Am 8.12. Steht der Termin zur Kastra.
Daumen drücken dass sie in der Zwischenzeit nicht vorzeitig läufig wird. Medikamentös Die Läufigkeit unterdrücken ist keine Option, und nochmal 4 Monate hinauszögern mag ich ehrlich gesagt auch nicht.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAm 8.12. Steht der Termin zur Kastra.
Daumen drücken dass sie in der Zwischenzeit nicht vorzeitig läufig wird. Medikamentös Die Läufigkeit unterdrücken ist keine Option, und nochmal 4 Monate hinauszögern mag ich ehrlich gesagt auch nicht.
Alles anzeigenSind Corgis nicht auch Qualzucht?
Ich dachte auch immer, dass ich Westies optisch nicht so ansprechend finde. Aber schau dir mal dieses Exemplat hier an, den hätte ich am liebsten direkt mitgenommen
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=ZjWFzuNc8uE]
Ich glaub auch, dass ein Westie echt gut passen könnte!
Ich kann es nicht gescheit in den Spoiler packen ^^
Mir gefällt Show-Frise mit Bodengardine und mega runder Kopf auch nicht.
Und an sich sind Westies echt angenehm, wenn sie erzogen sind und wie Hunde behandelt werden.
Aber sie können sehr bellfreudig sein ( West Highland und Cairn Terrier sollten soweit ich weiß bei der Arbeit in den Highlands spurtlaut sein damit der Jäger wusste wo sein Hund sich befindet).
Allerdings rate ich grundsätzlich lieber zum Cairn als zum Westie. Der West Highland Terrier hat die ein oder anderen Krankheiten für die sie anfällig sind ( ich hab mit unserer Omi diesbezüglich schon einiges tierärztlich durch, das braucht wirklich niemand und ist beim Westie auch keine Ausnahme).
Lakeland Terrier sind ziemlich kernige Terrier.
Na wenn dann eher Westie, Cairn, Australian oder Wheaten.
Ich muss ja gestehen, ich könnte vermutlich damit leben dass ein Hund gewisse Lebewesen nicht ausstehen kann, sofern mir gegenüber keine Gefahr besteht. Aber anscheinend hat der Bub ja schon Auflagen bekommen, das machts schwieriger.
Bisher hab ich einen Kerry Blue kennen gelernt. Der war zusammen mit Lilo in der Welpen Gruppe, hat mir sehr gefallen der Kerl. Viele Parallelen zum Mittelschnauzer, aber mehr Feuer und eine größere Neigung zum Raufer. Das was Lilo zu wenig hat, hat der zu viel ^^
Aber an sich, mein Geschmack Hund. Hätte ich mit leben können.
Ich liebäugel ja manchmal mit den Kerry's, aber mir gefällt einfach nicht dass sie so grau werden
Auch geil : Das sagt die mit dem grauen Schnauzer
Wie Ziege im Trockenfutter stinkt, bzw Bosch Soft weiß ich nicht. Lilo bekommt keine Ziege weil ich es für eine Allergie aufsparen wollte, und Susi muss von Ziege IMMER
Aber ich fand zB den Geruch vom Platinum ekelhaft, und beim Belcando Ocean hätte ich Fisch auch gleich roh geben können, so intensiv fischig ist das.
Wolfsblut dagegen riecht find ich ganz gut. So fruchtig, aber klar, sind halt auch viele Beeren und Kräuter drin.
Happy Dog Greece hat leicht was von Krabbenchips, und das Wolf of Wilderness roch sehr dezent.
Alles anzeigenWenn man einen großen Hund im Körper eines Kleineren sucht, der zwar melden darf aber kein Kläffer ist,...
Dann klingt das für mich nach (Zwerg-) Schnauzer ^^
Okay, ich kenne nur einen einzigen eher stummen Zwerg, der Rest ist LAUT. Und vor allem keine Beller, sondern das ist immer so ein WuuuuuuWuuuuuuuuuuuhuuuuu.
Edit: hab jetzt nur die ersten 30 Sek angemacht, aber genau so kenn ich die LINK
Ansonsten stumme entspannte mittelgroße Hunde... Continental Bulldogge?
Ich hab es jetzt so verstanden dass der Hund bellen darf, nur nicht extrem kläffen soll. Und da finde ich einige Terrier schon viel bellfreudiger als die meisten Schnauzer in egal welcher Größe. Wobei der Zwerg von allen Schnauzern noch am Bellfreudigsten ist, aber es geht echt schlimmer.
Unsere Westie Hündin hat zB bei jeder Kleinigkeit gebellt und sich echt in Rage gekläfft als sie noch hören konnte.
Wenn man einen großen Hund im Körper eines Kleineren sucht, der zwar melden darf aber kein Kläffer ist,...
Dann klingt das für mich nach (Zwerg-) Schnauzer ^^
Das Edgard hat aber Geflügel in Hülle und Fülle
Ja, das hab ich grad gesehen, deswegen hab ich den Link wieder raus editiert
Alles anzeigenIch möchte gerne einen Versuch starten, ein Trockenfutter zur freien Verfügung zu stellen. Zu den Hauptmahlzeiten gibt es Köbers light, aktuell nur morgens, da die abendliche Portion Nassfutter gerade manchmal nicht so gut verdaut wird, kann es sein, dass wir komplett auf Köbers gehen. Das würde ich dann dementsprechend reduzieren.
Es sollte
- ohne Geflügel
- für Senioren (oder etwas kalorienreduziert / gut sättigend) sein.
Hund ist 11, normal gewichtig, klein - mittelgroß (40cm), normal aktiv für das Alter und verträgt alles außer Geflügel. Toll wäre, wenn es nicht super intensiv riechen würde, unsere Wohnung ist nicht so riesig und wir möchten ungerne auf'm Sofa die ganze Zeit das Futter riechen?
An Seniorenfutter habe ich da nur das Bosch soft Ziege gefunden, oder bei futalis bestellen. Habt ihr vielleicht noch Tipps?
Ich wollte die Elements Reihe von Wolf of Wilderness vorschlagen, aber das ist alles kein Seniorfutter.