Beiträge von Appelschnut

    Ich mag mal meine ganz persönliche Meinung schreiben.

    Ja, ich finde, ein depressiver Mensch darf sich einen Hund anschaffen mit der Hoffnung, dass er ihm hilft, die düsteren Momente des Lebens zu umschiffen.

    Ganz viele Menschen, die sich Tieren zugeneigt fühlen, werden von der Verantwortung für IHR Tier so bewegt, dass es ihnen sogar hilft, sich gegen einen Schub zu stemmen. Das Tier muss halt versorgt werden!

    Und jetzt kommt das Schlimme an meiner Meinung. Das einzige, was ich erwarten würde ist, dass es einen nahestehenden Menschen gibt, der eingreifen darf, wenn die Grundbedürfnisse des Hundes nicht mehr gewährleistet sind.

    Hunde sind für uns Liebhaber was ganz großes im Leben, sie sind aber für viele Menschen auch der Halt und sie passen sich total gut an unsere Lebensumstände an ohne gleich zu leiden. Deshalb plädiere ich für Gelassenheit, wenn Hunde nicht ganz so leben, wie ich und Du und das Dogforum es uns vorstellen.

    LG Appelschnut

    Ich habe auch schon ganz oft die Morosche Möhrensuppe gekocht. Habe mich auch im Internet versichert, dass die Wirkung tatsächlich nachgewiesen ist. Aber ich werde immer wieder unsicher, wenn ich lese, man soll das Kochergebnis am Ende auf 1 Liter "auffüllen". Wenn ich 1 Liter Wasser mit 500 Gramm Möhren koche, bleibt auch nach zwei Stunden köcheln mehr als 1 Liter Suppe übrig. Da gibts nichts aufzufüllen.

    Mache ich was falsch?

    LG Appelschnut

    Mein Hund bekommt jedes Jahr das gleiche Geschenk. Einen großen Karton, in dem gaaaanz viele kleine Päckchen, (meistens Klorollenpappen) eingepackt sind, und darin sind in Zeitungspapier verpackte Bröckchen seines Trockenfutters. Alles sehr, sehr gut mit Malerkrepp verklebt. Das Paket darf er dann, wenn die menschliche Bescherung vorbei ist, auspacken. Heissa, dann geht's rund!

    Findet er allemal geiler als ein neues Halsband :lol: .

    LG Appelschnut

    Nachdem ich mir schon viele Threads mit diesem Thema durchgelesen habe, frage ich mich, warum immer so viele darauf anspringen und eine Rasse empfehlen.

    Eigentlich sollten doch alle erfahrenen Hundehalter wissen, dass Hunde Individuen sind und eher die Mehrheit Hunde ihrem eigenen Rasseprofil, das im Internet verbreitet wird, den Mittelfinger zeigen und ganz anders sind.

    Wenn man sicher gehen will, ist es ganz bestimmt besser, einen erwachsenen Hund aus einer Quelle zu nehmen, wo man nicht über "Macken beschwindelt" wird. Leider kann man nicht sagen, dass das im Tierschutz gegeben ist :sad2: . Trotzdem hat man so mehr Möglichkeiten festzustellen, wie der Hund tickt.

    LG Appelschnut

    Zitat

    Nun ,weil ich mich drauf verlassen habe,das er wie immer zur Tür läuft.
    Aber er schnüffelte nur rum,hatte den Braten auf der Anrichte im Blick...lach
    Das nächste mal kommt er bei solchem Verhalten schnell raus.

    Das finde ich gut! Mit 11 Wochen ist sicher noch keine 100 % Stubenreinheit zu erwarten. Ich find's schon toll, dass Deiner so gut anzeigt. Aber mit der Ablenkung des Bratens, hat er einfach nicht das Anzeigeverhalten gehabt, was Du kanntest. Da musst Du ein wenig mehr Aufmerksamkeit hinsichtlich unüblichen Abläufen entwickeln.

    Ich finde es ohnehin schon toll, dass er sich gewöhnlich so gut meldet in seinem Alter. Bis etwa 15 / 16 Wochen ging bei Harry immer mal Pipi in die Wohnung. Meist hatte ich zu lange mit ihm gespielt und im Spiel war er dann so gefangen, dass er auch dass Anzeigen vergaß.

    LG Appelschnut

    Ich lasse meinem Hund jährlich die komplette Impfdröhnung geben, so wie auch ich selbst immer gegen alles Wichtige aktuellen Impfschutz habe.

    Mag ja sein, dass wir zwei einfach was abkönnen, aber weder Harry noch ich hatten jemals Nebenwirkungen. Wichtiger für mich ist allerdings, dass 95 % einer Population (egal ob Mensch, Fuchs, Katze, Hund) durchgeimpft sein müssen, damit Vireninfektionen keine Chance mehr haben.

    Seit ein paar Jahren sterben wieder Kinder an Masern. Ein Grauen finde ich! Und dass zumindest in unseren Breiten keine Kinderlähmung mehr auftritt ist ein Segen, der nur den breitlfächigen Impfanstrengungen zu danken ist.

    Naja, hat nicht wirklich was mit Hunden zu tun, aber ich bin halt ein Impffreak. Wogegen man sich schützen kann, das macht man! Ist meine Meinung!

