Zum Halsband : Lilo hat meistens etwa 2 cm Breite. Manchmal auch 2,5 oder 3. Gibt halt einfach mehr schmalere Zugstopps mit Kette und ich finde auch dass bei ihr ein Halsband relativ schnell zu breit aussieht. So nen besonders langen Hals hat sie ja nicht.
Susi hat glaub auch so um die 2 cm hauptsächlich. Bei ihr gehen theoretisch auch 3 oder 1,5.
Zum Schwimmen vs spazieren : Ich finde diese Frage kann man sich selber stellen - Was ist für einen selbst anstrengender? Schwimmen oder gehen?
Zumal man im Wasser immer gegen einen höheren Widerstand ankämpfen muss als an Land. Deshalb ist auch gehen im Wasser schon schwerer, und Aquatraining echt tolles Muskeltraining auch für Hunde die nicht joggen dürfen, da Gelenk schonender als am Land
Zum suchen :
Es macht hier einen riesigen Unterschied ob ein Dummy oder eine Geruchsprobe versteckt wird, als wenn es ein Keks ist.
Beim Dummy nehm ich besonders gern die kleinen. Die kann man sich in den Ärmel oder in die Hosentasche stecken und so nehmen sie prima Geruch an.
Man kann auch mal nen Tannenzapfen aufsammeln, diesen 10 Minuten in der Hand halten, und anschließend suchen lassen.
Oder eben im Falle vom ZOS bspw Teebeutel.
Das strengt immer mehr an als ein Keks und auch die Begeisterung am Suchen ist viel stärker. Bei nem Keks gibt man dann irgendwann auch schonmal auf, weil in der Tasche sind doch eh noch Andere...
Den Dummy oder Geruch leg ich je nachdem wie schwer es heute fällt, 2 - 5 Mal aus, und die Schnüffelarbeit hat ihren Dienst ausreichend erfüllt. Hund hat was getut und is zufrieden.
Da kommt kein Keks der Welt ran. Zumal das ja auch kontraproduktiv sein könnte wenn man eigentlich erreichen möchte, dass Hund nichts vom Boden aufnimmt