Beiträge von Terri-Lis-07

    Spoiler anzeigen

    Ich persönlich habe Schnauzer immer hässlich gefunden...der Bart, das Fell, iiiiih...nicht meins!

    Bis ich dann immer wieder mit welchen am Platz gestanden bin. Und sie persönlich kennengelernt und eine Beziehung zu ihnen aufgebaut habe. Inzwischen steht der RS (neben dem Toller und dem Viszla) ganz oben auf meiner Liste. Ich find sie jetzt einfach nur mega und das Aussehen ist mittlerweile völlig egal!

    Wie weiter oben schon sooooo richtig geschrieben wurde (der Satz ist ja so richtig!): Du suchst keine Rasse sondern einen Hund.


    Spoiler anzeigen

    So ähnlich gings mir auch mal xD

    Meine Eltern fanden Schnauzer immer toll, vor allem mein Vater.

    Meine Schwester fand Boxer toll.

    Meine Mutter schwärmte für DSH.

    Die Fans ich früher alle doof. Auch Terrien konnte ich nix abgewinnen ( außer dem Westie, weil selbstredend xD).

    Ich hab damals für Große Münsterländer, Cocker Spaniels, American Akitas und Dobermänner geschwärmt.

    Bis auf letzteren allesamt nicht mehr mein Typ Hund, und letzterer kommt aus verschiedenen Gründen nicht mehr in Frage.

    Boxer mag ich mittlerweile sehr, früher hab ich überhaupt nicht verstanden wie man die mögen oder schön finden kann.

    Schlussendlich bin ich dann doch irgendwie bei den Vorliebe meiner Eltern gelandet - Schäferhunde und Schnauzer.

    Letztere empfinde ich als deutlich passender, und da springt der Funken mehr rüber.

    Und zusätzlich hab ich noch festgestellt dass ich einige Terrier sehr mag.

    So gefallen mir heute - vor allem durchs kennen lernen nochmal, ganz viele Rassen die ich früher echt doof fand.

    ZB Schnauzer aller Größen, Pinscher, Airedales, Kerry Blue Terrier ( die find ich immernoch nicht besonders schön je nach Farbe, aber sie gefallen mir immer besser), Irish Terrier,....


    Naja, is ja auch egal.

    Habs verspoilert weil OT.

    Kernaussage : Optik bringt einem garnix, wenn der Typ Hund nicht passt. Oft merkt man erst beim kennen lernen ob man die Rasse wirklich mag oder nicht.

    Beim American Akita bspw hab ich im Tierheim eine Hündin kennen gelernt - Sie fand mich prima. Von meiner Seite ist da allerdings keinen Funken Sympathie übergesprungen, obwohl ehemalige Traum Rasse, und das Mädel ein ausgesprochen netter Rassevertreter war...

    Nee, ich hing dann deutlich mehr an einem DSH Rüden - vor diesem Hund fand ich Schäferhunde megamäßig langweilig, weil die hat ja jeder...

    Seit diesem Rüden mag ich sie von der Art her sehr, aber hab mit der Zeit dann festgestellt dass sie nicht so in mein Leben passen.


    Edit : Ich würde mich hier nicht am meist genannten Hund halten, sondern JEDE Rasse die hier eingeworfen wird zumindest mal googlen.

    Davon ab dass es manche User sicher ganz nett finden, würde man ihre Vorschläge nicht einfach ignorieren... Nur so als Tipp bzgl Höflichkeit.

    Dieser Süßkartoffel"hype" nervt mich auch.

    Man sucht zB was mit Reis oder Kartoffeln, und probiert dann trotzdem Süßkartoffeln Erbse aus.

    Gut, ist hier jetzt nicht weiter tragisch weil beide Hunde Süßkartoffeln und Erbsen vertragen.

    Trotzdem wäre mehr Pseudogetreide praktisch ( nicht Nanogetreide schreiben, nicht Nanogetreide schreiben,...).

    Ehrlich, sowas macht mich echt sauer.

    Es ist bspw eh schon schwierig als Hundehalter eine Wohnung zu finden, warum tritt man das dann so derart mit Füßen??

