Beiträge von Terri-Lis-07

    Hier ist Natron immer das Mittel der Wahl. Ich lasse ständig Milch/Griesbrei/Pudding anbrennen weil ich keine Geduld habe dass das auf der niedrigen Stufe warm wird und auch immer zu spät dran bin mit runter schalten.

    Über Nacht mit Natron+ ganz wenig Wasser stehen lassen, dann ein Mal aufkochen und man kanns super sauber machen.

    Übrigens kann man mit Natron auch Keramikwaschbecken wieder hübsch bekommen. Oder Badewannen. Oder Stockflecken aus Kraxen raus bekommen. Und gegen Sodbrennen hilft es auch.


    Das hab ich jetzt 3 mal gemacht nachdem mir Porridge angebrannt ist. Okay, zugegeben war dann etwa ein Drittel des Topfes schwarz und das ist deutlich zurück gegangen, aber trotzdem zu schwarz.

    Allerdings hab ich auch so blöde Töpfe, die brennen bei jeder Kleinigkeit an ( hab so ganz alte Keramik Teile aus DDR Zeiten oder so, ka, ist auf jeden Fall alt, bekam ich von meiner Mutter als ich in meine Wohnung gezogen bin ^^).

    Vermutlich ist die beste Idee, einfach einen neuen Topf aus Metall zu kaufen, aber ich bin zu geizig dafür :sweet:


    Aber ich bin zutiefst beeindruckt wie gut man damit Hundekotze-Reste aus der Matratze bekommt :shocked: strahlend weiß! Kein orangene Fleck vom Lachs vom Vortag mehr, sooooooo unglaublich fantastisch weiß! :mute:

    der traurige Blick des eigenen Hundes wenn man alles verpackt.. xD

    Oh ja, hat man auch beim Verpacken des Wichtel-Geschenks. dog-face-screaming-in-fear

    Angemerkt : Lilo liebt ja Pakete. Der einzig erträgliche Fremde ist der Postbote, weil der bringt ja Pakete. Ein Paket muss grundsätzlich erstmal von ihr inspiziert werden, kann ja schließlich NUR für sie sein - weil is ja n Paket :klugscheisser:

    Und dann, sieht sie diese ganzen, tollen Sachen, wie sie eingepaketet werden dog-face-screaming-in-fear

    Totale Unverständnis! Wie jetzt? Das is alles nicht meins? Und macht man die Dinger nicht normalerweise auf? Herrgott nochmal Frauchen!!! Was stimmt nicht mit dir??? Hast du jetzt KOMPLETT den Verstand verloren?!? :shocked:

    Tut er. Er schlägt auch blaue Flecke an die Beine.

    Dann eben nen höheren Tisch kaufen oder aufräumen.

    Ich kann bei dem Thema echt eklig werden und vergesse auch in der Realität jegliche Netiquette.

    Ich weiß, ich neige zu Blauen Flecken und mit meiner Boxer Hündin sah ich aus wie ein Mosaik :lachtot:

    Aber ab Schneiden, wegen solchen Menschen Mimimi niemals, das gehört einfach zum Boxer dazu.

    Wenn das so ist, kann ich meinem Schnauz doch sicher die Beine kupieren lassen oder? Die tritt mich immer so, macht ganz dolle Aua

    Und ihre Nase muss auch weg, es ist ein Wunder dass meine noch nie gebrochen war :ironie2:


    Ach, ab ner bestimmten Größe : Es wäre ja schön irgendwie seltsam wenn das alles so weich wäre wie eine Feder halo-dog-face

    Ein Hund ist schließlich kein Plüschtier wa?

    Pfoten trimmt man zB grundsätzlich nicht,


    Ansonsten kenne ich auch viele Westies ohne Allergie, ohne irgendwas anderes und in gesund. Es fällt mir nur überdurchschnittlich auf dass viele Rasse Vertreter mindestens eine Allergie haben. Knie und Herz können ebenfalls Thema sein, und von HD hab ich auch schon gehört.

    Ich würde mal schätzen von 10 Westies ( alle werden getrimmt) kann man bei mindestens Dreien damit rechnen dass sie da ne gewisse Neigung haben.

    Aber ich lass das Thema jetzt mal außen vor, nicht dass es zu sehr ins OT geht :)

    Ja, ich weiß, das verträgt jeder anders, und jedes Fell trimmt sich anders. Scottie Fell ist kein Schnauzer Fell und Airedale Fell kein Irish Fell...

    Springer Spaniel hab ich zB auch schon getrimmt. Ist sicher auch davon abhängig wie viele Haare eigentlich drin stecken.

    Aber die starke Neigung zu Allergie bedingten Hautkrankheiten beim Westie abzusprechen ist einfach Schwachsinn Pfoten trimmt man zB grundsätzlich nicht, trotzdem fressen sich die viele Westies auf, is einfach so.

    Das Gestromte könnte auch von einem Bardino oder Boxer kommen.

    Ja habe vor ein paar Tagen eine Westie Besitzerin gesprochen. Sie wollte mir fast ihrem Westie schenken. Er hatte so viele Hautprobleme, war ein großer Kläffer und zudem noch „ Rassist“ ?wie sie meinte...ich glaube er mochte keine Farbigen...

    Die Hautprobleme beim Westi kommen zu 99% daher, dass die Hundefrisöre das Fell scheren und nicht Trimmen/Zupfen.

    Ein Westi hat nämlich Trimmfell genauso wie ein Rauhaardackel.

    Dazu kommt beim Westi das komplette Weiß, solche Hunde sind m.E.n. ein bisschen anfälliger was das Thema Allergien angeht.

    99 Prozent ist ne gute Zahl für Pfoten auffressen, Ohren aufkratzen, Durchfall, Blähungen, Elefantenhaut und andere Hautveränderungen ^^

    Sry, aber würde es am Fell liegen, wären sie für Hautprobleme gleich auf mit Schnauzer, RH Foxterrier, Cairn, Airedale, Deutsch Drahthaar und andere Trimmrassen.

    Das ist so einfach nicht richtig, zumindest nicht in dieser Zahl.

    Es stimmt dass viele Westies Hautprobleme haben weil sie nicht getrimmt werden, aber das ist beim West Highland Terrier wirklich nur ein Teilaspekt was die Hauptprobleme anbelangt.

    Zu der Sache mit dem Fett : ich verfütter in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen Lachs. Andernfalls könnte sich das Tier mit Kokosöl nur so voll schlecken, und ins Futter kommen je nachdem verschiedene Öle rein ( meist Leinöl).

    Gans gibt's auch ab und an.

    Meine ehemalige Chefin meinte mal zu mir : Die einzigen Hunde bei denen ich verstehen kann dass die kupiert werden, sind Riesenschnauzer.

    Begründung auf : Wenn die sich freuen und man bekommt beim Wedeln was ab, ist das als würde man eine Peitsche gegens Bein bekommen.

    Auch ne interessante These :lepra: