Beiträge von Terri-Lis-07

    Das Happy Dog Ireland wäre mit Gerste, Mais und Kartoffeln.

    Happy Dog Piemonte ist mit Esskastanie.

    Naturavetal Lachs mit Hirse.

    Naturavetal Kaninchen ist mit Buchweizen.

    Sämtliche Bubeck Sorten sind mit Amaranth, Kartoffel oder Dinkel.

    Mit Hafer find ich spontan nix

    ,, Kangal und Bernhardiner sind Hunde die eine Aufgabe brauchen! Die langweilen sich dort zu Tode! "

    Ähm, guten Morgen Frau P, die haben dort ihren Job - aufpassen und bewachen, für nen Kangal zumindest auch nichts unübliches eyerolling-dog-face

    Nun würde ich gern weiterschlafen, aber ich kann auf dem Rücken liegend nicht einschlafen. Drehen geht nicht, denn der Collie, wegen dem ich überhaupt wach bin, schläft auf meinem Bauch. Noch irgendwelche Fragen? :roll:

    Also eine hätte ich da tatsächlich :klugscheisser:

    Eine Decke brauchst du jetzt nicht mehr oder? :sweet:


    Hier genießt das edle Tier den Luxus, dass ich es ins Schlafzimmer trage wenn sie zu faul ist von der Couch aufzustehen. Nein, einfach im Wohnzimmer lassen geht nicht, weil irgendwann fällt ihr dann auf dass ich ohne sie pennen gegangen bin, und kratztjault dann an der Tür rum ( ich hab die Macke - ich kann bei offener Tür nicht schlafen :pfeif:).

    Aaaalsoo, trage ich das Tier - während es noch halb schläft - rüber ins Bett damit sie nicht vor Einsamkeit stirbt :muede:

    Das "nix dergleichen" bezog sich auf positive Aufmerksamkeit ^^

    Wenn sie s nimmt kriegt sie n Anschiss.


    Gestern Abend sind wir einem Labbi ausgewichen. Lied ganz gut, bis sie ihn als wir vorbei waren bemerkt hat, und mir vor die Füße gelaufen ist. Bin ihr dabei voll auf die Pfote getreten :muede:

    Ich vermute irgendwie dass jeder normale Mensch sagen würde : Oh mein Gott - alles gut bei dir? :shocked:

    Naja, meine Reaktion war ein : Selber Schuld! Pass gefälligst auf wo du hinläufst! :gelbekarte:

    Bin ich jetzt böse oder gibt es hier jemand der genauso reagieren würde? :pfeif:

    Naja, danach lief das Tier totaaaaal unauffällig den kompletten Spaziergang links neben mir, und ich hatte das Gefühl lediglich eine Leine in der Hand zu haben - fast als hätte ich sie in diese Position rein geprügelt :muede:


    Naja, so viel zum Thema : Ich weiß schon warum hier nie ein Windhund einziehen darf. So ein Sensibles Seelchen bekäme doch da bestimmt einen Herzinfarkt oder?

    Zum Vergleich - Die Omi hätte zurück gezickt ( a la "Sach ma spinnst du? Pass doch selber auf wo du hin läufst!") und wäre ganz normal weiter gelaufen.

    Das arme Schnauz lebt noch, und dem Pfötchen geht es gut :tropf:

    ich will niemanden missionieren. Ich bin komplett gegen das Färben,.es gefällt mir null , egal ob Blau, grün, Leopardenlook etc aber soll Lisa es machen wenn sie will. Komischerweise kommt hier aber bei jedem Thema mein Mops auf. Wer will da wen Missionieren?

    was hat ein Mops mit Färben zu tun?

    das ist sowas von OT

    Doch doch, weil du gleichzeitig den färbenden Menschen unterstellst, das ihnen Leben und Gesundheit der Farbe wegen egal sei. Und das sehe ich weder bei @Rübennase , noch bei Snaedis

    Der Mops hat nichts mit Färben zu tun, aber billigendem in Kauf nehmen diverser Leiden.... und nur daher finde ich, es extrem merkwürdig, anderen Menschen dies vorzuwerfen

    Ich denke jeder weiß was die große Mehrheit des Forums von Alana, bzw ihrer gewählten Rasse hält. Ja, danke, ich schätze dass es definitiv Sinn des Threads ist darauf rum zu Stichen und es immer wieder ausdiskutieren zu wollen :ironie2:

    Könntet ihr nicht einfach miteinander kommunizieren ohne dauernd auf den Mops herum zu hacken? Danke :muede:

    Okay, aber hatte oder hat es einen Vorteil für den Hund?

    Oder ist es okay, weil es für den Job, den der Hund für den Menschen erledigen soll, von Vorteil ist?

    Wäre es also dann in Ordnung, meinen Welsh Terrier weiß zu färben, wenn es für seine Aufgabe von Vorteil wäre? Oder ist es nur okay, wenn es eine genetische Veränderung ist, auf die ich mit Inzucht selektiere, aber nicht, wenn es nur eine temporäre Farbänderung ist?

    Ich finde wenn ich es mir so überlege das Färben von Hunden eigentlich weniger erniedrigend, als die Zucht auf spezielle Farben. Dem Hund selbst ist seine Farbe wahrscheinlich egal und Farbe kann wenigstens keine genetischen Probleme (wie Taubheit aufgrund des Weißscheckungsgens beim Parson Russell Terrier) hervorrufen.

    Fürs weiß färben muss man aufhellen/blondieren, sprich Chemie nutzen ( Peroxide, Ammoniak,...).

    Also, hättest du schwarz gesagt...

    Sry fertig geklugscheißt:mute: