Beiträge von Terri-Lis-07

    Äpfel kaufe ich garnicht erst. Mag ich nicht, und Lilo spuckt die auch nur aus.

    Omi mag Apfel.

    Naja, Birnen mag ich noch weniger, aber die werden von beiden Hunden angerührt xD

    Was auch heiß begehrt ist, sind Blaubeeren ( aber keine Erdbeeren, Erdbeeren sind bäh), weil die kullern so lustig durch die Gegend, wie essbare Mini Bälle.

    Und Melone

    Hallo zuerst einmal :winken:


    Hmm, ziemlich bescheiden was da alles vorgefallen ist.

    Ihr habt da beide zwei ernste Themen, die wird man rein mit ein paar Tipps aus nem Forum nicht lösen können, dafür brauchts auf alle Fälle nen Trainer der sich mit diesem Typ Hund, bzw diesen Problemen auskennt, ohne sich an aversiven Trainingsmethoden zu bedienen.

    Was ihr allerdings definitiv jetzt schon üben könnt ( und definitiv solltet), ist Maulkorbtraining ( wenn sie nicht schon an einen Maulkorb gewöhnt ist).

    Am Besten ist du setzt dich dafür mal mit Chic und Scharf in Verbindung ( die beraten zB kostenlos und gut in ihrer Facebookgruppe) und schaust mal hier im Maulkorb Thread vorbei, um einen möglichst gut passenden für euch zu finden.

    Mauli klingt zwar immer erstmal ziemlich schlimm wenn man es nicht gewohnt ist ( und wird ohne wenn und aber negative Reaktionen in der Umwelt hervor rufen), bringt aber ungemein Sicherheit.

    Zum einen wird diese Thematik im engen Treppenhaus sicher nicht besser, eher im Gegenteil birgt das ein gewisses Risiko, weil dein Hund zusätzlich zur Unsicherheit noch das Problem hat überhaupt nicht ausweichen zu können ( was bedeutet dass sie im Zweifel nurnoch den Weg nach vorne hätte).

    Zum Anderen beruhigt es auch dich ungemein wenn du weißt dass nichts passieren kann.

    Und die Nachbarn, erkennen dass du verantwortungsvoll genug bist, um eine potentielle Gefährdung auszuschließen.

    Ich würde dort nicht einziehen, bevor kein Mauli möglich ist, und ich würde deine Nachbarn vorher einweihen. Das ist zwar nicht schön, aber so wissen sie wie sie sich verhalten sollten, und dass du das regelst.

    Die genialste Kette :

    Das Schnauz hat sich abgeschaut, dass wenn es Gassi geht, ich mir erstmal Schuhe und Socken anziehen muss.

    Sie hat also irgendwann von sich aus angefangen, mir die Socken und Schuhe zu bringen.

    Irgendwann hat sie sich noch angewöhnt die Leine zu bringen.

    Und wenn es regnet, schleppt sie den Regenmantel an.

    Nach dem Gassi muss sie immer erstmal vor der Wohnungstür warten bis Leine ab und bei Bedarf Geschirr oder Regenmantel ausgezogen ist, und ich die Pfötchen kontrolliert und abgewischt hab.

    Hats geregnet, weiß sie dass sie abgetrocknet wird und läuft dann schonmal vor ins Bad oder bringt das Handtuch.


    Als sie ein Welpe war, hat sie sich übers Futter immer so dolle gefreut dass sie herum gesprungen ist wie ein Känguru. Um Ruhe einzubringen, hab ich ihr beigebracht dass es erst Futter gibt, wenn sie sich ruhig hinsetzt und auf mein Okay wartet.

    Mit der Zeit hat sich eingebürgert :

    ,, Ich stelle Napf hin

    Lilo setzt sich

    Lilo gibt Handtouch

    Ich sage "Okay, mach Nommi"

    Lilo frisst"

    Habe ich irgendeinen Part davon vergessen, guckt sie entweder skeptisch zurück ob sie jetzt wirklich fressen darf, oder geht nicht an den Napf. Wird etwas anders ausgesprochen, geht sie auch nicht an den Napf.

    Das hat lange Zeit meine Mutter in den Wahnsinn gebracht als sie ihr Futter geben wollte. Weil, sie hat sie ins Sitz geschickt, Futter hingestellt, gelobt, "Nam" gesagt, und Lilo ging nicht ans Futter. Sie dachte dann immer das Futter wäre schlecht oder der Hund hätte keinen Hunger.

    Aber inzwischen weiß Lilo dass meine Mutter das anders macht als ich.

    Wenn es etwas zu knabbern gibt, dann soll sie es auf ihrer Decke kauen.

    Sie hat sich hier angewöhnt - Kauartikel ( zB Kaninchenohr) - > damit zur Decke laufen - > fressen.


    In Bezug aufs Üben an der Pöbeltgematik, neigt le Schnauz manchmal zu Folgendem :

    Hund sichtbar - > in die Leine springen - > zu mir kommen und mich anschauen - > auf Keks hoffen

    Auch blöd war :

    Hund in Sicht - > Frauchen beachtet es/blockt /whatever - > vorpreschen und ausflippen

    ( deshalb, darf ich auf solche Begegnungen echt nicht eingehen, und kann über "Führung", Blocken oder anschnauzen bspw nix erreichen *hust* Das würde für mich vieles einfacher machen xD)

    Auch doof war :

    Fremder Mensch kommt her und spricht uns an - > Fremder Mensch will le Schnauz streicheln - > Frauchen sagt Mensch soll das lassen - > Hund geht zurück - > Mensch geht runter und beugt sich vor/streckt Hand aus - > Frauchen diskutiert mit Mensch dass das nicht geht weil Hund Angst

    Hat uns im Welpenalter das Genick gebrochen, weil daraus wurde ganz schnell :

    Mensch kommt zu nah -> Frauchen dreht sich hin - > in die Leine springen - > laut motzen - > Mensch geht weg = Bedrohung erfolgreich vertrieben.

    Somit haben wir also noch an folgender Kette zu knuspern :

    Fremder Mensch kommt - > Frauchen dreht sich hin/bleibt stehen - > Frauchen spricht - > Fremden Mensch anmotzen - > irgendwann geht Fremder Mensch weg = Bedrohung erfolgreich vertrieben

    Oder :

    Fremder Mensch kommt zu nah und spricht - > Frauchen dreht sich hin - > Knurren oder Bellen - > Fremder Mensch macht Schritte zurück = Immerhin erfolgreich für Abstand gesorgt

    Was einfach nur das Begegnen, bzw passieren fremder Menschen anbelangt, hat sie mit der Zeit gelernt :

    Fremder Mensch geht vorbei - > Kein Interesse - > Schnauz zeigt ebenfalls kein Interesse = Welt in Ordnung


    Aber komischerweise knüpft sie auch ganz Schnell folgende Kette :

    Fremder Mensch plus Hund - > Hund ist nett - > Mensch ist auch nett

    Das ist die einzige Variante die es möglich macht, dass sie freundlich und ohne Angst auf fremde Menschen zugeht ( und sich sogar streicheln lässt). Es muss einfach nur ein netter Rüde als Eisbrecher dabei sein 🙈


    Was auch oft der Fall ist, ist das besagte Stöckchen/Müll Beispiel. Also : Hund nimmt Stöckchen - > aus -> Hund spuckt Stöckchen aus - > Keks

    Wird zu :

    Ah okay, dann sammel ich absichtlich Stöckchen auf, damit ich Kekse bekomme.

    Oder auch toll *hust* : Als Schnauz einfach mal bewusst zu einem Scheißhaufens hinlaufen, und so tun als ob man ihn fressen würde. Weil, fürs nicht fressen = Keks :hust:


    Hmm, und von Susi?

    Die hat leider schnell raus bekommen ( ihr wisst ja, sie gehört meiner Mutter und wohnt bei ihr) : Ich muss einfach nur genug Nerven, und dann bekomme ich Alles was ich will.

    Also : *fiep* *fiep* *fiep* - > Mutter regt sich auf - > hochkrabbel *fiepfiepfieeeep* - > Keks

    Oder auch gut :

    Zur Tür gehen - > kratzen - > raus kommen

    Meine Mutter ist da einfach nur extrem inkonsequent und nachgiebig :hust:

    Wir hatten wieder einen Rückschlag.

    Aber ich glaub, das ging auch nicht anders 🙈

    Ich hab blöderweise die Gassi Prime Time erwischt.

    Ich bin zuerst abgebogen weil jemand mit einem uns bekannten Gespann entgegen kam - einen kleinen Wuschel, und eine Labradoodle Hündin. Die Doodle Hündin und Lilo, hassen sich.

    Lilo hat sich beim abzweigen in den Weg mit Schnüffeln beschäftigt, Miss Doodle hat schon gespannert.

    Als sie weg waren, bin ich weiter bergauf.

    Dort, kam uns eine Joggerin mit Hund entgegen. Eine Terrier Hündin ( tippe auf Russell Mix), die schon von weitem gepeilt hat.

    Ich wollte nicht wieder den ganzen Weg runter laufen, also dachte ich "Augen zu und durch" - wohlwissend dass das amüsant werden würde, weil die andere Hündin schon auf Krawall gebürstet war, bevor Lilo sie überhaupt registriert hat ( und das Frauchen hat absolut nicht wahr genommen dass ihre Hündin drohfixt eyerolling-dog-face ).

    Wie erwartet, sind beide Hunde komplett ausgetickt und hätten sich liebend gern gegenseitig kalt gestellt nerd-dog-face

    Aber naja, manchmal geht's halt nicht anders, und die meisten anderen Begegnungen die wir die letzte Zeit haben, sind relativ gut erträglich gewesen.

    Öhm, so a la "der typisch böse Kampfhund" meinte ich das nicht. :hust:

    Ganz offensichtlich is es die Leine. Beurteilen kann man es nicht wirklich weil man ja nur ein paar Ausschnitte sieht, aber das schaut ziemlich ristualisiert aus : Stress ( in dem Fall die Freude dass es raus geht) =In die Leine Beißen und festhalten/zerren

    Evtl eine Art Sucht etwas im Maul haben zu müssen?

    Ich stell es mir nur sehr prickelnd vor, sollte zzgl noch ein Fehl geleitetes Beutefangverhalten dabei sein - was man nicht beurteilen kann.

    Ich sehe allgemein dieses rein beißen und nicht los lassen kritisch, selbst wenn es eine Übersprungshandlung ist, weiß doch keiner ob dieser Hund in dieses Verhalten nicht unter Umständen in anderen Situationen und kippen könnte. Und es dann evtl statt der Leine etwas Anderes sein kann in das er rein beißt.