    Ich würde definitiv eine Beschwerde an den Vermieter einreichen. Schildern was vor gefallen ist, dass ihr Angst vor dem Hund habt, und da dringend was passieren muss.

    Zusätzlich Vetamt/Ordnungsamt ( I h werfe immer durcheinander wer für sowas genau zuständig ist, sry) informieren.

    Die gute Frau sollte mAn samt Hund zum Wesenstest konsultiert werden, sollte bspw eine Maulkorb Pflicht seitens Vermieters ( inwiefern der das durchbringen kann) nicht greifen.

    Ein Bardino ist von den Anlagen her so ziemlich das Gegenteil vom Labrador. Die Besitzerin hat offenbar weder Ahnung noch Verantwortungsbewusstsein.

    Passt auf euch auf :/

    Was mich interessieren würde :

    - Ist mit Kraushaar Locken oder rauhes Haar gemeint?

    - Wie definiert ihr "nicht zu schwer zu erziehen"? ( keinen Hund der immer wieder hinterfragt/bei dem ihr besonders konsequent sein müsst? Nix Dickköpfiges/eigenständiges?)

    Ich werfe mal den Tibet Terrier und den English Cocker Spaniel ein.

    Ersterer weil er bis evtl Neigung zum Bellen/Melden prima in euer Anforderungsprofil passt, und zweiter weil ihr offensichtlich einen Hang Richtung Spaniel habt, man aber beim Cocker ganz gut Begleithundtaugliche Hunde finden kann.


    Zum Dalmatiner : Sämtliche Dalmis die ich bisher kennen gelernt hab ( wenn auch zugegeben nicht besonders gut, deshalb schreibe ich dazu auch fast nix ^^) waren in Händen von Hundesportlern.

    Hier gibt's an Knabberkram meistens Kaninchen oder Lamm Öhrchen.

    Manchmal auch Lammkopfhaut, Hirsch Ohren oder Büffelhautzöpfe ( gibts auch aus Lamm Haut).

    Kaninchenohren gibt's mittlerweile auch gepufft.

    Lilo nimmt relativ schnell zu, und Kaninchen, Lamm und Hirsch hab ich auch als recht fettarm in Erinnerung. So oder so wirds natürlich abgezogen, aber wir haben damit keine Probleme mit dem Gewicht.

    Und die Öhrchen vom Barfhändler oder Kauartikeldealer sind finde ich auch immer deutlich weniger ölig. Die Größe variiert natürlich Je nach Hersteller, aber ich finde ein gutes Qualitätsmerkmal ist immer, wenn die Kausachen keine fettigen Finger machen, knackig/knusprig sind, und nicht ranzig stinken.

    Ich schätze mal der Hauptgrund warum eure Bindung trotz der kurzen Zeit so gut ist, dürfte der sein dass du dich auf sie einlässt und gewillt bist dazu zu lernen, damit du alles richtig machen kannst.

    Es gibt ja ganz viele Hundehalter, denen fehlt da einfach grundlegend das Gespür für ihren Hund, die keine Ahnung haben wie ihr Hund eigentlich drauf ist, oder glauben sie bekommen es schon irgendwie selber hin ( bspw mit der Begründung dass sie schon einen Hund hatten).

    Solche Einstellungen bringen einen nicht weiter und gehen oft einfach schief.

    Was ist denn ein Industrial?

    Ich muss schon wieder googeln.

    Ein Industrial ist ein Ohrpiercing oben am Knorpel.

    Beim Industrial sind oben im Knorpel gegenüberstehen zwei Löcher, durch die man einen Stab steckt.

    Ein Industrial bezeichnet also einen Stab oben im Ohr.

    Ein Helix wäre bspw einfach nur die Bezeichnung für ein Piercing im Knorpelrand.

    Ich habe zwei Tunnels ( gedehnte Löcher, bei mir 1 cm, ich kann mir also theoretisch eine 1 Euro Münze ins Ohrläppchen stopfen).

    Und das klassische Ohrloch, heißt bspw eigentlich "Lobe".