Das Geschriebene erinnert mich an meine Reitschulzeit.
Ich bin immer die erste auf dem Hof gewesen. Ich bekam fast immer ein und das selbe Pony zugeteilt ( Norwegerstute, hat einfach irgendwie gepasst).
Ich war immer so früh da um mir extra viel Zeit für s Putzen zu lassen weil es mir eben nicht nur ums reiten ging ^^
Und dann war da damals noch so eine Göre, die hat ihre Mutter immer das Pferd putzen lassen, weil ihhhh die Finger werden ja dreckig.
Einmal hat ihr was nicht gepasst, da hat sie dem Pferd die Gerte in die Nase gesteckt ( oder drauf gehauen? Weiß nicht mehr).
Tja, hat sich dann in der Reitstunde gerächt. Das Pferd auf dem sie saß, hatte von ihr die Schnauze voll gehabt, würde ich mal sagen. Kaum ging die Stunde los, isser los galoppiert, hat gebuckelt, und das Mädel gegen die Wand gefeuert.
Reitstunde zu Ende, Krankenwagen kam rein, Schlüsselbein durch ^^
Ich versteh halt sowas auch nicht. Das geht dann immer nur ums reiten ( bei einigen, nicht nur im Schulbetrieb), aber mal anderweitig Zeit mit dem Tierchen verbringen is dann irgendwie nicht drin.
Ich bin mal mit zwei Mini Shettys über nen Hof gejoggt - hat doch auch viel Spaß gemacht ![]()
Oder die Gegenseite : Man kauft sich eine seltene Pferderasse, nur weil man halt das Geld hat. Und dann langweilt sich das Gauli auf dem Hof zu Tode bis es richtig Verhaltensauffällig wird und sich niemand mehr ran traut ( war ein Menorquiner oder wie man die schreibt).