Beiträge von Terri-Lis-07

    Beim Wasserthema würde mich interessieren ob es Gürtel/Bauchtaschen oä gibt in welche eine ( größere) Wasserflasche hinein passt?

    Ich hab zugegeben auf den langen Spaziergängen fast immer Wasser mit. In erster Linie allerdings für mich ( bzw Teile ich es bei Bedarf, Reisenäpfe bekommt man ja problemlos verstaut), weil besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben ( und ab einer bestimmten Temperatur sterbe ich einfach wenn ich kein stilles Wasser mit hab).

    Aber... Mich nervt es immer extremst für diese olle Flasche immer extra eine Tasche mitzunehmen ( und eben allgemein eine Tasche wenn ich eine Schleppleine nutze). Und ich weiß nicht wie man ohne Wasser oder mit nerviger Tasche joggen soll.

    Wenn man bei gewohnten - 13 bis - 16 Grad auf einmal - 3 oder 0 Grad hat, denkt man sich auch : Puh, kann mich nicht daran er erinnern dass - 3 Grad SO warm sind :shocked:

    + 16 Grad kommen mir dann schon vor wie Hochsommer. Ist halt echt ein Unterschied wie Tag und Nacht ob man sich 2-3 T-shirts + einen Pulli + dicke Winterjacke + gefütterte Stiefel anziehen muss, oder ob man plötzlich mir T-Shirt und Turnschuhen draußen unterwegs sein kann. Mit einem Unterschied von einer Woche und einer Zwischenphase aus : Ist es jetzt noch kalt genug oder schon zu warm für die Lederjacke? Als auch - kann ich jetzt noch meinen Hoodie tragen oder muss ich auf dünne Strickjacke runter gehen?

    Verglichenermaßen das einzige was hier dann die Frage war : Unterwolle raus bürsten ja oder nein? Brauchen wir heute einen Regenmantel oder schneits noch?

    Lilo und ich haben uns soooo an die Kälter gewöhnt. Fanden wir richtig toll draußen ( Lilo wäre am Liebsten bei zweistelligen Minusgraden den ganzen Tag im Pulverschnee gewesen...), und jetzt wo es wärmer wird, finden wir es beide viiiiiiel zu warm. Allerdings kann ich "mein Fell" ausziehen, der Hund nicht ( bis ich es raus trimmen kann dauert bei ihr noch 1-2 Monate. An sich hat sie echt keine langen Haare, aber uuuuuunglaublich viele :ugly: da kommt nach dem Trimmen immer die Erleuchtung,, Achsoo, jetzt braucht ich mich nicht wundern dass dir viel zu warm ist".).

    Barf :

    - 2 Kilo Gans

    - 2 Kilo Hirsch

    - 1 Kilo Kaninchen

    - 2 Kilo Lamm

    - 1 Kilo Lachsbauch

    - 360 g Fischmix

    Außerdem :

    1 x Lammohren

    1 x Kaninchenohren

    2 x Lachscremetube

    3 Packungen Spot On ( gab eine 2 +1 Aktion, ist ähnlich wie Amigard)

    1 Kilo Wolf of Wilderness Fiery Volcanos


    Und evtl noch ein Belcando Probierpakete ( Iberico) oder eine Probiertüte von Happy Dog ( das Greece war so toll).

    Ich weiß noch nicht :hust: ( der Versand beim Happy Dog triggert mich, aber das Paket beinhaltet so viel mehr als Belcando und ich weiß dass es zum großen Teil gemocht und vertragen wird)

    Ich bin inzwischen auch durch.

    Und muss sagen : Der erste Eindruck von Folge 1, hat einen ganz schön enttäuscht ^^

    Ich finde in der ersten Folge hat er noch recht gut erklärt. ZB als der Kumpel rein kam, und sie direkt erstmal knuddeln wollte, und er gesagt hat : Nein.

