Das geht allerdings auch nur, wenn man einen Hund hat der sich das Gefallen lässt. Susi stresst sowas mehr, als dass es ihr hilft.
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Naja, ich sags mal so- Ich kenne eher die gegenteilige Reaktion. Also dass Hunde im Dunkeln besonders aufmerksam sind, sich schneller beunruhigen lassen, und deshalb schneller anschlagen.
Bei Lilo ist es sogar so dass bei Hundebegegnungen tagsüber die Möglichkeit besteht dass wir relativ "entspannt" ( also ohne zu pöbeln) vorbei kommen. Im Dunkeln dagegen, kann ich das komplett knicken. Da sind aber auch Menschen wieder bedrohlicher, und auch Wildtiersichtungen sind Nachts heftiger als tagsüber.
Susi bekam dagegen nachts sogar Jagdtrieb ( Marder), und Menschen gegenüber misstrauisch ( hat sie kritisch beäugt und im Zweifel angeschlagen - tagsüber kein Thema gewesen).
Seit sie allerdings älter geworden ist, ist es insgesamt entspannter geworden. Sie bekommt einfach einiges nicht mehr mit.
Von anderen Hunden weiß ich bspw auch dass sie tagsüber mit Fremden kein Problem haben, und sobald es dämmert, arg der Schutztrieb rein kommt. Ob Hund oder Mensch ist dann egal.
Sonst sollte man Bedenken dass Hunde auf Bewegung verstärkt reagieren, und weniger auf Lichtverhältnisse ( also, sich bewegende Dinge nehmen sie schärfer wahr als Dinge die stehen). Das bedeutet dass sie nachts, sofern sich etwas bewegt, eigentlich sehr gut erkennen können dass sich etwas bewegt. Nur nicht unbedingt was es genau ist. Deshalb sind einige Hunde nachts unsicherer/wachsamer.
Wenn die Hunde also nicht grade still stehen und auch keine Straßenlaterne oä etwas Licht spendet würde ich von daher wirklich Sicherheitshalber die Augen checken lassen.
-
Oh okay.
Ich hab mich mal durch geklickt. Hier klingt es eher so :
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Also genauer is es so ne Art Mischung aus beiden.
-
Rückwärtsniesen klingt so "A Nuffta Nuffta Nuffta" - Mäßig oder?
Normales Niesen is ja eher so "ha Tschu" like.
Wenn ja, dann hat Susi das. Zwar im Verhältnis eine kürzere Schnauze als Lilo, aber jedenfalls auch kein Brachy
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.( nicht wundern über den Fleck am Bein, allergisch bedingt hat sie sich damals an der Stelle das Fell raus gefressen, es geht mir nur um ein Bild das etwa die Nasenlänge zeigt, da man das bei längerem Fell nicht so gut erkennen kann)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sie ist allerdings auch damals schon Herzkrank gewesen. Inwiefern Herzkrankheiten zu Rückwärtsniesen führen weiß ich nicht.
-
Dalmatiner gibt's auch in Langhaar
-
-
Informiere den nächsten Tierschutzverein. Soweit ich weiß hat man als Privatperson nicht die Berechtigung solche Funde irgendwohin mitzunehmen.
Tierheim Mitarbeiter dagegen haben die Befugnis und können bei Bedarf evtl den Halter ermitteln.
Wenn Verdacht besteht dass das Tier durch den Menschen zu Tode kam, würde ich zusätzlich die Polizei informieren.
-
Ihh, nee
Sry, ich hasse Umarmungen.
-
Es kommt nicht mehr...
-
Zwecks der Smileys : Ich glaube das Bier wäre als "Prost" besser dran. Bei Trauer is es wie schon gesagt wurde echt unpassend.
Wünsche mir aber noch einen Augenrollsmiley und einen Kotzsmiley als Reaktion! ^^