Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich hab ja schon öfter versucht ein Foto von Lilo mit Iro zu knipsen. Allerdings verschwindet die immer sobald ich mein Handy in die Hand nehme.

    So bekomme ich also grad mal einen Mini Kamm abgelichtet :



    Also man erkennt es ganz leicht unterhalb des Halsbandes, und sieht wenn man genau hinschaut ein paar Abstehende Deckhaare.

    Wenn sie ne richtige Bürste hat stehen die fast Kerzengrade. Da bin ich fasziniert wie riesig das manchmal ist. Variiert allerdings auch ziemlich je nachdem wie lang das Fell grad ist.

    Das ist zB etwas, das wusste ich erst nachdem Lilo eingezogen ist, weil ich mich vorher damit nie befasst habe.

    Ich hab wirklich kaum Hunde um mich gehabt die Bürste stellen. Bei Susi geht's nicht, bei den Hunden im Salon kam das nie vor, höchstens aufm Hundeplatz oder im Tierheim mal. Von daher hab ich anfangs auch so nen Schmarrn gedacht wie "Das macht die um größer auszusehen", und als ich das mit der Gänsehaut gepeilt hab : Oh, die muss ja echt Schiss haben wenn es sie doll aufregt dass sie Gänsehaut bekommt :dead:

    Kamm stellen kommt hier auch immer wieder mal vor. Im schlimmsten Fall wird daraus ein 5 cm hoher Struppi-Streifen von Nacken bis Popo. Aber sie bekommt sowas immer seltener hab ich den Eindruck.


    Omi hatte in ihrem ganzen Leben kein Einziges Mal eine Bürste. Ich tipp mal stark drauf dass es nicht jedem Hund möglich ist eine zu stellen ( vor allem Fell bedingt).

    @roterfindus Oh mein Gott! Endlich Laki Bilder :herzen1:



    Hyäne Es gibt in meinem Fall bspw Rassen die ich aus dem Ausland sogar bevorzugen würde. Soll hier bspw eines Tages wieder ein Schnauzer vom Züchter einziehen, wäre meine erste Anlaufstelle nicht der VDH sondern der CMKU, außer ich kenne konkret einen Züchter im Inland bei dem ich sagen würde : Dort würde ich einen Welpen nehmen/hab ich nix dran auszusetzen. Das sind allerdings garnicht so viele.

    Andere Rassen dagegen, würde ich im eigenen Land vorziehen. Ich mach da teils einfach auch Abstriche wo was getestet wird, worauf Wert gelegt wird, wie der Gesundheits/Wesens Zustand der Rasse je nach Land variieren kann ( Im Beispiel vom Schnauzer heißt das mehr Gesundheitstests in Tschechien, und wenn ich den Airedale als Beispiel nehme haben die Amis die Gesundheit so ein bisschen geschrottet, wärend hier in Deutschland man nichts zu meckern hat. Auch wenn ich jetzt an einige Belgier denke. In Deutschland findet man kaum Groenendaels aus Arbeitslinie oder Hunde ohne mega Plüsch, beim Laken hätte man keine andere Wahl als großzügig aufs Ausland auszuweiten). Und natürlich, macht es auch nen Unterschied wie verbreitet die Rasse ist, und wie groß der Genpol,...

    Ja, also falls es bei mir so rüber gekommen sein sollte : Mit einmal just for fun, meine ich natürlich nicht einfach so hingehen. Gewisse Arbeit sollte man schon rein gesteckt haben.

    Ich frag mich nur für welchen Preis man sich diese Mühe geben sollte wenn man zum Ausstellen vielleicht keinen besonderen Grund hat und zu viele Bedenken dass es schief geht und der eigene Hund am Ende nur ein Negtivbild der Rasse präsentiert.


    Ich hoffe man versteht wie ich das meine ^^

    Ich kann wahrscheinlich nicht weiter helfen, mag aber mein Beileid ausdrücken...

    Ich glaub ich kann es ein Stück weit verstehen. Mein Bruder ist letztes Jahr auch ganz plötzlich und viel zu jung verstorben, und hat zwar keine Hunde, dafür einen Kater hinterlassen. Ich kann also den Gedanken das geliebte, verwaiste Tier behalten zu wollen, als auch über eine Abgabe nachzudenken nachvollziehen.



    Allerdings werden beide Hunde ein recht großes Arbeitspensum einfordern. Kennen die Vereinsleute auch die Hündin? Sie würde ich auf alle Fälle auch ansprechen, vor allem auch mit dem Verdacht dass es sich um einen Malinois ( - Mix) handelt.

    Sollte es zu einer Abgabe kommen, findest du dort auch vielleicht jemanden der Erfahrung mit diesen Rassen hat, und bereit ist sie entsprechend auszulasten. Oder einfach Kontakte hat, an jemanden an den man sich wenden kann. Vielleicht, findet sich auch jemand für den es kein Problem darstellen sollte wenn du die Hunde sehen kannst?

    So oder so, du wirst schon sie richtige Entscheidung treffen=)

    Naja, wenn eine sichtbare Narbe am Bauch verbleiben sollte kann man das bestimmt sehen. Aber ich glaube nicht dass jemand verlangt dass man den Bauch präsentiert.


    Vielleicht denk ich nochmal drüber nach wenn sie älter ist und wir im Trainingszustand weit genug ist um sowas tolerieren zu können.

    Ehrlich gesagt fände ich den Reiz des Ausstellens am größten wenn man sich vorstellen kann in die Zucht zu gehen, oder eben aus dem Hundefriseur Aspekt heraus ( wenn man selbst die Showfrise schneidet und dafür eine gute Bewertung bekommt, ist das ja auch irgendwo eine Art Zeugnis für gute Arbeit :hust: Aber dafür müsste ich erstmal die Ausstellungsfrisuren mögen, es sei denn ich hätte was Kurzhaariges :pfeif:) .