Lilo hat die 45-er und direkt hinter den Ohren etwa 35/36cm. Ihr passt die perfekt.
Das bedeutet : Wenn deine Hündin 39 cm im Genick hat, sollte ihr Größe 50 prima passen
Lilo hat die 45-er und direkt hinter den Ohren etwa 35/36cm. Ihr passt die perfekt.
Das bedeutet : Wenn deine Hündin 39 cm im Genick hat, sollte ihr Größe 50 prima passen
Ich frag nochmal Idiotensicher nach ( weil ich da diesbezüglich nix konkretes raus gehört hab) : Ist die Decke noch im Hund oder nicht?
Unsere Westie Hündin hatte vor ein paar Jahren mal nen Pfirsichkern gefressen. Der war sage und schreibe ein ganzes halbes Jahr lang unbemerkt (!) im Hund. Bis es ihr plötzlich ganz, ganz schlecht ging ( nur am Kotzen, schon grün am Kotzen, Tagelang Infusion, bis sich die TÄ für einen Ultraschall und eine Not-OP entschieden hat).
Solange Fremdkörper im Magen bleiben, können sie lange unbemerkt bleiben. Kommt dieser dann allerdings in den Dünndarm, wird es ganz schnell echt kritisch.
Deshalb hoffe ich dass wirklich gecheckt wurde dass da nix mehr in Hund ist was nicht rein gehört ( einmal Ultraschall kostet deutlich weniger als stationär, Infusion und OP).
Ansonsten hat selbiger Hund angefangen sehr viel zu trinken und alles zu fressen, als sie an Cushing erkrankt ist. Kann ich mir bei einem derart jungen Hund wie deinem zwar eigentlich nicht vorstellen, aber ich werfe es mal ein.
Zum Anderen wenn ich da an meine Schnauzerhündin denke :
Anfangs Dauer-Durchfall. Mehrmals auf Parasiten untersucht, Futter gewechselt, sogar ne Blutuntersuchung wegen Verdacht auf Probleme mit der Bauchspeicheldrüse.
TA kam auf die Idee noch die Nieren mit checken zu lassen, und raus kam eine leichte Nierenentzündung.
Schlussendlich war das allerdings nur ein Zufallsbefund, der wahre Grund für ihre Probleme war ne Futtermittel Unverträglichkeit. ( Schreib das mal, falls das irgendwie weiter helfen kann. Blutuntersuchung habt ihr ja machen lassen :) )
Von der Gesundheit weg :
Ich kenne das "drumherum". Ich wohne ebenfalls städtisch, und meine Wohnung ist auch in etwa so groß wie deine.
Ich kenne es wenn so ziemlich jede 2. Person beim Anblick eines Welpen sofort anfängt einem auf die Nüsse zu gehen ( is sooo niedlich, muss man streicheln ob es will oder nicht - wenn Mensch nein sagt is egal, und wenn Hund Angst hat, muss man sich runter beugen und duziduzi ich fress dich nicht sagen ). Ich kenne es, wenn man nicht auf Rücksichtsvolles Verhalten anderer Hundehalter bauen kann, und wenn ein Großteil der Fremdhunde auch evtl nichtmal halbwegs freundlich gesinnt sind. Dass man quasi überall mit irgendetwas rechnen muss.
Und ich kenne es auch, wenn ein Spaziergang dadurch zum Spießroutenlauf werden kann. Ich denke das kennt hier jeder. Aber in der Stadt ist das einfach viel öfter und penetranter als auf dem Dorf.
Aber, ich sehe es genauso wie du und meine Vorredner : Für deinen Hund, ist das too much.
Meine Hündin kommt damit bspw sehr gut zurecht, obwohl sie sowohl ihre Probleme mit Menschen, als auch mit Artgenossen hat. Sie springt nicht auf jeden Reiz an. Als Welpe hat sie sich im Zweifel einfach hingesetzt und beobachtet. Ich konnte sie damals schon ins Einkaufszentrum mitnehmen und sie ist eingepennt. Der gängige Stadttrubel juckt sie nicht, es sind die Interaktionen und bestimmte Begegnungen die hier stressig sind.
Und genau das braucht ein Stadthund auch um damit zurecht kommen zu können - er muss Reize ausblenden können, die nicht wichtig sind. Und auch meine Hündin, braucht es zu einer entspannten Zeit durch Feld oder Wald zu trödeln, weil für jeden Hund die Stadt anspruchsvoller ist als das Land.
Auch unabhängig vom Hunde Verständnis oder wie gut/schlecht andere Hunde erzogen sind : Hier müssen sich auf engem Raum, viele Hunde ihr "Revier" teilen. Der Stadtteil ( oder zumindest Wohnblock) gehört ihnen nicht alleine, und sie treffen natürlich auch auf wesentlich mehr Hunde als die auf dem Dorf ( ich hab selber vorher in einem Kuh Dorf gewohnt - was ich in der Stadt an einem Tag treffe, traf ich dort zu guten Zeiten in der Woche, andernfalls im Monat ). Da is es natürlich vorprogrammiert dass Hunde begegnungen stressiger sind, davon ab dass sie häufiger sind.
