Ja, bei den Russen MUSS man den Bart nach jedem Essen und Trinken reinigen, sonst bekommen sie Pilzerkrankungen. Traurig aber wahr. Wenn ich jemals einen haben sollte, wird sein Bärtchen modisch gestutzt, um das Risiko zu minimieren. Finde ja sowohl die Riesen als auch die Russen unglaublich faszinierend. Aber sie machen mir persönlich etwas Angst. Kein Scherz, aus meiner Sicht mit die ernsthaftesten und stolzesten Hunde die ich mir vorstellen kann, da will ich kein Einbrecher sein. Soweit ich weiß, sind sie bei der Schutzarbeit auch ziemlich gnadenlos. Und suuuuper intelligent. Ich würde mir eher einen Kaukasen aus einer russischen Polizeilinie zutrauen (bei entsprechender Grundstücksgröße und Abgeschiedenheit des Wohnorts, da ist ein Kaukase bei weitem wählerischer als ein Berger des Pyrenées oder Kangal) als eine dieser beiden Rassen, weil ich bei deren Präzision und Ernsthaftigkeit befürchten würde Zuviele Fehler zu machen und sie nicht mehr korrigieren zu können.
Oh ja, es sind tolle Hunde.
Meine damalige Chefin kam ja als Ersatzrasse vom Riesenschnauzer zum Russischen Terrier. Krallen Krebs ist bei schwarzen Schnauzern ein Problem, deshalb wollte sie ( und ihr Vater) keinen Riesenschnauzer mehr.
Von der Ernsthaftigkeit her, sind beide Rassen gleich ( ebenso auch bspw der Bouvier des Flandres oder einige Briards), von einigen Eigenheiten her auch. Aber, die Riesen haben deutlich mehr Power. Die Russen sind da doch deutlich gemäßigter und weniger "gaga" ( also im Sinne von Clownig/lebhaft, nicht im Sinne von Geisteskrank oder so ^^).
Und wenn man zum Bekanntenkreis zählt, sind es in der Regel wirklich tolle Hunde. Auch mit den Russen kann man gut arbeiten. Sie sind meist sehr verkuschelt und Personenbezogene. Aber, an der Verträglichkeit hapert es dann meist. Sowohl mit Fremden Menschen, als auch Artgenossen. Und da sind sie dann auch absolut nichts womit man sich anlegen mag, und alles Andere als ohne.
Das ist eben echt das Einzige Manko.
Naja, Krallen Krebs kann allerdings leider auch den Russen treffen ( was auch irgendwie logisch ist wenn man bedenkt dass sie allgemein sehr viel vom RS haben).
Lilo Sabbert find ich kaum. Aber ja, es hängt halt auch alles im Bart.
Wobei es nicht der Speichel, Wasser oder der Lamm Pansen ist der mich dabei stört, sondern die Zecken ( die im Bart zu finden gleicht einer Kunst, und Hund ist dort in der Regel sehr empfindlich ^^).
Edit okay... Ja, Lamm Pansen und Fisch im Bart stört mich doch. Aber dafür gibt's ja Wasser zum reinigen, weshalb der Bartwaschtag meist auf den Fisch oder Pansen Tag fällt 