Es schmollt übrigens jetzt seit einer Stunde.
Sie Sturheit im Schnauzer, Ich erkennen langsam
Es schmollt übrigens jetzt seit einer Stunde.
Sie Sturheit im Schnauzer, Ich erkennen langsam
Ganz so viel Wolle kommt aus einem Bolonka nicht raus. Eigentlich Haaren sie kaum. Es ist nur wichtig dass man etwa einmal die Woche den Hund gründlich mit einer guten Bürste durch bürstet ( besonders hinter den Ohren und an den Achseln, denn hier filzt es besonders schnell).
Wenn ein Welpe einzieht, würde ich so viel Zeit einplanen, wie man maximal einplanen kann. Als Sitter wäre es besser wenn es eine Person ist die der Hund schon kennt. Wie lange er aufpassen muss, hängt davon ab wie lange euer Hund dann schon allein bleiben kann.
Ich habe bedingt durch meinen damaligen Job als Hundefriseurin sehr viele Bolonkas kennen gelernt, und in der Masse sind es wirklich sehr angenehme, freundliche, einfache Hunde.
Man kann da wirklich nicht viel falsch machen. Für mich gehören sie zu den Anfängertauglichsten Rassen überhaupt ( Inwiefern man eine Rasse so nennen kann).
Sie haben meist kaum Jagdtrieb, wachen kaum, sind sehr anpassungsfähig, lassen sich leicht erziehen und haben ein sehr niedriges Potenzial zum auffällig werden.
Vor allem, dürfte es auch sehr einfach sein für diese Hunde eine Betreuung zu finden.
Das Einzige Thema ist halt, dass man drauf achtet die Fellpflege nicht zu vernachlässigen, und nach einem seriösen Züchter im Verband Ausschau hält.
Außerhalb der FCI gibt's doch leider einen starken Trend zur Verzwergung.
Das bedeutet wenn man sich bspw einen Welpen aus dem Ausland, der trotzdem noch der FCI angehörig ist ( bspw CMKU), darf man nicht?
Hmm, erinnere mich grade an den weißen Zwergschnauzer der aus Belgien (?) kam. Allerdings hat die Frau glaube selber nicht in DE gewohnt sondern in den Niederlanden oder? Weiß nicht mehr, auf jeden Fall kam der nicht vom VDH.
Heute ist das Tier dauernd am Buddeln.
Ja woll, Buddel doch ein Loch in meine Couch du blöde Kuh!
Jetzt schmollt man weil man nicht auf die Couch darf
Tja, wer meine Couch zerbuddeln will, der darf halt nicht drauf
Naja, ich bin jetzt kein Retriever Fachmensch ( is nicht meine Kategorie Hund ), aber Golden Retriever sind insgesamt nahezu überall vertreten. Sowohl Golden als auch Labrador zählen mit zu den beliebtesten Rassen überhaupt, und sonst kann das Fell innerhalb einer Rasse stark variieren.
Ansonsten gibt's speziell auf Portugal bezogen, noch den Rafeiro de Alentejo. Auf manchen Bildern sogar vom Kopf her sehr viel Ähnlichkeit mit deinem Hund
https://www.zooplus.de/magazin/hund/h…iro-do-alentejo
https://i.pinimg.com/originals/be/7…9738468e7be.jpg
Oder der Cao de Gado Transmontano
Naja, wenn ein Golden Retriever drin steckt, kann es ja gut sein dass er zwar das Fell und die Größe vom Golden hat, aber das Wesen und den Kopf von einer anderen Rasse. Je nachdem was halt durchschlägt
OK, dann sind die Osteuropäher eher unwahrscheinlich.
Evtl Mastin Español?
Edit oder ein Cao de Serra da Estrella?
Hinten Golden, vorne Bär.
Weißt du aus welchem Land er kommt?
Was ich an diesen Episoden in seiner HuTa gut finde, ist, dass es da Leute gibt, die das erste Mal merken, dass ihr Hund weder sofort andere Hund schreddert noch sofort geschreddert wird, wenn er mal frei agieren darf.
Ja, ich weiß, dass die Hunde da beeindruckt sind und erst Mal die Bälle flach halten. Trotzdem habe ich den Eindruck, dass das für manche Halter ein Aha- Erlebnis ist.
Das finde ich auch gut.
Ich wette auch die meisten Hunde mit Leinenaggressionen sind nicht Unverträglich nur weil sie an der Leine Rabatt machen. Das sieht man an den Folgen in der HuTa sehr schön.
Ohne einschränken Leine, frei von möglichen Ressourcen und mit sozialen Hunden, ist es einfach ne ganz andere Nummer als im eigenen Revier, mit 2 Meter Bewegungsradius und Hunden die selbst ebenso gefrustet sind ( und es sich deshalb teils immer weiter hoch schaukelt).
Ich hätte sowas ja selber gerne - die Möglichkeit meine Hündin auf neutralem Grund, unter kontrollierten Bedingungen mit nem sozialen Rüden interagieren zu lassen. Denn mit den Hunden die ich unterwegs treffe, ist das nicht möglich. Dazu kommt dass sie territorial ist, einerseits Hündinnen wirklich nicht leiden kann ( seit der Läufigkeits/Scheinträchtigkeits Sache), und zum Anderen wirklich sehr stark auf die Leine reagiert. An der Leine ist sie zB schnell sehr laut, da kommt der pure Frust aus ihr raus, und auf Dauer weiß man dann irgendwann nicht mehr : Ist diese Aufregung und die Aggression bedingt durch die Leine? Oder sind es die Artgenossen?
Ich weiß im Grunde nur, dass es krachen wird. Und genauso geht es sicherlich den Meisten Menschen mit Leinen aggressiven Hunden.