, jemand mit Auto stehen blieb, die Besitzer angepöbelt, bedroht und sich über die Rasse/Hunde Kategorie aufgeregt hat, und später wieder kam und den Hund überfahren hat,...

    Ansonsten mag ich anmerken dass die meisten Menschen nicht wirklich wissen wie ein Pitbull aussieht. Für einige ist alles Mögliche ein Pitbull nur weil er vom Phänotyp ähnlich ist.

    Ansonsten : in Sachsen ist bspw der StaffBull nicht gelistet, im Saarland oder Rheinland-Pfalz der Standard Bullterrier nicht. Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen haben glaub keine Liste mehr.

    Dann wollte ich mich noch mit einem zwergschnauzer Züchter in verbindung setzen jedoch gibt es soo viele züchter von verschiedenen farbschlägen und jemand (finde die post grad nicht sry ) meinte das je nach farbschlag auch der charakter dran hängt? Also meine frage währe noch was oder welchen fabrschöag sollte ich den nähmen wenn ich eher einen schnauzer mit ruigeren gemessigtem temprament suche? ( schwarz? / saltz pfeffer? ) (natürlich aus einer show linie)

    Das war ich ^^

    Also, alle Schnauzer Schläge werden farblich getrennt gezüchtet und haben unterschiedliche Beliebtheit. Dadurch resultieren unterschiedliche Linien.

    Beim Zwergschnauzer sind es 4 verschiedene anerkannte Farbschläge.

    Pfeffer-Salz, schwarz, schwarz-Silber und Weiß.

    Pfeffer-Salz und Schwarz sind die Ursprungsfarben beider anderen Farbschläge. Schwarz-Silber entstand aus Pfeffer-Salz und weiß entstand aus schwarz.

    Pfeffies sind immer die tendenziell kernigsten/ursprünglichen. Linienmäßig geht es recht gespalten zu zwischen Show- und Ursprungslinie ( wobei ich hier wenn, nur einen aus letzterer nehmen würde).

    Danach kommt schwarz. Ebenfalls noch gut Temperament drin, aber hier gibt es soweit ich weiß recht viele verschiedene, auch sportlichere und Familienorientierte Linien.

    Schwarz-Silber soll angeblich besonders langlebig sein, kann ich jetzt nicht beurteilen, aber auf jeden Fall sind sie die beliebteste Farbe beim Zwerg ( danach folgt schwarz) . Wenn ich einen Schnauzer im realen Leben sehe, sind es meistens entweder schwarze Riesen oder schwarz-Silber Zwerge. Mein Eindruck ist dass sie sich zu schwarz nicht viel geben und hier Linienmäßig ebenso viel Vielfalt da ist.

    Weiße sind in allem tendenziell bissl "softer". Weicheres Fell, weicher im Wesen. Wobei hier @Syrus bestimmt mehr sagen kann als ich.

    Ansonsten : Je beliebter ein Farbschlag ist, umso leichter findet man einen guten/passenden Züchter.

    Von Pfeffer-Salz würde ich dir eher abraten, zu den Weißen kann ich nicht viel sagen.

    Schwarz und Schwarz-Silber kannst du dir auf alle Fälle anschauen :)