Ich hab früher auch verschiedene Pferde geritten. ZB Kaltblüter, Welsh, Tinker, ehemaliger Traber, Haflinger, Hannoveraner,...
Aber ich hatte zu der Norwegerin einfach nen guten Draht. Die damalige Reitlehrerin hat auch gesehen dass das passt, deshalb bekam ich sie meistens.
Als ich irgendwann weg gezogen bin, hab ich der Stute auch erstmal nachgetrauert ( den anderen Pferden nicht). Das war echt so dass ich in den Stall gegangen bin, und sie sich auch gefreut hat mich zu sehen. Einmal bin ich auf den Hof, da hat jemand Anderes sie bekommen. Als sie mich gesehen hat, hat sie den Kopf aus der Box gestreckt und mir entgegen gewiehert. ^^
Und später hatte ich einen ähnlichen Draht zu einem jungen Quarter Hengst.
Auf dem Western Gestüt bin ich 5 oder 6 Pferde geritten ( darunter ein Schulpferd), auf einem vorigen Hof nochmal einen Hannoveraner und Deutsche Reitponys.
Bei mir "matcht" es einfach mit den Reitponys und den Hafis nicht. Ich weiß nicht wieso, aber das passt irgendwie nicht.
Ich hab zB auch oft genug gesehen wie die Kinder fast schon reihenweise vom Pferd geflogen sind, und wie die Umstände teilweise so sind ( da ist die Halle zB komplett mit Pferden ausgefüllt und man bekommt fast einen Huf gegen den Kopf geballert, weil einfach der Abstand nicht da ist). Allgemein gab es viele Gründe warum ich aufgehört hab zu reiten. Gesundheitlich hat mir die Reiterzeit echt gut getan, aber je Erwachsener ich geworden bin, umso kritischer wurde ich.
Für mich macht es bspw keinen Sinn auf einem Pferd das reiten zu lernen, das sich insgeheim einfach denkt,, Joa, ich mach jetzt mein Ding, hab ja eh jeden Tag nen anderen Arsch auf mir drauf. ".
Ich hab mich dagegen geweigert mit ner Gerte drauf zu hauen nur weil ich mich" durchsetzen" soll.
Und außerdem hab ich die Erfahrung gemacht dass es auch eine Kunst ist einen Schulbetrieb zu finden in welchem man auch wirklich etwas lernt. Jedes Pferd und jeder Reitlehrer is da einfach anders, und ich finde dass beides passen muss.
Der Hauptgrund warum ich nicht mehr reite ist allerdings der, dass ich mit der Zeit auf dem Western Gestüt gelernt hab dass mir die Westernreitweise mehr liegt als die Englische, und ich festgestellt hab dass es mir auch die gängigen Westernrassen sehr angetan haben.
Allerdings gibt es wirklich wenige Western Gestüte mit Schulbetrieb und Schulpferd. Und in bezahlbar, findet man das 10 mal nicht ( 60 Euro die Stunde sind da anscheinend garnicht so unüblich).