    Und er dann ein Beispiel gebracht hat, was das ganze gut verständlich für Außenstehende erklärt hat. :)

    Folge 2, wurde dann schon schlechter. Ich bin zB der Ansicht dass dieser Hund auch wirklich 0,0 zu seinen Menschen gepasst hat. Sie wollten einen unkomplizierten Begleiter, und haben sich einen Husky-DSH Mix gekauft. Wieso man da nicht ansatzweise drauf eingegangen ist was dieser Hund ist, fand ich echt schade, weil ich glaube dass genau dort "der Hund begraben liegt". :fear:

    Folge 3 war wie erwähnt wieder interessant. Ich finde man hat gesehen dass ihm dieser Teil deutlich besser lag als alle anderen Fälle ( er hat glaub in den ersten beiden Folgen irgendwann erwähnt dass er mal Hundefüher in der Army war, weil er keine Waffen wollte ). Aber ich finde eben auch, dass er seine Hunde nicht für Privatmenschen ausbilden sollte, sondern für den Dienst ( davon scheint we ja wirklich Ahnung zu haben, auch wenn man von ihm halten kann was man will |)). Ich sehe ihn diesem "Trainer" einfach keinen Trainer für Begleithunde oder andere Sparten. Vor allem die nächste Folge, stand da ja gut im Kontrast zu.

    Folge 4... Fand ich irgendwie nix halbes und nix ganzes. Auf jeden Fall sticht diese Folge vom Hund her ganz extrem raus. Aber wenn die Sendung schon als "Hundeschule für alle Felle" oder so übersetzt wird, hat man denke ich absichtlich versucht eine gewisse Bandbreite abzudecken. |)

    Folge 5... Wie gesagt, aus meiner Sicht die, mit der er sich am meisten ins Bein schießt. :ka:


    Und Folge 6... Fand ich eigentlich garnicht so schlecht. Wenn man von den ein oder anderen Dingen absieht, zB wie er den Hund, der schon getötet hat, zu einer Hunde unerfahrenen jungen Frau steckt, behauptet er bräuchte nur Liebe, und allen ernstes die Vergangenheit verharmlost hat.,, Er geriet mit ein paar Hunden aneinander" klingt nunmal ganz anders als,, Er hat einen Hund getötet. "


    Also... Joa, brauch ich nicht nochmal sehen. Aber ich denke auch mit CM wurde die US-amerikanische Messlatte auch wirklich schon sehr niedrig gelegt. :pfeif:

    Folge 6 geht um ein Tierheim. Ich verrate erstmal nicht viel, aber puhhhh...

    Da sitzt ein Hund drin, der einen Hund der Tierschützerin getötet hat, und sie will nicht dass er eingeschläfert wird...

    Ich glaub nicht ob ich genauso denken würde wie sie, würde ein Hund meinen töten. Ich kann mir nicht vorstellen dass man es gut verträgt diesen Hund dann auch noch jeden Tag zu sehen und zu verpflegen. Das is find ich, härter Tobak...

    Er schaut sich glaub auch grob die Verfassung an, zumindest von dem was er bei einem Besuch so sieht.


    Ich bin jetzt grad bei Folge 5. Es geht um einen jungen Pitbull, und hier, fällt er mir bspw eher negativ auf. Um ehrlich zu sein besonders negativ, weil er in dem Fall die Leine zum Würger umfunktioniert, mit der Begründung dass er den Hund anders nicht kontrollieren kann.

    Es geht um einen Hund, der einfach "drüber" ist. Ich finde das kann man definitiv anders/besser klären ( zB den Hund zur Ruhe kommen lassen statt ihn aufzupushen und sich dann zu wundern dass er zu aufgeregt ist).

    Er wurde gerufen weil der Hund sein Frauchen gebissen hatte. Kann sein dass der Hund kippen kann, kann mir aber auch vorstellen dass da einfach keine vernünftige Beißhemmung beigebracht wurde.

