Beiträge von Terri-Lis-07

    Das beste Hunde ist nur so gut wie es vertragen wird, von daher....


    Meine Beiden bekommen hauptsächlich roh ( Schnauz) oder gekocht ( Omi) mit Trockenfutter als Leckerli. Die Eine auch mal Nassfutter, die Andere verträgt nass überhaupt nicht.

    Die Eine bekommt großteils jeden Tag das Gleiche. Sie ist fast 15 Jahre alt und Allergikerin.

    Die Andere bekommt sehr abwechslungsreich, und verträgt das gut.


    Ansonsten befinden zB viele Platinum für gut - fand meine Schnauzer Hündin ekelhaft.

    Belcando liest sich nicht schlecht - davon gibt's hier Durchfall.

    Wolfsblut kommt gut an, aber auch hier ist der Output nicht prima.


    Von daher : Am Wichtigsten ist immer dass es vertragen wird, danach wäre es schon gut wenn es auch gefressen wird, und auf den 3. Punkt erst, würde ich die Zusammensetzung ect setzen.

    Das erinnert mich ein bisschen dran als Lilo noch ein Welpe war. Sie kam mit 3 Monaten vom Züchter, und nicht vom Tierschutz, aber zog von mitten im Wald, in die Stadt. Das war für sie ein RIESEN Kulturschock!

    Die ersten Tage konnte ich mit ihr nur vor die Tür, bzw die Straße hoch und wieder zurück. Runter ging nicht, weil da war die Hauptstraße, und das hat ihr damals richtig Angst gemacht.


    Ich denke euer Problem ist nicht, dass ihr helfen wollt, sondern dass ihr zu ungeduldig seid im gut meinen.

    Er ist grade mal 5 Tage bei euch. Er kennt euch kaum, und grade mal eure 4 Wände.


    Es hilft enorm wenn man sich jeden Tag vor Augen hält : Das ist ein kleines Hundekind, das die Welt erst in seiner Geschwindigkeit entdecken muss. Schleppt ihn da nirgends hin, bleibt mit ihm erstmal im Innenhof, damit er sich aklematisieren kann. Und wenn er eine Woche gelernt hat dass dort alles okay ist und ihr ihn nicht in gruselige Situationen drängt, könnt ihr euch nach und nach Schritt für Schritt vor tasten.

    Alles Neue ist für ihn erstmal total viel zum verarbeiten, und nach dieser kurzen Zeit ist natürlich auch noch nicht so das Vertrauensverhältnis da.

    Gönnt ihm erstmal Ruhe, und lasst ihn dann erkunden. Hat er irgendwann ( Zeit an ihm anpassen) eine Hürde gemeistert, geht's wieder zurück, denn darüber muss er dann erstmal schlafen um es verarbeiten zu können.

    Und du wirst merken : Je mehr das Vertrauen in euch wächst und je mehr er gelernt hat "Ah okay, das frisst mich alles nicht", umso mehr wird er sich trauen :)


    Bei meiner Hündin hat es 2 Wochen gedauert bis ich bei wenig Verkehr zur Hauptstraße kam, kurz darauf ging es auch mit Verkehr, dann konnte sie diese Straße auch lang laufen, und nach recht kurzer Zeit war das alles garkein Thema mehr.

    Ihr habt mit einem Welpen ein unbeschriebenes Blatt. Es ist einfacher sich Dingen zu stellen die man nicht kennt, als Ängste die aufgrund negativer Erfahrungen basieren.

    Ich kenne leider keinen, aber ich kann empfehlen mal in Tschechien, bzw Prag auf Messe zu gehen. Dort werden die ausgestellt und mit gewissen Sprachkenntnissen kann man sicher Kontakte knüpfen und sich über die Rasse unterhalten. Nebenbei lohnt es sich auch dort Hundezeugs zu shoppen ( Stichwort Kronen und Euro). Mit Englisch kommt man tatsächlich ziemlich weit, deutschsprachig hab ich nur eine Person bei einem Stand gefunden.

    Aber Chodskys waren mehrere da. Ich find live immer schöner als auf Fotos im Internet.

    Das klingt irgendwie sehr nach Schnauzer.

    Also Lilo is schon auch sensibel, aber gleichzeitig auch eigenständig im Denken. Sehr menschenbezogen, aber nur im persönlichen Umfeld. Fremde braucht sie nicht.

    Macht was keinen Sinn oder will man das nicht, macht man es nicht oder nur widerwillig.

    Wachtrieb ist da, territorial ist sie auch, und Schutztrieb ist auch da ( wenn auch nicht extrem).

    Also ich erkenne da sehr viele Parallelen. :pfeif:

    Nur, ist so ein Mittelschnauzer handlicher, hat nicht so viel Fell und ist wahrscheinlich grobmotorischer und durchgeknallter |)

    Was ich hier so zum Briard lese, liest sich für mich irgendwie passend, mit Ausnahme vom Fell smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    Es sind wirklich tolle Hunde wenn man den Typus Schäferhund mag, aber "nur" einen Alltagsbegleiter sucht.

    Ich mag Schäferhunde, eigentlich. Ich hab nur ein Problem damit dass deutlich sensibler sind als Terrier und Schnauzer, und leichter "hohl drehen" wenn man etwas falsch macht oder das richtige Verhältnis von Ruhe und Arbeit nicht hin bekommt.

    Aber mit nem bisschen Eigensinn und nicht Everybody's Darling kann ich leben. Schlaftabletten oder nen totalen Workaholic brauch ich nicht xD Eben keine Extreme.

    Naja, extrem viel Bartwuchs is da jetzt mal außen vor xD

    Joa, ich musste einen Aussie zur Sau machen weil der Lilo vermöbeln wollte.

    Frauchen und eine weitere Frau bleiben auf ihrem Hintern sitzen, während ich versuche ihren Hund vom Hals zu halten.

    Dann kommt noch ne Drohung raus a la "Hättest meinen Hund getreten, hätte ich dich getreten".

    Wäre eine Leine dran gewesen, oder hättest du deinen Hund zeitnah eingesammelt, hättest du davor keine Angst haben müssen Mädel :fluchen:



    Also, sry, mich dafür anmaulen dass ich meinen Hund schützen muss? Nur weil man selbst so dermaßen rücksichtslos und faul ist?

    By the way : Frau Schnauz hat zwar zurück gedroht, aber blieb hinten und hat mich regeln lassen. Es war keine Gewalt nötig, weil er sich wegen mir nicht nah genug ran traute zum zu zu packen, aber ich hab echt selten einen Hund verbal und Körpersprachlich so sehr angeschnauzt ( trotzdem hat er es immer wieder versucht).


    Ps : Hopefully it's no OT :pfeif: