Also, meine Hündin hat ebenfalls Tendenzen aus Unsicherheit nach vorne zu gehen, die hat sie ebenfalls schon seit die Pubertät eingesetzt hatte.
Ich weiß dass sie im Zweifel lieber einen Rückzieher machen würde als dass sie schnappen könnte ( dafür hat sie vor Menschen einfach viel zu viel Respekt), aber - ich schließe es nie aus.
Ich rechne damit dass es zu Situationen kommen kann, in welchen sie sich möglicherweise dazu gezwungen fühlen könnte, deshalb trägt sie überall dort wo mit Menschen ( oder Hundekontakt) auf engem Raum zu rechnen Ist, Maulkorb.
Also beim Tierarzt, in den ÖVK ( wobei hier in den Öffentlichen eh Maulkorb Pflicht ist), im Zoogeschäft, in der Bank, und früher sogar im Treppenhaus ( inzwischen kennen meine Nachbarn sie, und sie weiß dass sie einfach zum Haus dazu gehören).
Schlussendlich muss man immer mit der Unzurechnungsfähigkeit anderer Rechnen. Früher hätte man sagen können,, Ja, selber Schuld. ", aber heute kann man schon für ein" bedrohliches Anspringen" Auflagen kassieren.
Deshalb - Safety First, selbst wenn noch nix passiert ist ggü Fremden, sichern is ganz ganz wichtig!
Was für einen Mauli hat sie genau? Die allermeisten Maulkörbe sitzen leider total bescheiden und sind außerdem nicht beißsicher. Deshalb C&S als Adresse, die haben ne riesige Auswahl und wissen welcher Maulkorb für welchen Hund am besten passen könnte. Dann kannst du mehrere zur Anprobe bestellen, Fotos machen, beraten lassen, und den der am besten passt, behältst du dann.
Wenn nichts drückt, einschränkt oder am Hecheln hindert, ist die Akzeptanz auch nochmal höher. Und verzinkter Draht ist bspw nochmal etwas leichter als schwarz ummantelter Draht.
Wenn sie das Teil akzeptiert hat, ist für sie irgendwann auch nix Anderes mehr wie bspw ein Halsband oder ihr Geschirr.
Zur Gewöhnung kanns übrigens auch helfen wenn du ihn immer zum Gassi aufsetzt. Solltest du ohnehin, und hat sogar den Vorteil dass der Maulkorb nicht mehr mit Zecken entfernen verknüpft wird,sondern mit,, Juhuu, es geht Gassi! ".