    Und das was ich einfach als Distanzlos einstufen würde, ist für ihn Dominanz :ka:


    Meine aktuelle Meinung ist : Als reiner Schutzhundetrainer ist er bestimmt besser geeignet, statt als "Hundetrainer für jeden".

    Naja, er bildet sie zu Schutzhunden aus und gibt sie zu Menschen ab, bei denen er glaubt dass es passt.

    In Folge 3 sieht man einen Hund der er gern selbst behalten hätte, bis er jemanden ( der glaub irgendwie Prominent ist als Boxer oder so?) gefunden hat bei dem er dachte dass die beiden prima zusammen passen würden.

    Benannter neuer Besitzer suchte einen Schutzhund für seine Familie, damit sie in Sicherheit sind wenn er nicht da ist.

    J. L. Fährt hin und überprüft wie gut der Hund auf die Kommandos reagiert, wie es mit der Familie klappt und wie gut sie ihn im Griff haben. Es gab ein paar einzelne Sequenzen, da hat er unpassend, oder verzögert reagiert ( insgesamt hatten sie ihn aber recht gut im Griff).

    Insgesamt klingt das also erstmal nicht schlimm.

    Aber wenn man sieht wie schnell der Hund umschalten kann, hat das durchaus was von einer Waffe. Das ist nicht heititei pass mal bisschen auf, sondern hatte mehr gemeinsam mit Zugriffshunden von der Polizei.

    Ob man das jetzt in Privathand gut heißen sollte bezweifle ich, aber interessant anzusehen ist die Folge finde ich auf jeden Fall.

    Ok nach Folge drei muss ich mein Urteil evtl. nochmal überdenken. Himmel xD Das ist schon .... speziell :fear::hust:

    Oh ja. Da bin ich ehrlich gesagt froh dass man sowas hier nicht darf. Kaum auszudenken so ein Hund kommt an die falsche Person...

    Aber an sich find ich es irgendwie ganz erfrischend auch mal sowas zu sehen. In deutschen Fernsehen findet man ja nichtmal ansatzweise irgendwas im sportlichen Bereich. Selbst wenn man deutlich zeigen könnte dass es im sportlichen Bereich nicht um richtigen Schutz sondern um den Ärmel geht.

    Nur, in Folge 3 halt...

    Er züchtet die Hunde selber, und verkauft sie quasi als "geladene Waffe". Zwar überprüft er es regelmäßig, aber hier wäre sowas ( auch zurecht) undenkbar.

    Und irgendwie vermute ich dass diese Folge auch ein Grund ist warum es die Petition gegen diese Sendung gibt:hust:

    Ich bin bei Folge 4 ( by the way mag ich Folge 3 - ich wette die Herzen von Streifenhörnchen-und Mali Liebhabern, bzw genauer von den X-ern werden da definitiv höher schlagen :D ), und Naja... Ami halt.

    Als erstes negativ ist mir ein Stachler aufgefallen, anschließend wie er sich der Pit-Hündin gegenüber verhalten hat als sie in der Box war ( kann natürlich auch Absicht gewesen sein). Dann die Hilfsmittel ( bzw diese Schnur als Halsband), die Sache mit dem Rudelführergefasel und dass bislang absolut nicht auf Auslastung und Co eingegangen wird. Auch, finde ich es blöd dass bei beißenden Hunden kein Maulkorb drauf kommt.

    Aber, er erklärt das Verhalten ganz gut, finde ich. Er bringt den Haltern gut rüber was in dem Hund vor sich geht, warum er sich verhält wie er sich verhält, und wie man sich selbst verhalten sollte.

    Also es ist sehr durchwachsen. Einerseits finde ich die ein oder anderen Dinge nicht schlecht, andererseits gibt es vieles zu kritisieren ( was allerdings sehr typisch für die USA ist).

    Es geht also besser, aber auch definitiv schlechter.