    LG Appelschnut

    Zitat

    Wenn es den anderen Hundebesitzern zu gruselig wird mit unserem schwarzen Monster beende ich das Spiel auch indem ich unseren Hund abrufe.

    Ich fänd's gut, wenn auch Dein Freund das tun würde, wenn er mit dem Hund Gassi geht.

    Zitat

    Das Herrchen und die Hundetrainerin wollten weiter gehen und haben versucht den kleinen Hund abzurufen. Gelang ihnen aber nicht, die beiden Hunde haben sich weiter gejagt.
    Dann ist der kleine Hund irgendwann wieder in die Gruppe mit anderen Hunden reingelaufen und unser Hund dazu.

    Was hatte Euer Hund in der Gruppe zu suchen? Gab's einen Versuch ihn abzurufen? Ich hab fast das Gefühl, Euer Hund hört genausowenig wie der andere kleine Hund.

    Zitat

    Darauf meinte die Hundetrainerin dann, dass er seinen Hund nicht zu schimpfen braucht, sein Hund alles richtig gemacht hätte und unser Hund den anderen Hund "gezwickt" hätte.
    Derweil ist unser Hund zu der Trainerin gelaufen und stand neben ihr. Die hat sich dann runter gebeugt und unserem Hund das Ohr umgedreht

    .

    So wie Du das schilderst, hätte Dein Freund mindestens 10 Chancen gehabt, Euren Hund abzurufen. Dann wäre gar keine unangenehme Situation entstanden. Entweder hat er es nicht gemacht, oder Euer Hund ist nicht ausreichend erzogen. Egal, der Fehler liegt bei Euch. Lasst in Zukunft Euren Hund einfach nicht ungesichert an andere Hunde, dann entsteht solch Problem erst gar nicht.

    Zitat

    Was mach ich denn jetzt mit der? Ich bin so wütend, dass ich ihr am liebsten eine bitterböse email schreiben würde.

    Bitte ehrliches feedback.

    Schreib ihr die bitterböse email. Das schadet auf jeden Fall nicht!

    LG Appelschnut

    Zitat

    Wir hatten heute ein Fest in der Hundeschule, wo die Hundis testen konnten, wie sie sich bei der Begleithundeprüfung abschließen würden. Mein Oskar war von 21 Hunden der drittbester, obwohl er der jüngste von allen ist (13 Monate). Es gab sogar einen kleinen Pokal. Lustig ist nur, dass mein Hund alles vergisst, sobald er vom Hundeplatz runter ist

    Da gratuliere ich!

    Aber meinst Du mit dem letzten Satz, dass Dein Hund außerhalb des Hundeplatzes seinen Gehorsam vergisst? Das fände ich dann nicht wirklich lustig.

    Ich denke eine BH sollte den Gehorsam eines Hundes in allen Lebenslagen und in jeder Umgebung beweisen. Habt Ihr vielleicht nur auf dem Hundeplatz geübt und Oskar hat es nicht generalisiert?

    Im Ernst liegt doch auch der Wert einer BH darin, ob ich den Gehorsam auch im Gewusel einer Fußgängerzone oder Auge in Auge mit dem Hunde-Erzfeind abrufen kann. Dann gibt's den Riesen-Goldpokal!!!

    LG Appelschnut

    Zitat

    Das sind aber nun wirklich zwei völlig verschiedene Situationen, die du überhaupt nicht vergleichen kannst: ob ein kleiner Terrier einfach so Große anpöbelt und zwickt, die überhaupt nichts mit ihm am Hut haben - oder ob er in einem einvernehmlichen Spiel dieses nachdrückliche "Los, beweg dich!" einsetzt.

    Ich weiß nicht, in welchem Teil meines Beitrags Du etwas von anpöbeln gelesen hast. Ich habe mich auf diese Aussage der TS Terrie bezogen:

    Zitat

    wenn der andere Hund dann aber nicht mehr mag, zwickt er ihn leicht in den Hintern, damit er weiter macht.

    Ich für meinen Teil glaube nicht, dass ein Spiel noch einvernehmlich ist, wenn einer der beiden Hunde "nicht mehr mag", oder der Fall vorliegt, den Du unterstellst:

    Zitat

    sehe ich nicht den geringesten Grund zum Abrufen, solange der Spielpartner ebenfalls Spaß hat.

    Ein Hund der "nicht mehr mag", ist sicher nicht der Spielpartner, der "ebenfalls Spaß hat".

    Zitat

    Damit wir uns nicht mißverstehen: Terrier-Zwicken im Spiel sähe für mich so aus - und da hätte ich keiner der beiden den Spaß verderben wollen, auch wenn da meist ein bißchen Airedale-Wolle flog:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Deinem Beweisfoto kann ich leicht Paroli bieten:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Würgen und erlegen :lachtot:

    Aber da wird, wie auch auf Deinem Bild, einvernehmlich gerauft und nicht ein Großer, der nicht mehr mag, gezwickt. Ich find's total schade, dass ich solche Szenen nicht mehr zulassen kann, weil ich den kleinen Terriern nicht mehr vertraue, dass sie wissen, wann sie den Bogen überspannen.

    LG Appelschnut