Das Lilo Tier hat das Reh nicht gesehen, aber gerochen.
Trotz interessiertem Drang der Nase zu folgen, reagierte sie 1 a auf den Rückruf
Das Lilo Tier hat das Reh nicht gesehen, aber gerochen.
Trotz interessiertem Drang der Nase zu folgen, reagierte sie 1 a auf den Rückruf
Es kann auch Westie oder Yorkie mit was dunklem sein.
Ich habe vorm Zoofachgeschäft einen weißen Dodge RAM Pickup gesehen
Ich hab's jetzt drei mal lesen müssen - ich hab' erst gelesen, Du hast ihn vom Zoofachgeschäft gewonnen
Hmpf.
Nee leider nicht.
Allerdings stell ich mir so einen Sprit-Fresser der 2-3 Parkplätze braucht, im Alltag sehr unpraktisch vor.
Dürfte ich darum bitten, hier keine futterpraktiken von Schlangen mit grausigen Details wiederzugeben? Als jemand, der "Futtertiere" hält, möchte ich das hier nicht lesen müssen und es ist hier auch OT.
Sorry, aber da bin ich empfindlich. Danke.
Kann ich gut nachvollziehen als ehemalige Rattenhalterin. ( Wobei ich auch mal Zwergkaninchen hatte und meinem Hund Kaninchen fütter, aber ich würde mir bspw niemals ein ganzes Kaninchen oder irgendetwas mit Kopf kaufen, Keulen reichen)
Gibt's hier eigentlich nen Terraristikthread? Dann kann ja dort darüber geschrieben werden. :)
Dass es bei fast allen oder zumindest sehr vielen Reptilien so ist dass die Temperatur über das Geschlecht entscheidet wusste ich nicht. Auf alle Fälle ist das sicher sehr praktisch wenn man bedenkt dass weibliche Tiere in der Regel einfacher in der Haltung sind, und der Bedarf an Männlichen oft nicht so da ist ( zB bei Geckos, Echsen und ähnliche).
Ja, die Regenbogenboa ist keine Qualzucht sondern irgendwie ist dieser Effekt natürlich entstanden, da hab ich in meiner Denke was durcheinander gehauen ^^
Wobei ich mich frage ob es das hier wirklich beim Königspy gibt oder das Bild gephotoshoped ist
https://yocto.scrolller.com/scrunchie-my-i…8si-540x720.jpg
Zu den Leopardgeckos :
ZitatZüchter „designen” Leopardgeckos in verschiedenen Ausprägungen der Farbform Enigma. Sie führt zum „Enigma-Syndrom”. Erkrankte Tiere starren insbesondere unter Stress unkontrolliert, halten den Kopf schief und erleiden Anfälle. Viele Tiere sterben vor der Geschlechtsreife.
Hier gibt's genaueres drüber :
https://www.der-leopardgecko.de/haltung-und-me…he-krankheiten/
In welchem Verein sind die Züchter mit denen du telefoniert hast?
Ich würde im Zweifel innerhalb der FCI bleiben ( also VDH, zuständig für den Bolonka wäre der Verband Deutscher Kleinhundezüchter).
Einfach deshalb weil du hier auf der sicheren Seite bist. Es gibt bestimmte Richtlinien, Regeln und Ordnungen. Innerhalb des VDH werden diese sehr gut eingehalten - was du bei einem Dissidenzzüchter nicht beurteilen kannst.
Es hatte halt die falsche Farbe
Sonst unterschreibe ich sofort dass das tolle Autochens sind
Puh... Schau dich mal bei den Leopardgeckos, Kornnattern und den Königspythons um...
Es gibt da keine Farbe die es nicht gibt. Unter Anderem Schlangen ohne Schuppen ( sog "Scaleless" , oder mit Lilafarbenem Unterton. Oder schwarze Boas, die im Sonnenlicht regenbogenfarbig funkeln...
Und die Preise für nen Königspython, reichen je nach Farbe von ~50 Euro, bis in den 4- oder 5-Stelligen Bereich. Die kannst du dir alle per click bequem online bestellen ( sogar Albino Mississippi Alligatoren!!! Kann man sich online bestellen!).
Also ja, auch in der Terraristik gibt es zahlreiche Qualzuchten.
( Fun Fact - bei Leopardgeckos kann man sogar Gott spielen und per Temperaturregelung beeinflussen ob aus den Eiern männliche oder weibliche Babys schlüpfen - hat aber nix mit Quahl zu tun, ist einfach nur ein interessanter Fakt den ich raus gefunden hab als ich über die Terraristik nachgedacht und mich über Leos informiert habe)
Ich hab mir bei dem Video mit der Frau gedacht, dass der Hund vielleicht echt nur deshalb laut wird weil er so klar und deutlich die Angst von Frauchen hört, sieht und spürt - zusätzlich zur eigenen Verunsicherung.
Ich finde es allgemein interessant auch die beiden Hunde miteinander zu vergleichen.
Der Hund von der Frau, klang ganz offensichtlich sehr verunsichert.
Der Andere ( aus Finnland) hingegen, hat klar und deutlich gedroht.
Auch das Verhalten der Menschen zu ihren Hunden war anders.
Beide haben ihn eng bei sich behalten, jedoch hat die Frau ab und an auch ihren Hund angeschrien und ihren Hund versucht zurück zu halten.
Während der Mann seinen Hund sehr oft zwischen ihm und dem Wolf hatte, und ihn nicht unterbrochen hat.
Da stellt sich in mir die Frage auf, ob der Hund - obwohl er eine Wolfsbegegnung als risikoreicher gestaltet, und man zurecht mehr Angst um seinen Hund als um sich selbst haben sollte - auch ein Stück weit helfen kann? Nämlich dann, wenn dieser auch sehr präsent ist, und die "Hau-ab"-Haltung des Besitzers untermauert?
Allerdings sprechen Hund und Wolf ja nicht Grundlegend identisch. Einige Verhaltensweisen des Hundes sind mit der Domestikation entstanden ( das Beste Beispiel ist vermutlich Bellen ). Kann ein Wolf das überhaupt einordnen?
Damit meine ich : Knurren ist Teil der wölfischen Kommunikation ( der finnische Hund hat den Wolf angeknurrt), während Bellen es ja nicht ist ( das tat jedoch der Hund der Frau) - Kann das also einen Unterschied machen? Haben Hunde die den Wolf anknurren eine größere Wirkung als Hunde die den Wolf anbellen?
Ich habe vorm Zoofachgeschäft einen weißen Dodge RAM Pickup gesehen ( der zwei Parkplätze für sich brauchte, weil doppelt so groß wie ein Otto-normal Auto).
Auf der Heck Scheibe stand drauf :
,, Mu Mu ist keine Kuh! "?
Fand ich irgendwie strange ^^
Bist du sicher dass deine vorhandenen Scheren scharf und fest genug verschraubt sind?
Es ist oft so dass eine Schere nicht mehr richtig schneidet wenn sich die Schraube gelockert hat. Die müsstest du dann einfach fest ziehen und mal schauen ob das klappt. Andernfalls ist sie zu Stumpf.
Eine gute Gezahnte um die 50 Euro wird schwierig.
Ich hab mal kurz bei Ehaso geschaut. Ich glaube meine günstigste Wahl würde darauf fallen : https://www.ehaso.de/de/ehaso-modellierschere-14cm-p59/