Beiträge von Terri-Lis-07

    Es kann sein dass sie - wenn du länger weg bist - sich auf dem Bett einfach wohler fühlt.

    Wenn das überhaupt nicht geht würde ich wahrscheinlich einfach die Tür zu lassen. ( ja ich weiß, das ist kein besonders hilfreicher Vorschlag)

    Beim kaputt machen wäre es gut zu wissen wann ( und warum) sie das tut. Ob es Langeweile ist? Oder Stressabbau ( zB beim alleine bleiben)? Dürfte einen Unterschied machen. Bei der einen Variante würde es darauf hinaus laufen dass sie einfach insgesamt besser Ruhe halten kann, und bei der anderen müsste sie irgendwie lernen dass sie ruhig auf etwas rum kauen kann, aber eben nur auf etwas das ihr gehört ( zB ne Kopfhaut Stange, ein Knabberholz oder so).


    Wir haben übrigens demnächst ein paar Challenges.

    1. Das Schnauz muss den Kater kennen lernen und lernen dass sie ihn nicht fressen darf ( damals mit den Farbratten hat es prima geklappt, und auch bei Omi mit den Wellies, aber ne Katze und ein unsicherer Hund der gelernt hat dass Katzen auch mal starren und das übelst unhöflich findet, is ne andere Sache ^^).

    2. Sie wird mich voraussichtlich ab der 3. Märzwoche zweimal die Woche halbtags auf Arbeit begleiten. Allerdings, ist das jetzt kein Bürojob oder so, sondern eine HuTa. Sie wird mich nicht dauernd im Blick haben können ( ist für das "Hilfe, mein Frauchen braucht mich doch! Und überhaupt muss ich doch aufpassen mit was für Gestalten die sich abgibt!" - Mimoselchen erstmal sau blöd und einfach nur zum fiiiihiiiiihiiiieeeepen), und darf auf Dauer nicht permanent rum motzen oder jaulen. Damit sie diese Zeit allerdings überleben kann, steht der Plan ihr einen Rüden auszusuchen und zu schauen ob das funktioniert. Damit die Erwartungshaltung auch nicht ist :,, Oh scheiße jetzt bin ich wieder hier! "

    Sondern eher :,, Oh Jaaa, jetzt kann ich wieder zu meinem neuen Zockerkompanen!" ( Sozialkontakte würden ihr halt auch echt gut tun, und das wäre dann auch endlich unter kontrollierten Bedingungen, mit einem Hund der auch wirklich sozial ist)

    Also insgesamt ist Punkt 2 jetzt nicht so bomben sicher, aber es wäre halt gut wenn sie mit könnte. :pfeif:

    Insgesamt ist das Tier ja Gott sei Dank keine Fressmaschine sondern einfach schissig ( was nicht heißt dass das nicht kippen kann, aber verglichen mit manchen Exemplaren die ich in der HuTa treffen werde, ist sie echt schon fast ein Lamm crazy-dog-face).


    Und Punkt 3 :

    Wildtierbegegnungen. Weil die kommen alle immer näher in die Stadt. Gestern Abend hatte ich zB Rehe - vor der Haustür :shocked:

    Den Fuchs treffe ich jetzt eh seit ein paar Tagen täglich um die selbe Uhrzeit am selben Ort. ^^ Hat sich irgendwie so eingebürgert. Wir sagen uns kurz guten Tag, ich erkläre Lilo dass - wenn den einer verscheuchen muss - ich das tue, üben evtl kurz unter dieser Ablenkung, und laufen weiter ( während Mr Red Plüsch uns dabei stalkt ^^).

    Die zwie Sachen die du verlinkt hast, bringen allgemein nicht viel.

    Ich würde eine gute Zupfbürste nehmen ( Acti-Vet zB, gibt aber noch eine Andere deren Namen mir nicht einfällt die hier oft empfohlen wird).

    Selbst wenn du am Ende vor hast mit dem Kamm dran zu gehen, ist es besser wenn du vorher schon einiges bisschen gelöst hast.

    Zusätzlich zum Baden und Behandeln mit Condi, würde ich definitiv föhnen ( blowern wäre besser).

    Und ich würde überlegen das Fell evtl besser kürzer zu halten ( kommt drauf an ab welcher Länge es anfängt zu schnell zu filzen).

    Es kann also sein dass das Fell irgendwann automatisch ratzfatz filzig wird ( wäre dann die Genetik vom Puli, an die kommst du ab einer bestimmten Länge/Menge Filz nicht mehr ran).

    Ich hatte damals im Salon 4 Pulis aufm Tisch zum abscheren. Eine Kollegin hat allen ernstes versucht den ganzen Filz/die Dreads auszubürsten ( wenn sie sich grad erst bilden kann man das sicher machen, aber irgendwann geht dann nur die Schere).

    Ansonsten wie gesagt die schwierigen Stellen kurz halten ( Achselregion, hinter den Ohren, evtl auch zwischen den Ballen).

    Wenn Filz da ist - erstmal schauen wie weit du kommst wenn du ihn immer wieder aufschneidest und versuchst auszubürsten.

    Bürste außerdem nicht vom Ansatz aus, sondern arbeite dich von den Haarspitzen bis zum Ansatz vor.


    Ob du beim Baden einen Puschel nutzt, ist Geschmackssache ( ich bevorzuge es in eine Flasche mit dünner Öffnung zu mischen - verdünnen musst du zu hoher Wahrscheinlichkeit beides).

    Wenn du Condi nutzt, lass ihn wenn es geht 5 Minuten einwirken und arbeite ihn so gut es geht in die verfilzten Stellen ein.

    Es gibt sicher auch Videos drüber. Man könnte zB auch einen vorgemischten Ton nehmen, aber wenn man es selbst zusammen mischt kann man es besser dosieren.

    Das sind im Grunde genommen einfach Tönungen die extrem stark pigmentiert sind. Allesamt kann man mit Spülung strecken, und man kann es unterschiedlich stark einwirken lassen ( zB nach Packungsanweisung 20 Minuten auf feuchten Haar, oder mehrere Stunden wenn es intensiver werden soll).

    Für den Anfang würde ich wahrscheinlich das Plum soweit strecken dass es einen Fliederton ergibt, und zum testen noch nicht so lange drauf tun.

    Wichtig ist, dass man die Haare vorher mit Reinigungsshampoo wäscht weil es sonst nicht haften kann.

    Ebenso kann man es als Kur und als Conditioner nutzen ( dem entsprechend entweder mit Condi oder mit einer Haarkur mischen).


    Wenn du dich daran nicht traust kannst du aber auch erstmal in die Drogerie gehen. Die haben nämlich auch solche Silberkuren.