Beiträge von Terri-Lis-07

    Was ich grad beeindruckend finde : ich sehe keinen Maulkorb.

    Freut mich wenn das Vertrauensverhältnis inzwischen so weit ist dass er gelegentlich ab darf.


    Zu dem Thema mit dem Abgelenkt sein und den Rückschritt - sowas ähnliches hatte ich vorhin auch ( natürlich in unserer Version, was Welten harmloser ist als in eurem Fall und man deshalb eigentlich nicht vergleichen kann) :

    Lilo hat sich im Dunkeln einem Schneemann angenähert. Ich wollte es fotografieren, hab aber nicht bemerkt dass die Straße weiter unten ein Mann entlang läuft. Lilo hat das mitbekommen, ich nicht, und sie wusste dass ich abgelenkt war - deshalb sprang sie vor und hat angeschlagen, bzw ein paar mal Richtung Mann gebellt.

    Wäre ich mit ihr vorbei gelaufen - er wäre egal gewesen. Wäre ich dort einfach nur stehen geblieben - es wäre auch kein Thema gewesen. Aber ich saß in der Hocke, Richtung Schneemann, Handy in der Hand, und Frau Schnauz sah in meine Richtung, bzw hinter mich.

    Sowas passiert, wenn ich aufs Handy schaue oder etwas in meiner Tasche suche, abwesend wirke,...

    Deshalb hab ich mir angewöhnt nur dann in meine Tasche oder aufs Handy zu schauen wenn entweder nirgendwo jemand ist, oder ich sie vorher neben mir ins Sitz verdonnert hab und dennoch aufmerksam bleibe. Es hat so ein bisschen was davon, dass ich ihre Wachsamkeit übernehmen muss, damit sie es nicht tut.

    Also vom Aggressionslevel sind da wirklich Welten zu Nova, aber die Sensibilität, bzw das Gespür für "passt jetzt nicht auf, ich muss jetzt regeln weil Frauchen is grad Abgelenkt" ist irgendwo ähnlich. ^^

    Meine Hündin hält sich auch nicht immer mit Knurren auf. ZB wenn sie es knalle ernst meint, oder der Bogen überspannt werden sollte.


    Bei meiner Mutter wohnt zB eine kleine Mischlingshündin die immer an der Flexi zerrt und alle Hündinnen ankeift. Entsprechend können beide Hunde die Kurze nicht leiden, aber sie gehen unterschiedlich damit um.

    Einmal bin ich dieser Hündin ohne Leine begegnet ( also die Hündin war off leash) , mit Lilo ( das war bevor alle Hunde kacke waren). Sie hat ihr mehr als deutlich gemacht,, Überlege dir gut was du jetzt machst", ohne knurren. Sie blieb stehen, Ohren vor, Rute hoch, Kopf abgesenkt und ihr gradeaus in die Augen geschaut. Nicht geknurrt, nicht gemotzt, aber trotzdem deutlich gedroht.

    Unsere Omi will ihr einfach direkt an die Kehle wenn sie die sieht ( das ist wirklich der einzige Hund in 15 Jahren den sie so sehr hasst).


    Bin ich zB beim Tierarzt wird er laut vom Schnauz angemotzt. Auch Fremde Menschen werden - wenn sie sich bedroht fühlt - mindestens angeknurrt. Ehe sie nach einem Menschen schnappt muss viel passieren.

    Ein anderer Hund allerdings, wird selten angeknurrt. Dort kommuniziert sie viel via Körpersprache.

    Meint sie es ernst, wird gedrohfixt, und nicht unnötig Rabatz gemacht.


    Nun kann man allerdings das Verhalten unter Hunden damit nicht vergleichen.

    Dann nehm ich mal ein Beispiel vom Job beim Hundefriseur ( und Aufenthalten im Tierheim) :

    Gebissen wurde ich von Hunden, die sind kurz steif geworden, haben vielleicht einen Knurrer im Hals starten gehabt, das wars. Denen hat grad was nicht gepasst. Man sieht es vielleicht kurz kochen, und dann hauen sie rein.

    Aus diesen Gründen finde ich es gut wenn Hunde knurren, Zähne zeigen, oder zumindest durch Beschwichtigungssignale ankündigen dass sie grad etwas doof finden und mich somit warnen.

    Andernfalls sind es oft Hunde die entweder eine sehr sehr kurze Zündschnur haben, gelernt haben dass sie nur mit beißen weiter kommen/knurren wir gesagt erfolglos bleibt, wie gesagt das knurren ( und oft parallel andere Drohgebärden) Aberzogen bekamen oder da läuft was so schief dass aus ihrer Sicht schnelles Handeln erforderlich ist ( zB weil das Maß voll ist oder sie sich ernsthaft bedroht fühlen).

    Wir waren ehrlich selbst überrascht wie schnell Jerry beim Trainer zupacken wollte. Der Trainer meinte aber, dass es tatsächlich nicht ganz ohne Vorwarnung passiert. Der Hund wird wohl ganz kurz steif bevor es passiert, aber da hat man wohl wirklich nur 2 Sekunden Zeit zum reagieren. Mir wäre es ja lieber er würde knurren und laut werden.

    Versteifen ist oftmals die ernstere Drohung als nur knurren.

    Es kann sein dass er die Lernerfahrung gemacht hat, dass es sich nicht lohnt sich da unnötig mit knurren aufzuhalten weil es entweder nicht den gewünschten Erfolg bringt, oder er dafür sogar noch eine drüber bekommen hat in früheren Zeiten. Weiß man nicht, aber das zeugt nochmal davon wie schnell etwas richtig blöd ausgehen kann. Deshalb ist es gut dass er jetzt Maulkorb trägt ( was für einen eigentlich?), und versucht bitte Konflikte zu meiden.

    Ich würde es auch nicht tun. Ich hab selber eine Hündin einer Spätentwickler Rasse. Mit einem Jahr, bzw den Läufigkeiten gings hier erst richtig los, vor allem was Fremdhund Konflikte anbelangt, weil sie erst dann festgestellt hat, wie scheiße einige Hunde sein können. Mit der 2. Läufigkeit wurde das nocnmal nen guten Tick ernster.

    Jetzt mit 20 Monaten kam noch ein Schub Territorial Verhalten dazu.

    Am lustigsten wurde es hier mit den Scheinträchtigkeiten, aber auch so ohne Zyklen tut sich noch viel.

    Mal angenommen sie wäre total easy peasy, vor dem 3. Jahr ( denn erst ab da werden sie Wesenstechnich fertig) würde ich selbst dann nicht dran denken irgendeinen Hund dazu zu tun. Erst recht keinen weiteren Junghund.