Beispiel 1 :
Ihr trefft 9 Hunde, jeder pöbelt oder drohfixt. Da is es ganz verständlich wenn die Vorahnung bei Hund Nr 10 ist :,, Ah, schon wieder so ein blöder Hund der mich nur angiftet! "
Beispiel Nr 2 ( trifft eher die Erwachsenen Hunde) : Stell dir vor du steckst 3 Mal täglich dein Revier ab ( a la,, Hier lebe ich! Meins!"), und jeden Tag latschen dir erneut Trixie, Hasso, Balou, Rocky, Lilly und Pauline durch dein abgestecktes Territorium und pieseln über deine Marken drüber. Auch hier - Voll normal wenn man sich dann denkt : Boa du A-Loch/Blöde Kuh! Wann kapierst endlich dass das MEINE is??
Es herrscht also im Stadtleben unter den Hunden schon eine gewisse Grundspannung, zusätzlich der Tatsache dass sie sich noch mit ihren Menschen rum plagen und bspw dazu gezwungen werden sich frontal und mehr oder weniger direkt zu begegnen.
Menschen - überall bewegt sich wer, und auch hier verhält sich nicht jeder adäquat. Man sieht kleine, große, schnelle, langsame, sich seltsam bewegende, seltsam riechende Menschen.
Bewegung allgemein ist für einige Hunde schon ne schwere Sache. Man würde eigentlich gerne hinterher, darf aber nicht - Frust ( wie auch bei Den Hunden).
Same mit Straßenverkehr, mit Vögeln, Mit Wildtieren,...
Und dann noch die ganzen Gerüche und all die strengen Regeln ( man muss dauernd warten bis es über die Straße geht, man hat nicht überall so viel Freiraum an der Leine, man darf den vergammelten Döner nicht fressen, und auf Nachbars Grundstück pinkeln geht auch nicht klar...).
Das ist für einen Hund wirklich einiges das er da bewältigen muss, jeden Tag, und dabei wird erwartet dass er immer und überall lieb und nett ist, Streichelzoo spielt, und immer cool bleibt.
Auf dem Dorf dagegen, brauchst du kurz ne Leine bis du aufs Feld bist, machst sie ab ( oder eine Schleppe dran), und kannst ganz gemütlich ohne Stress, ohne Ausweichen, ohne auf besondere Dinge zu achten, einfach durch die Natur schlendern, ohne irgendjemandem großartig zu begegnen ( und wenn, kannst ganz easy großzügig ausweichen).
Welten Unterschiede zum Stadtleben.
Und vor allem : Wenn ihr entspannter sein könnt, ist es euer Hund auch :)
Ich esse Banenen zwar, aber eher selten.
Eigentlich find ich s immer am Besten die Banane mit Milch zu einem Milchshake zu pürieren.
Ich glaube wenn die Matschig werden, zerdrücke ich sie zusammen mit Erdnussbutter und mach Eis draus für das Schnuff
Die wächst ja wie Unkraut
Und hier dürfen die Bananen nicht überreif sein! Grünlich gelb is beste Bananen Qualität! ( dem stimme ich tatsächlich zu)
Wenn sie zu süß sind, werden sie nicht mehr gefressen.
Und bei Karotten? Ist das Tier die reinste Frische-Kontrolleurin.
Ein bisschen angegammelt und die Möhre wird links liegen gelassen, selbst wenn sie noch gut aussieht. Möhren schmecken nur dann, wenn sie einwandfrei und Makellos sind! Wenn nicht mehr knackt, is bäh
Ich mag noch etwas einwerfen ( es wurde kurz angesprochen zwecks "Fehler verzeihen", aber darauf gings nicht wirklich ein) :
Du hast angedeutet dass du zu depressiven Phasen neigst. Diesbezüglich wollte ich erwähnen dass es Hunde gibt, denen sowas aufgrund hoher Sensibilität zu schaffen machen kann. Da geht's garnicht drum dass evtl mal ein paar Tage weniger Programm ist, sondern eher darum dass es Hunde gibt, die auf solche Stimmungslage, insbesondere auf starke Stimmungswechsel Recht gestresst reagieren können.
Da mag ich einfach einwerfen :
Analysiere dich mal selber - wie stehts um deine Psyche? Wie sollte der Hund damit umgehen? Wie sensibel darf er da wirklich sein? Wie eng bezogen auf dich darf er da sein? Ist da ein anderer Hundetyp ( weniger sensibel, etwas mehr Eigenständigkeit) vielleicht passender? Oder geht ein Hund mit hoher Sensibilität und engem Menschenbezug da trotzdem klar?
Eigenständigere Rassen die nicht ganz so eng mit ihren Menschen sind wie bspw BC's, kommen mit sowas manchmal besser zurecht.
Und weniger sensible Hunde, verzeihen auch Anfängerfehler gern etwas leichter.
Es gibt Hundetypen die besser damit zurecht kommen, wenn man mal nen schlechten Tag hat.
Aber weil ich dich nicht kenne, und auch nicht so vertraut mit Hütehunden bin, wollte ich einfach nur diese Fragen in den Raum stellen. Evtl kann jemand Anderes da mehr drauf eingehen, aber am Ende musst du dir das selber beantworten :)
Du bist Hundegeschädigt, wenn du Bananen nicht für dich, sondern für deinen Hund kaufst.
Ganz eindeutig Foxterrier!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/foxt…726778-134-2019
Haben die Leute alle Tomaten auf den Augen, oder glauben die wirklich dass jeder so dämlich ist diesen Schmarrn zu glauben?
Oder is "Boxer-Mix" inzwischen sowas von out?
Ritzenberger Rollen?
Oder Trocken Barf? ( von Balf bspw gibt's Proben)