Beiträge von Frau_Wau

    Hier gab es ja leider Beißvorfälle mit meinen Kindern. 😢

    Ich will da nichts schön reden und bin noch immer fassungslos und traurig.

    Wie es dazu kam? Ein Hund, der zu Unsicherheit neigt, sehr ressourcenaggressiv ist und ein Kind was sehr stürmisch ist und vielleicht einfach zu jung war.

    Eigentlich vermittle ich unseren Kindern einen respektvollen Umgang mit Hunden. Und dennoch passiert das. Man kann Hund und Kind auch niemals komplett trennen. Das geht nicht. Die kleine ist einfach über den Hund gestolpert und er hat gebissen. Ins Gesicht, blutig, ungehemmt und Natben bleiben. Der zweite Vorfall war als die Große (die wirklich toll mit unseren Hunden ist) dem Hund ihr Essen wieder wegnehmen wollte. Er hat es einfach geklaut von ihr und sie wollte es kindlich zurück klauen und er hat ins Gesicht gebissen. Blutig, ungehemmt.

    Ich mache mir Große Vorwürfe. Mit allen unseren anderen Hunden war es nie ein Problem.

    Das ist nicht böse gemeint, eigentlich…

    Aber wie kann verdammt noch mal ein Kleinkind „zufällig“ über den Hund stolpern….

    Und nach so einer Sache WARUM lass ich Kind und Essen (bei Ressourcen Problemen sowieso) wieder mal machen…

    Beim ersten Punkt gebe ich dir vollkommen recht

    Trotzdem würde ich hier zu bedenken geben, dass eine Trainerin die Wasserflasche scheinbar als normal empfindet und diese anscheinend auch bei Neuhundhaltern/ Welpenspiel etc.empfiehlt

    Eine guter Trainer sollte meiner Meinung im Voraus einschätzen können welche Welpen man zusammen lässt bzw. wo man mit dem Training anfängt

    Ich find das in dieser Situation auch mehr als fragwürdig

    Ich selber bin kein Fan von Schreck-Reizen zur Erziehung, bin aber auch nicht Typ „Wattebällchen werfen“

    Aber wir reden hier von einem Welpen der das erste mal in der Hundeschule/ welpenspielgruppe ist

    Deine Trainerin kennt wahrscheinlich weder dich noch Welpi

    Muss ich da echt schon so Geschütze auffahren :ka:

    Altersentsprechende Regeln aufstellen, klar, würde mich aber wirklich fragen ob ICH das so will, bzw. was wäre die nächste Stufe wenn der Hund ggfs. abstumpft

    Eigentlich hab ich „Angst“ vor Spinnen, mittlerweile zwar nicht mehr so arg, tu mich damit aber trotzdem irgendwie schwer

    Dann mußt Du ganz viele Fotos von Springspinnen ansehen, die sind so unglaublich niedlich und nehmen Dir bestimmt ein wenig Grusel :smiling_face_with_hearts:

    Die sehen aber wirklich niedlich aus

    (Ich hätte nie gedacht dass ICH mal nach Spinnen google xD)

    Finde den Thread echt interessant, mir war vorher irgendwie nie bewusst dass jede Spinne ihren eigenen Charakter hat (bzw. hab ich nie drüber nachgedacht)

    Wirklich toll und total faszinierend :bindafür:

    Vielleicht hab ich das jetzt auch falsch verstanden :sweet:

    Du passt auf den Hund deines Nachbarn/ Bekannten auf - im Gegenzug passt er auf Suki auf

    „Bolle“ ist nicht easy, trotzdem ein netter Hund; die Besitzer haben aber - auch wenn sie super nett sind, manches schleifen lassen.

    DU machst dir aber jetzt Gedanken wie man es besser machen könntest

    Trotzdem bemerkst du, dass es Suki nicht wirklich gut tut

    Uff, das ist mir glaube ich auch zu teuer :tropf:

    Zumindest fürs reine ausprobieren

    aber grundsätzlich gefällt er mir, wäre tatsächlich was für uns

    Zur Zeit haben wir fürs Maulkorb Training immer noch den alten Korb (Baskerville Ultra)

    Die Passform find ich bei Nala schon gut, aber besonders die Tiefe ist zu gering

    (Hatte mal die 6 bestellt, war zwar vom Umfang besser, aber saß überhaupt nicht

    5er Baskerville:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.