Ich hatte letztens einen ähnlichen Fall
Es ist nix passiert und ich habe auch eine entsprechende Versicherung
Trotzdem hab ich lange über den Vorfall nachgedacht und mich gefragt wie das rechtlich aussehen würde
Soweit ich weiß ist „unser“ Wald nicht explizit als Naturschutzgebiet ausgewiesen, trotzdem stehen dort Schilder „Wildzone - bitte Hunde anleinen, nicht die Wege verlassen, etc.“
Ich hab aber keine Ahnung wie das rechtlich aussieht, ist das eine Bitte oder MUSS man sich daran halten
(Weiß doch bestimmt jemand hier)
aber zumindest BuS sollte dieses ja eigentlich regeln…
Ich geh also mit Nala (angeleint, 2m Leine) und sehe in einiger Entfernung einen unangeleinten Berner…
Ok, bleibe mit Nala stehen
DAS sollte doch eigentlich jedem HH signalisieren dass man keinen Kontakt wünscht
Sie hätte also linken oder rechten Weg gehen können (wäre für sie max. ein Umweg von k.a . 300m gewesen
)
Nein, sie nahm unseren Weg, ich mit Nala an den Wegesrand (und ja, ich dachte in dem Moment naiv das ihr Hund sicherlich sauber im Gehorsam steht)
Berner startet durch, Frauchen versucht noch ins Geschirr zu greifen, legt sich lang und der Berner ohne Vorwarnung direkt auf Nala drauf
Zum Glück war Nala wendiger und konnte sich entziehen
Das ging so schnell dass ich gar nicht in irgendeiner Weise zum Blocken kam
Berner wieder drauf, Nala hat mindestens in der Situation auch abgeschnappt, in wie fern sie zugebissen hat, k.a.
Oberflächlich war aber beiden Hunden nix passiert
Frauchen kam dann angerannt und hat ihren Berner weggerissen und hat sich auch entschuldigt
Trotzdem war ich froh dass ich einen anderen HH zufällig als Zeugen hatte (Berner wollte seinen Hund vorher auch schon auf dem Parkplatz angehen, da war Frauchen aber noch schnell genug)