Ja, so isses...
Man hat es sich nicht so vorgestellt, aber man könnte die Knallbirne trotzdem nie missen.
Bei meiner Hündin is es auch so dass sie noch sehr jung ist und voller Hormone, da fragt man sich natürlich auch welchen Einfluss es auf sie hat wenn sie irgendwann langsam erwachsen wird. Ich denke der hauptsächliche Grund warum ich mich damit arrangiere, bzw dran arbeite ist der, dass ich kein Problem damit habe eben diese Arbeit in den Hund zu stecken, und vielleicht auch weil ich "unkomplizierte Hunde" auch nicht gewohnt bin.
Zumal ich ja auch denke dass es an sich auch hätte schlimmer sein können. Mir gegenüber ist sie zB ein Träumchen, lässt alles mit sich machen, ist vielleicht etwas grob ( beim Rückruf vergisst man mal die Bremse, beim herum albern springt man in meine Nase rein,...), aber würde mir wohl auch nie absichtlich weh tun wollen, geschweige mich anknurren ( zumindest mein bisheriger Eindruck). Nur bei allem Fremden schaut die Sache dann wieder anders aus. Auch da merkt man dass sie an sich kein Hund ist der sofort an die Decke geht, oder es in Betracht zieht vorzeitig zu tackern.
Naja, dann kam der Vorfall letztes Wochenende. Aus Läufigkeit wurde Scheinträchtigkeit, aus zwei Hunden die Vormittags noch prima miteinander zurecht kamen, gegen Nachmittag Feinde, bzw aus ihrer Sicht jeder Hund eine Gefahr für ihre nicht vorhandenen Welpen. 
Ich hoffe dass sich das wieder einpendelt.
Aber ich find es selbst krass dass ich mich nur gefragt hab warum das passierte, statt diesen Hund für komplett gestört und unberechenbar zu halten.
In erster Linie hab ich mir natürlich Vorwürfe gemacht dass es überhaupt passierte, aber eigentlich bin ich nur froh drüber dass nicht mehr passiert ist als ein Löchlein im Kopf, und dass ich den Hintergrund verstehen kann, wie es dazu kam.
Aber ich hätte auch niemandem einen Vorwurf gemacht wenn er anders gehandelt hätte, bzw daraus eine andere Konsequenz gezogen hätte. Vor allem wenn man bedenkt wie viele Hunde sonst wo landen, nur weil sie bspw in die Pubertät kommen, irgendwas anknabbern oder in die Wohnung pieseln. Weil das allerdings eher Beweggründe von Hundehalter sind, die sich vorgestellt haben Erziehung wäre vorinstalliert oder "der sieht halt süß aus, deshalb hab ich ihn", hab ich die Frage hier gestellt ^^